@khzimmer2 Grundprinzip: Was heute als modern gilt, wird in 75 Jahren als seltsam wahrgenommen werden.
Seit kurzer Zeit gibt es einen spannenden Newsletter für #Lyrik, der regelmäßig #Gedichte aus aktuellen Gedichtbänden vorstellt.
Anmeldung ist unter https://volltext.net/lyrikletter/ möglich.
Das #Todesurteil für den iranischen Lyriker wurde von einem „Revolutionsgericht“ gesprochen, das dem Angeklagten „bewaffneten Aufstand“ und „Krieg gegen Gott“ vorgeworfen habe. In seinen politischen Gedichten setze sich Peyman Farahavar für Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit ein. #Lyrik #Gedicht #Literatur
Mihi placet valde. #Carnuntum #Homepage #Latein
https://noe.orf.at/stories/3304181/
Eine neue Reihe bei Haymon, die sich vergessenen Autorinnen widmet. Spannend! #Buch #Bücher #Literatur #Roman
#Wien "nur" zweitschönste Stadt in #Europa
Hinter Rom. Schwer okay.
https://www.derstandard.at/story/3000000267023/wien-soll-nur-die-zweitschoenste-stadt-europas-sein
Ein kluger Artikel von dem Historiker Christopher Clark.
"Die Krise unserer Zeit passiert nicht nur vor unseren Augen, sondern in unseren Köpfen."
RIP Peter Rapp - Spotlight. ORF vor Okay und Ohne Maulkorb.
https://www.youtube.com/watch?v=Ys2StMgy7Dc&list=PLCChhj8Zv5IKsQwQ88nN4e34VE4jWoEJP&index=35
@Irisfreundin Wobei Wein auch in Ordnung wäre.
Nicht vergessen. Morgen ist der Welttag des Buches.
https://de.wikipedia.org/wiki/Welttag_des_Buches
Die Standard-Redaktion beim orthografischen Limbo-Dance im Überschriften-Hindernislauf. @derStandard Wollt ihr demonstrieren, dass ihr ab nun KI und Roboter für eure tägliche Arbeit benötigt? Oder geht es euch wie den Paketzustellern, jämmerlich bezahlt, am Rand der Erschöpfung?
PS: Ein simpler 4-Augen-Check käme dafür billiger als ein KI-Kraftwerksverbrauch.
"Sobald [....] die Kommunikation von Meinungen und Informationen nicht mehr auf Zuruf erfolgen kann, gewinnt ihre Verteilung und Weitergabe an Wert. Wird sie gesteuert, manipuliert, beeinflusst?" Das fragt sich @mdragosi im aktuellen #ausreißer112/113! https://ausreisser.mur.at/2025/02/18/ueber-informationszugang-und-weitergabe/
Kriegsende in Ottakring und in Hernals. Die beiden Bezirke blieben von großen Zerstörungen verschont. Aufgrund des Engagements einer kleinen Gruppe junger Männer und Frauen. #Wien
https://klahrgesellschaft.at/Mitteilungen/Garscha_1_25.pdf