ÖIZ Dresden

Wir setzen uns ein für , und . 35 Jahre |s- und |arbeit zu , , und Unterstützung für in unserer |sberatung

ÖIZ Dresden boosted:
Micha Lokalgruppe Dresdenmicha_dresden@dresden.network
2025-10-07

🔥 Nimm’s in die Hand! 🙌 Gemeinsam retten wir das Lieferkettengesetz

Gestern haben wir auf der Prager Straße Unterschriften gesammelt.

Die Bundesregierung plant das Lieferkettengesetz deutlich abzuschwächen. Dabei zeigt es gerade erst Wirkung und hilfreichen Schutz für Menschen in den globalen Lieferketten.
‼️ Nicht mit mit uns - wir sagen Hände weg vom Lieferkettengesetz!

✍️ Unterschreib jetzt die Petition. Jede Stimme zählt!
lieferkettengesetz.de/lieferke

#LieferkettengesetzRetten #globalgerecht #menschenrechte

Bild von einer Unterschriftenaktion für das Lieferkettengesetz. Eine große orange Hand symbolisiert: Hände weg vom Lieferkettengesetz - unterschreibt jetzt noch unsere Petition.
ÖIZ Dresden boosted:
Digitale Gesellschaft (DE)digiges@chaos.social
2025-10-07

Heute will die Bundesregierung über die #Chatkontrolle entscheiden. Darum jetzt noch schnell unsere @Chatgeheimnis Last-Minute Petition #ChatkontrolleSTOPPEN mit @campact unterzeichnen!

weact.campact.de/petitions/cha

ÖIZ Dresdenoeiz
2025-10-06

Auf kleiner Flamme
🗓️ zu sehen ab 12.10.2025 in St. Josef, Pieschen

Eine Geburtsstation ohne Licht, regelmäßig Stromausfälle.
Die Fotos von Eduardo Soteras Jalil berichten von Orten in der DR Kongo, wo es wenig Zugang zu Strom und Energie gibt. Mit Unterstützung von Misereor kann dezentral aus Sonne und Wasserkraft Strom erzeugt werden. Und in Dresden? Wie kann eine gute Energieversorgung der Zukunft aussehen?

Kooperation des ÖIZ mit misereor und der kath. Gemeinde St. Josef

Die Ausstellung "Auf kleiner Flamme" ist ab 12.10. in der kath. Gemeinde St. Josef in Dresden Pieschen zu sehen. Ausgestellt werden Bilder der Lebensrealität mit knappem Zugang zu Energie in der DR Kongo.
ÖIZ Dresden boosted:
Christians for Futurechristians4future@kirche.social
2025-10-02

1/5 Wir sind jetzt vollständig angekommen in Rom, am Vorabend der Papst-Klimakonferenz. Welche Erwartungen bringen wir mit?

Der Titel der Konferenz ist "Raising Hope". Eine große Herausforderung, wird doch hochaktuell diskutiert, ob wir nicht schon 2050 3 Grad Erderhitzung durchbrechen, während gleichzeitig faschistische Kräfte wirklich alles daran setzen Klimaschutz auszubremsen.

Ein Mann und eine Frau schauen lächelnd in die Kamera. Im Hintergrund ist die Flagge von Christians for Future.
ÖIZ Dresdenoeiz
2025-10-01

Heute nach Sonnenuntergang beginnt Jom Kippur - eines der höchsten jüdischen Feste: der Versöhnungstag.

Wir wünschen Euch jüdischen Geschwistern angenehmes Fasten und
Gmar chatima towa!
Möge Deine Einschreibung (ins Buch des Lebens) abgeschlossen werden.
גמר חתימה טובה

von blauen Zweigen und Granatäpfeln umringt steht der Text: "Wir wünschen unseren jüdischen Geschwistern ein gesegnetes Jom Kippur-Fest!"
ÖIZ Dresdenoeiz
2025-09-30

Auf unserer Website findet sich unser neues Monatsheft!

Diesmal mit Beiträgen zu
👉 zur Friedensdekade
👉 zur Kampagne Erlassjahr 2025
👉 einem STUBE-Seminar zum „Plastik Meer“
👉 zum Wort der Bischöfe Afrikas, Asiens und Lateinamerikas anlässlich der Weltklimakonferenz in Belem
👉 und vielen weiteren Einladungen und Informationen aus unserer Arbeit

www.infozentrum-dresden.de

Titelseite des aktuellen ÖIZ-Monatsheftes Oktober/November 2025: daruf zu sehen ist das Logo des Ökumenischen Informationszentrums und in der Mitte das Bild der Ökumenischen Friedensdekade 2025 - eine weiße Taube, die mit einem buntem Konfettischwall aus einem roten Megaphon fliegt.
ÖIZ Dresdenoeiz
2025-09-29

Warum sich einen Sonntag um die Ohren schlagen, wenn man sich zum Thema Energiewende auch durch die Mediatheken klicken, Artikel lesen oder Filme gucken kann?

Warum es sich trotzdem lohnt, beim 3. Ökumenischen Energietag dabei zu sein, lest ihr hier: www.infozentrum-dresden.de/oekumenischer-energietag-2025/

3. Ökumenischer Energietag Dresden
26.10.2025, 12-18 Uhr
Jugendkirche Dresden
Anmeldung: www.infozentrum-dresden.de/energietag

Auf orange-gelber Fläche steht die Frage: "Anna, warum an einem SONNTAG?!" Darunter ist ein kreisrundes Foto zu sehen von einer Glühlampe die gegen das Sonnenlicht gehalten wird, daneben die Silhouette eines Kirchturms.
ÖIZ Dresden boosted:
Christians for Futurechristians4future@kirche.social
2025-09-24

Impressionen vom globalen Klimastreik am 20.09.25 auch von uns. Von unseren Ortsgruppen aus Tübingen, Dresden, ReihnMain und Freiburg. Danke an alle, die dabei waren!

#klimastreik #globalerKlimastreik #Christians4Future #klimagerechtigkeit #fossilfrei #fossilfree #taxtherich

Eine Menschenansammlung. Im Vordergrund die Flagge von Christians for Future.Eine große Menschenansammlung vor der Kirche in Dresden.Wenn schneiden einer Kirche in Tübingen. Vorne stehen zwei Musiker:innen. Hinter ihnen ist ein Banner mit der Aufschrift: Wäre Jesus Klimaaktivist?Eine großer Menschenansammlungen vor einer Kirche in Freiburg.
ÖIZ Dresden boosted:
2025-09-24

Bei leichtem Regen sind wir Montagnachmittag mit Oberbürgermeister Hilbert die Radroute West abgefahren und haben diskutiert. Unsere Stadtteilgruppe Löbtau/Dresden-West schlägt vor, diese als Fahrradstraße auszubauen und Herr Hilbert zeigte sich dafür durchaus offen. Er betonte "ein großer Fan" von Radrouten im verkehrsberuhigten Nebennetz zu sein und dass ihm der Ausbau von Fahrradstraßen-Routen in alle vier Himmelsrichtungen zu langsam gehe. Bislang existiert zwar nur die Radroute Ost, dafür ist diese aber um so erfolgreicher. Wir nehmen den Oberbürgermeister beim Wort und setzen uns weiter für die Radroute West, Süd und den Radschnellweg Nord ein. Natürlich haben wir auch das Radfahren entlang von Hauptstraßen im Blick. Dass der Oberbürgermeister auch Regen abkann, so wie viele Radfahrende im Alltag auch, zeigt dass er unsere Anliegen durchaus ernst nimmt. Auch wenn die Meinungen und Umsetzung natürlich nicht immer exakt zusammenpassen.

Engagiert des ADFC zeigen OB Hilbert bei Regenwetter Plakate mit einer stilisierten Visualisierung der Radroute West. Alle tragen RegenkleidungStilisierte visualisierung der Raderoute West. Man sieht schematisch häuser, eine Kreuzung, Radfahrende Erwachsene und Kinder, Man sieht Passanten, Ball spielende Kinder und Fahrradsymbole auf der Fahrbahn sowie ein Schild "Fahrradstraße".OB Hilbert ist auf einem silbernen E-Bike zu sehen. Er trägt einen Regenponche, kurze Hosen und einen Helm. Im Hintergrund ist der Altmarkt wo gerade der Herbstmarkt stattfindet.Die Gruppe ist versammelt an einer Straßenecke mit markierter Sperrfläche. Alle tragen Regenkleidung. Herr Hilbert hört den Ausführungen einer Frau zu.
ÖIZ Dresden boosted:
Wolfgang LuchtW_Lucht@mstdn.social
2025-09-17

🌍 It's been 2 years this month that we published "Earth beyond six of nine planetary boundaries" in Science Advances.

📢 The paper's metrics stand at:
* 686.912 downloads - a breathtaking number for a scientific paper
* 1.505 times cited in other publications

😯 Still missing: decisive action to halt the destabilisation of our planet.

🤯 What we have instead: dithering, denial, disinformation.

A shout-out to all of you who are not giving up, who do their best to get us to wake up!

A screenshot of the paper's page at the journal, with the title and metrics as given in the toot, and Katherine Richardson as the first author followed by a list of many co-authors.The famous spider diagram of the nine planetary boundaries showing that six of the nine are now transgressed, some by a lot, with bars moving into dark red terrain.
ÖIZ Dresden boosted:
Scientists for Future 🇩🇪S4F@climatejustice.global
2025-09-17

Am 20.09.2025 ist wieder Klimademo!

Infos: fridaysforfuture.de/klimastrei

Das Bild ist ein Plakat für eine Klimademonstration.

Oben steht in großen, orangefarbenen Buchstaben der Text: „GLOBALE KLIMADEMO“.
Darunter sind vier stilisierte, bunte Blumen abgebildet:

links oben grün mit einem blauen Zentrum,

rechts oben orange mit einem grünen Zentrum,

links unten blau mit einem orangefarbenen Zentrum,

rechts unten ebenfalls orange mit einem grünen Zentrum.


Unter den Blumen ist in großen orangefarbenen Ziffern das Datum „20.09.“ zu lesen.
Ganz unten folgt in orange der Slogan: „EXIT GAS ENTER FUTURE“.

Die Gestaltung wirkt freundlich, farbenfroh und naturverbunden, was die Botschaft einer globalen Klimademonstration unterstreicht.
ÖIZ Dresden boosted:
2025-09-12

Du sollst nicht persönliche Daten stehlen! Wie sieht Datenschutz in Kirchengemeinden aus? Worauf wird bei Gemeindebriefen wie Taufen oder Beerdigungen geachtet? Finden Sie es raus in Band 20 von #kurzundmündig!

Band 20 der Reihe
Autor: Jochim Selzer
A6, 32 Seiten, ISBN 978-3934636-51-4
5 Euro, shop.digitalcourage.de

#digitalcourage #kurzundmündig #kum #wissenfürdiehosentasche #digitalmündig #datenschutz #freiheit #freedom #humanrights #privacy #security #grundrecht #Fedikirche

* Luther hat seine 95 Thesen an die Kirchentür genagelt.   
* War das datenschutzkonform?Ja, denn sie enthielten keine persönlichen Daten.   
Anders sieht es aus, wenn Taufen oder Ehejubiläen im Schaukasten ausgehängt werden. 
Kirchengemeinden müssen sich im besonderen Maße um den Datenschutz kümmern. 
Tipps für Haupt- und Ehrenamtliche gibt es in Band 20 der kurz&mündig-Reihe: Datenschutz in Kirchengemeinden.Titelbild "Datenschutz in Kirchengemeinden"Die Autor.innen der Wissensreihe kurz&mündig bringen komplexe Themen für ein kleines Format auf den Punkt. Aha!
Teilen, Bestellen, Lesen!
Digitalcourage kurz&mündig: erhältlich auf shop.digitalcourage.de und im Buchhandel.
digitalcourage.de
ÖIZ Dresden boosted:
Micha Lokalgruppe Dresdenmicha_dresden@dresden.network
2025-09-12

Gemeinsam wachsen, voneinander lernen und Neues entdecken.
Das Micha-Vernetzungstreffen steht vor der Tür!
🌱🌍💚💬
jetzt könnt ihr euch noch anmelden:
micha-deutschland.de/mitmachen

Wir als Dresdner Lokalgruppe sind natürlich auch mit am Start

#michadeutschland #esreicht #gemeinsam

Einladung zum Micha Vernetzungstreffen - 14.-16.11.2025Einladung zur spannenden Workshops zum Micha VT 2025
ÖIZ Dresdenoeiz
2025-09-12

Als ÖIZ sind wir Teil des Bündnisses Dresden Fair.Wandeln und setzen und für Fairen Einkauf in den Kirchen und ganz Dresden ein.

ÖIZ Dresdenoeiz
2025-09-12

Ein Grund zum Anstoßen!
✨ Gestern haben wir vor dem LadenCafe aha ein besonderes Ereignis gefeiert: Dresden bleibt Fairtradetown! 🌍💛

Seit 2017 trägt unsere Stadt diesen Titel und macht damit sichtbar, dass fairer Handel hier eine wichtige Rolle spielt. Gemeinsam mit Dresdens Bildungsbürgermeister Jan Donhauser haben wir auf dieses Zeichen für globale Verantwortung und gerechte Handelsbeziehungen angestoßen.

Mitglieder der Bündnis Dresden fair.wandeln und Bildungsbürgermeister Jan Donhauser feiern gemeinsam die Titelerneuerung: Dresden bleibt Fairtrade Town
ÖIZ Dresdenoeiz
2025-09-04

Euch allen eine gesegnete !

Das diesjährige Motto ist "Gott hilft den Menschen und den Tieren" - ein guter Anlass, darüber ins Gespräch zu kommen, wie wir mit unseren Mitgeschöpfen umgehen (wollen) und wie wir die gemeinsame Gottesbeziehung erleben (wollen).

In Sachsen findet am 05.09. der ökumenische Gottesdienst in Döbeln, in der Nicolaikirche statt. 18 Uhr geht es los!
Danach gibt es den Posaunenchor vom Turm zu hören und um 19:45 Uhr einen Vortrag zum Wildvogelschutz.

Ein Stück Wiese im Gegenlicht der abendlichen Sonne. Dazu der Text: "Schöpfungszeit 1. September - 4. Oktober"
ÖIZ Dresden boosted:
2025-09-03

Krieg, Vertreibung, Cholera: Die Lage im Sudan ist katastrophal. Beachtung erhält das Land im Nordosten Afrikas aber kaum, im Gegenteil. Der Flüchtlingsbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz will das ändern 🔽

weltkirche.katholisch.de/artik

ÖIZ Dresdenoeiz
2025-09-03

Im Rahmen der bundesweiten @fairewoche ruft das Bündnis Dresden Fair.Wandeln dazu auf, an möglichst vielen Orten in Dresden gemeinsam einmal fair zu frühstücken.
Ob zu Hause, in der Schule, am Arbeitsplatz, im Park, in der Gemeinde: Jede:r kann mitmachen!

Was? Faires Frühstück
Wer? Alle in Dresden
Wann? 12.-26. September 2025
Wo? Überall in Dresden

Alle Infos zur Umsetzung und Verbreitung:
la-dresden.de/2025/07/10/dresd

📷 Macht mit und schickt uns ein Foto an: info@dresden-fairwandeln.de

Dresden frühstückt fair!  - vom 12.-26.9.  - Zu Hause, im Büro, in der Gemeinde - alle können mitmachen und ein faires Frühstück organisieren
ÖIZ Dresden boosted:
Für MenschenrechteDIMR_Berlin@social.bund.de
2025-09-03

Die geplante #Reform des Lieferkettengesetzes soll deutsche Unternehmen entlasten, nimmt aber erhebliche Rückschritte im bereits erreichten menschenrechtlichen Schutzniveau in Kauf.

So ist geplant, die #Berichtspflicht der Unternehmen vollständig abzuschaffen.

Wir empfehlen der Bundesregierung, so bald wie möglich eine für Unternehmen angemessene und den EU-Anforderungen entsprechende Methode zu erarbeiten.

#Lieferkettengesetz #LkSG

institut-fuer-menschenrechte.d

ÖIZ Dresden boosted:

Brände wüten in Europa - und Extremisten bezeichnen Klimaschutz als „Wahnsinn“. Die EU-Verantwortlichen treffen sich diesen Monat, um über unsere Zukunft zu entscheiden. Sagen Sie ihnen: Keine Rückschritte beim Klimaschutz! action.wemove.eu/sign/2025-08-

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst