open-access.network

Hier trötet das Projekt-Team von open-access.network – dem zentralen Open-Access-Portal im deutschsprachigen Raum | open-access.network/impressum | open-access.network/datenschut

open-access.network boosted:
2025-05-21

Did you know #DOAJ has over 100 volunteers and every volunteer contributes their own experience to this role – this month we feature Constancy Prisca Aleru-Obogai, Julio Zetter and Yulingga Nanda Hanief

#DOAJVolunteers #OpenAccess #DOAJ #ScholComm

blog.doaj.org/2025/05/20/doaj-

Head shots of three DOAJ volunteers: Constancy Prisca Aleru-Obogai, 
Julio Zetter, Yulingga Nanda Hanief
2025-05-20

💬 Open Divide 2025/2026: In einer internationalen Veranstaltungsreihe wird der Stand der Open-Access-Transformation kritisch beleuchtet – mit Themen wie Diamond OA, Schattenbibliotheken & wissenschaftlicher Ausbeutung.
Im oa.blog spricht @scinoptica über Ziele & Hintergründe:
open-access.network/blog/ein-k

#DiamondOpenAccess #OpenAccess #Blogpost #Bibliothek #WissKomm

Das Bild zeigt ein Fernglas, das als Metapher für die Notwendigkeit einer genauen und kritischen Betrachtung der aktuellen Entwicklungen in der Open-Access-Transformation dient. Es ist ein metallenes Fernglas, das Anzeichen von Abnutzung aufweist. Es steht auf einem schwarzen Sockel, auf dem in geschwungenen Buchstaben "Hi-sty Viewing Machines 10X" und darunter "hispyviewing.com" steht. Durch die zwei kleinen, blauen Linsen des Fernglas blickt man auf eine grüne Wiese, die sich bis zum Horizont erstreckt. Der Himmel ist blau und leicht bewölkt. Das Bild vermittelt einen Eindruck von Weite und die Möglichkeit, die Dinge aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
open-access.network boosted:
UniversityofGroningenLibraryBibliothecaris@social.edu.nl
2025-05-19

New in our electronic #collection:

➡️ Policing higher education : the antidemocratic attack on scholars and why it matters

🔗 directory.doabooks.org/handle/

#HigherEd #Democracy #Research #Education #AcademicFreedom #Universities #OpenScience #OpenAccess #DOAB

book cover
2025-05-16

🔧 Wie lassen sich Open-Access-Workflows in Bibliotheken und Publikationsdiensten effizienter gestalten?
Die neue Handreichung aus dem @dfg_public -Projekt @Transform2Open bietet praxisnahe Empfehlungen – von Vertragsmanagement bis Repositorien.
📄 Zur Handreichung: doi.org/10.5281/zenodo.1534843
🗞️ Mehr in unserer News:
open-access.network/services/n

#OpenAccess #Wissenschaft #Bibliothek #OpenScience

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme einer Stahlkette, die metaphorisch für die Vernetzung und Zusammenarbeit im Bereich Open Access stehen kann.
Die Kette liegt auf einer weißen Oberfläche und ist im Vordergrund scharf fokussiert, während der Hintergrund unscharf ist. Die einzelnen Kettenglieder sind metallisch glänzend und zeigen leichte Gebrauchsspuren. Die Kette erstreckt sich diagonal durch das Bild, wobei ein Teil davon im Vordergrund gestapelt ist und der Rest sich in den unscharfen Hintergrund fortsetzt.
open-access.network boosted:
2025-05-15

#DOAJ Managing Director Joanna Ball will be presenting (online) at the EASE Conference

📆Friday 16 May

🎤Panel Session
Trustworthy and Quality Journals: A Multi-stakeholder Perspective

#OpenAccess #ScholComms #BestPractice

ease.org.uk/ease-events/18th-e

open-access.network boosted:
2025-05-15

Im aktuellen Blogpost stellen wir OLEcon vor, welches nicht-kommerzielle Diamond-Open-Access-Zeitschriften aus den Wirtschaftswissenschaften fördert. Für die nachhaltige Finanzierung organisiert die ZBW ein Finanzierungskonsortium. Wie weit der Aufbau fortgeschritten ist, wie er abläuft und wie das Konsortium langfristig auf stabile Füße gestellt wird, kann hier nachgelesen werden:

zbw-mediatalk.eu/de/2025/05/di

open-access.network boosted:
European Citizen Science Assc.ECSA
2025-05-15

Join the ECSA & working group for a webinar on citizen science challenges & practices. Speakers will address such questions as format types and styles, co-authoring possibilities, publishing models & more.
🔗 bit.ly/4k2ww1u
📅 21 May, 12:00–13:15 CET

open-access.network boosted:
SPARCsparc
2025-05-14

Coming up this week! The next webinar in our 101 series will be Wed., May 14, from 1-2:30 pm (EDT). Librarians whose work intersects with OA or anyone interested in the topic are welcome. Register now for this free session. sparcopen.org/event/oa-101-pro'

open-access.network boosted:
2025-05-14

Announcing the European Diamond Capacity Hub (EDCH) Registry & Forum

As an active project partner, #DOAJ is delighted to see this project go live!

The two services are designed to support publishers, service providers, and Tools and technology providers across Europe, to foster collaboration, enhance their visibility and support their growth.

#DiamondOA #OpenAccess

All members can create an account here: forum.diamas.org/

open-access.network boosted:
2025-05-14

At the WikiJournal of Science, we are looking for associate editors! We are a scholarly journal set up in part to get more academic input into Wikipedia - academics are encouraged to submit candidate Wikipedia articles on areas of their expertise, which we then get expert peer reviews of, publish in the journal, and then also put on Wikipedia.
At this page (
en.wikiversity.org/wiki/WikiJo), there is a button for Apply to the Editorial Board. All fields welcome! You don't necessarily need wiki experience. The journal is diamond #openaccess with highly transparent processes, just like Wikipedia. Let me know of any questions.

open-access.network boosted:
iRights.infoirightsinfo
2025-05-14

In eigener Sache: Wir haben was zu feiern! @irightsinfo wird 20 Jahre alt!

Internet, Recht und digitale Praxis haben sich verändert seit 2005 ... und wir sind immer noch da. Unser Auftrag: Digitale Rechtsfragen allgemeinverständlich erklären und für ein zeitgemäßes eintreten.

Darüber sind wir glücklich, dankbar, stolz und auch ein bisschen baff.

Wie es losging, wie wir damals aussahen und wie wir uns bis heute gehalten haben:

irights.info/artikel/20-jahre-

open-access.network boosted:
2025-05-12

Aktuelle Stellenausschreibung - nur bis Jahresende, 50% E13. Aber in einem spannenden Projekt, und wir bemühen uns natürlich immer um weitere Perspektiven.

Projektmitarbeiter:in im Projekt open-access.network (m/w/d)

tib.eu/stellenangebot-26-2025

#OpenAccess @openaccessnetwork @tibhannover

2025-05-12

📢 Online-Workshop zu (Grünem) #OpenAccess in der Slawistik am 05.06.2025, 14–15:45 Uhr – in Kooperation mit dem FID Slawistik (@stabi_berlin) & open-access.network.
👉 Infos zu Zweitveröffentlichung, rechtl. Grundlagen & Services wie dem Fachrepositorium SlavDok.
🎓 Für alle, die in der Slawistik publizieren.
📩 Anmeldung & Details: open-access.network/fortbilden

#Slawistik #OpenScience #WissKomm

oa.workshop | Digital publiziert: (Grünes) Open Access in der Slawistik | 05.06.2025 | 14 - 15.45 Uhr | Online
open-access.network boosted:
Egon Willigh☮gen 🟥egonw
2025-05-12

"The overall picture is that, yes, OS is spreading, but doing so in such a way that questions the expectations that it will lead to more equity and improve the societal contributions of science" doi.org/10.59350/z40xm-z4k88

Yes, that has been very frustrating to see happen in the past 20 years indeed :(

open-access.network boosted:
2025-05-12

"The #NSF Is Being Dismantled — With Broad Implications For The American Economy."
forbes.com/sites/johndrake/202

PS: By now we've seen many versions of this story. I'm struck by the fact that this one, in Forbes, for the business world, contains this editorial aside: "Public research should serve the national interest. It should be transparent, #OpenAccess and aligned with real societal needs. Not every idea merits federal support. But there are better ways to modernize the research ecosystem — by improving data-sharing, strengthening accountability, developing special programs and expanding capacity — than by gutting trusted institutions and replacing them with opaque, politicized systems."

#Censorship #DefendResearch #Funding #OpenData #Takedowns #Trump #TrumpVResearch #USPol #USPolitics

2025-05-07

Mit KI Antworten auf wissenschaftliche Fragenstellungen finden – aber bitte mit echten Quellen! Der Assistent ORKG Ask von der @tibhannover kombiniert semantische Suche in 80 Mio. Open-Access-Artikeln mit Sprachmodellen. So entstehen nachvollziehbare, zitierbare Antworten. Warum Open Access dafür entscheidend ist, erklärt Anna-Lena Lorenz in unserem neuen Blogbeitrag: open-access.network/blog/orkg-

#OpenAccess #KI #OpenScience #FairData

open-access.network boosted:

Die DFG hat zum 1. Mai ein Service Agreement mit dem "Directory of Open Access Journals" #DOAJ geschlossen (int. Verzeichnis qualitätsgesicherter #OpenAccess-Zeitschriften). Damit soll u.a. die Sichtbarkeit von deutschen OA-Zeitschriften verbessert werden, insbes. von Diamond-Open-Access- und DFG-geförderten Zeitschriften.

Das Agreement startet zeitgleich mit der Servicestelle für Diamond Open Access (SeDOA) und sieht eine Zusammenarbeit von SeDOA und DOAJ vor.

dfg.de/de/aktuelles/neuigkeite

2025-05-06

Für die nächste Open Access Staff Week in #Gießen sind letzte offene Plätze zu vergeben!

📆 03.-05.06.2025
📍 Universitätsbibliothek @jlugiessen
⌛ Anmeldefrist: 09.05.2025
🔗 Informationen und Anmeldeformular unter: open-access.network/vernetzen/

Nutzt diese letzte Möglichkeit in der Projektphase open-access.network 2, Einblick in die OA-Aktivitäten vor Ort zu erhalten und euch mit OA-Professionals und -Interessierten auszutauschen und zu vernetzen!

#OpenAccess #OAstaffweek #OpenScience

Gießen | Open Access Staff Week | 03.-05.06.2025
2025-04-30

Unsere neue Handreichung zeigt mit praxisnahen Beispielen und Tipps, wie Fachgesellschaften die #OpenAccess-Transformation strategisch mitgestalten können: Unter anderem durch Positionspapiere, konkrete Strategien, die Gründung von Arbeitsgruppen oder die Bereitstellung von Schulungsangeboten.

🔗 Zur Handreichung "Schritt für Schritt in den Open Access" auf Zenodo: doi.org/10.5281/zenodo.1529668
✏️ Autor*innen: @LindaM, Jesko Rücknagel und @psm_os
🗞️ News: open-access.network/services/n

#OpenScience

Dekoratives Bild: Treppenstufen
open-access.network boosted:
OpenScienceCommunityGroningenoscgroningen
2025-04-29

📚 Did you know?
Diamond Open Access means free to read & free to publish — for everyone. No author fees, no reader fees.

✅ Equitable & inclusive
✅ Non-profit & community-led
✅ Supports bibliodiversity
✅ Driven by academic values

🔍 In NL, the Diamond OA Expertise Centre is working to strengthen this model for a sustainable, high-quality future of scholarly publishing.

Learn more 👉 openaccess.nl/en/diamond-open-

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst