Alexander Ohrt

#EducationHacker = Updating Education with #Entrepreneurship // Geteilte Ansichten sind meine... „I don’t necessarily agree with everything I say.“ MMcLuhan

Alexander Ohrt boosted:
2025-07-04

„KI ist nur Werkzeugkasten. Niemand muss davor Angst haben.
Der Zweifel ist der Weisheit Anfang.
Ich sehe im Silicon Valley nur arme Männer, die keine Zukunft mit KI gestalten, sondern Angst vorm Sterben haben.
Hören sie auf ihr Denken.“ Danke @wolflotter und @1E9tech beim #FestivalDerZukunft #ki

Der Autor Wolf Lotter steht vor einer großen Leinwand mit lila Formen
Alexander Ohrt boosted:
2025-06-12

// CODING.WATERKANT

Love code, ML & open source? 🌊
From July 7–11, 80 devs & tech creatives meet by the sea at Coding.Waterkant 2025 in Kiel. Expect hands-on projects, workshops on AI & robotics, and fresh ideas for the future of tech — opened by Digital Minister Dirk Schrödter. 💡

#codingwaterkant #techcamp #machinelearning #opensource #robotics #innovation #community #kiel

Alexander Ohrt boosted:
2025-06-12

// ANNE GEIGER, HEIDRUN TWESTEN & TILL WAHNBAECK

Anne, Heidrun & Till turn leadership into civic action. From impact investing to inclusive innovation, they show how business can drive democratic change. 🗳️🌱

At Waterkant 2025, they present the MeetMoveManifest – a call for shared responsibility from citizens, companies, and politics alike. 💡

Tickets: waterkant.sh/festival?utm_sour

#waterkant25 #nextdemocracy #impactleadership #civictech #futureofgovernance

Alexander Ohrt boosted:
2025-06-12

// CROSS-BORDER MOBILITY

Ulf Kämpfer (Mayor, Kiel), Corinna Nienstedt (Hamburg), Thomas Becker (STRING) & Sven Ratjens (REAKT) unite for a greener future. 🌍

From smart trains to AI-driven railways – discover how cross-border innovation powers sustainable transport across the STRING region. 🚆

Tickets: waterkant.sh/festival?utm_sour

#waterkant25 #greenmobility #aifortransport #stringmegaregion #smartcities

Alexander Ohrt boosted:
Christian Stöckerchrisstoecker
2025-05-25

Ich habe heute erst gelernt, dass Batman auf Schwedisch

heißt. Wieso erfahre ich das erst jetzt?
Und wie heißt der Rote Blitz?

Schwedische Läderlappen-Comic-Cover
2025-05-25

🎉 Das @waterkant_festival Festival-Programm ist live!
Freue dich auf 2 Tage voller Talks, Workshops & Masterclasses zu Themen wie #Demokratie, #KI, #Energiewende, #Impact & #OpenSource und Zukunftsbildung. Mit dabei: Daniel Günther, Simone Menne, @grimm u. v. m.
🌊 Netzwerk, Inspiration & Festival-Vibes direkt an der Kieler Förde!
🎟️ Jetzt Tickets Programm anschauen und sichern:
👉 waterkant.sh/programm
#waterkant25 #zukünftegestalten @Krautreporter @webmontagkiel @kieliscalling

Alexander Ohrt boosted:
2025-05-25

Wie gelingt Demokratie in Krisenzeiten? Wie stellen wir Demokratie zukunftssicher auf?

Melanie Stein („Wir sind der Osten“), Sebastian Klein („Toxisch Reich“) und Ministerpräsident Daniel Günther diskutieren auf dem Waterkant Festival, wie Vertrauen, Teilhabe und Fairness neu gedacht werden können ✨

🎟️ Jetzt Tickets sichern, solange sie verfügbar sind:
👉 waterkant.sh/event-details/wat

#waterkant25 #demokratiegestalten #Demokatie @landesregierung

Daniel Günther Ministerpräsident von Schleswig Holstein guckt in die KameraDie Moderatin und Gründerin Melanie Stein, rote Haar schaut in die KameraSebastian Klein schaut in die Kamera vor einem Bücherregal
Alexander Ohrt boosted:
2025-05-23

Nächster Termin: @waterkant_festival am 19.+20. Juni in #Kiel. 2 Tage Zukunft, Digitalisierung, Wirtschaft, Nachhaltigkeit. Und das in schönster Umgebung.

👉 Kommt alle!

waterkant.sh/

#waterkant #waterkant25

Alexander Ohrt boosted:
2025-05-19

// Managing the Unknown - Masterclass

In Daniela’s masterclass, you’ll learn how to turn uncertainty into a driver for innovation. 🚀

Using hands-on methods, you’ll develop strategies to anticipate change, build resilient teams and actively shape the future of your organization. 🛠️

You’ll work interactively on your own approaches and leave with practical tools for real-world impact. 🌍

🔗 waterkant.sh/festival?utm_sour

#waterkant25 #innovation #resilience

Alexander Ohrt boosted:
2025-05-19

// NIKOLAJ SVEISTRUP

Nikolaj Sveistrup – Head of Urban Futures, Copenhagen Institute for Futures Studies – designs regenerative futures rooted in place, culture, and balance with planetary boundaries. 🌱

At Waterkant 2025, he explores how evolving our ways of living can help shape resilient and just environments. 🚀

Tickets: waterkant.sh/festival?utm_sour

#waterkant25 #futurethinking #urbanfutures #evolve #regeneration

2025-04-29

🌱 Jetzt dein Projekt starten: InnovationCamp in Kiel!
In wenigen Tagen entwickelst du deine Idee zu einem nachhaltigen, wirkungsvollen Startup – mit Mentor:innen, Workshops und Community-Support 🤩

Ob Open Source, Klimaschutz oder Social Impact: Deine Zukunft beginnt jetzt. 🌱
👉 Plätze sind begrenzt – sichere dir jetzt deinen kostenloses Ticket!

🔗 Infos & Anmeldung: starterkitchen.de/events/innov

#InnovationCamp #OpenSource #SocialImpact #Nachhaltigkeit @kieliscalling @webmontagkiel @thijs_lucas

Junge Frauen sitzen auf einer Coach, reden und lachen miteinander
Alexander Ohrt boosted:
2025-04-28

// State of AI Europe

Philip Hutchinson, Doris Weßels und Malte Krohn diskutieren Europas Chancen für technologische Souveränität in Zeiten des Wandels. KI gestalten statt nur nutzen – zwischen Innovation, Verantwortung und neuer digitaler Identität. 🌍🤖

Trefft sie beim Waterkant Festival 2025! 🚀

Tickets:

waterkant.sh/?ref=mastodon

#waterkant25

Alexander Ohrt boosted:
2025-04-24

// CLAUS RUHE MADSEN

Minister, Unternehmer, Möglichmacher. Claus Ruhe Madsen bringt Erfahrung, Energie und echtes Gründer:innen-Feeling in die Politik. Startups liegen ihm am Herzen – und der Wandel auch. 🤝🌍

Beim Waterkant 2025 trifft man ihn dort, wo Innovation entsteht: nah an den Teams, offen für neue Ideen. 🚀

Tickets: waterkant.sh/?ref=mastodon

#waterkant25 #startupnorden #wirtschaftimwandel #innovationmadeSH #zukunftgestalten

Alexander Ohrt boosted:

Sechs Menschen, ein Ziel: die besten Open-Source-Ideen für Verwaltung & Zivilgesellschaft finden. 🛠️

Für den #CallforConcepts2025 stellen wir unsere Jury vor – ein Gremium, das uns nicht nur mit Wissen, sondern auch ner Menge Erfahrung boostet.💡

Unser Call richtet sich an alle, die mit Open Source smarte Prozesse, bessere Teilhabe oder gemeinwohlorientierte digitale Infrastruktur schaffen wollen.

Mehr Informationen findet ihr hier: digitalhub.sh/de/call-for-conc

Call for Concepts 2025 Jury: Leonhard Kugler, Regine Schlicht, Miriam Seyffarth, Dr. Moreen Heine, Erik Tuchtfeld, Dr. Stephan Raimer
2025-04-22

Lerne Webentwicklung – kostenlos und ohne Vorkenntnisse! Bei unserer Infoveranstaltung stellen wir Dir das sechsmonatige WebDev-Programm vor: Inhalte, Ablauf, Bewerbung und Support. Am Montag, 28. April 2025, 17–19 Uhr im COBL, Legienstraße 40, Kiel oder online via Zoom. Die Veranstaltung ist auf Englisch, Fragen gern auf Deutsch.

👉 Mehr Infos & Anmaleung: edu.opencampus.sh/course/532?u

#webdev #Coding #Learning #FutureSkills #Skills #webdevelopment
@kaffeeringe @webmontagkiel @kieliscalling

Zwei Männer sprechen in einem Coworkingspace vor einer Gruppe von Studierenden
Alexander Ohrt boosted:
2025-04-20

// INES ROBBERS

Ines Robbers, Gründerin von OYA, begleitet Organisationen der öffentlichen Daseinsvorsorge durch Transformation – mit Haltung, Systemblick und dem Tool „die Linie“. 💡

Sie zeigt, wie Teams aus dem Autopilot kommen und Führung wieder Raum für Co-Creation wird. 🤝

Beim Waterkant 2025 spricht sie über bewusste Entscheidungen, emotionale Intelligenz und das Potenzial echter Verbindung. 🚀

🔗 waterkant.sh/?ref=mastodon
#waterkant25 #LeadershipimWandel #CoCreation #OYAWandelwirksam

Alexander Ohrt boosted:
2025-04-16

// HEIDRUN TWESTEN

Heidrun Twesten, CEO der Impacct GmbH, bringt Kapital und Haltung zusammen. 💼

Seit über 20 Jahren begleitet sie Unternehmen durch Wandel und an die Börse.

Als Business Angel und EQUALIZER-Host stärkt sie Female Founders und neue Perspektiven. 🎙️

Beim Waterkant 2025 spricht sie über Citizen Engagement als Schlüssel für echte Veränderung. 🌍

Ticket-Link: waterkant.sh/?ref=mastodon

#waterkant25 #citizenengagement #femaleleadership

Alexander Ohrt boosted:
2025-04-16

// JAN STEINKÜHLER

Jan Steinkühler, Junior Professor at Kiel University, explores bio-inspired computing that thinks like nature: efficient, adaptive, and alive. 🧬⚡

Using synthetic cells as a toolkit, he’s reimagining how we compute—beyond silicon, beyond convention.
At Waterkant 2025, he’ll dive into living tech and the future of resilient systems. 🌱

Tickets: waterkant.sh/?ref=mastodon

#waterkant25 #bioinspiredtech #syntheticbiology #resilientdesign

Alexander Ohrt boosted:
2025-04-13

@MartinM @hal2022 @BlumeEvolution
Der Begriff "Solarpunk" hat auch eine interessante Geschichte.

Ursprünglich gab es "Cyperpunk", eine dystopische SF-Spielart, die durchaus mit dem No-Future-Gestus von Punk vereinbar war.

Als dann @bruces und @GreatDismal als wichtige Vertreter des Cyperpunk zusammen The Difference Engine geschrieben haben, eine alternative Geschichte, in der die Analytical Engine von Charles Babbage und Ada Lovelace funktionsfähig ist, wurde das als "Steampunk" bezeichnet. Dabei wird das Computerzeitalter im 19. Jh. eingeleitet und Dampfkraft und Mechanik das erreicht, was in der Realität mit Elektrizität erreicht wird. Es wird heute häufig gleichgesetzt mit moderner Technik + viktorianischer Ästhetik.

"Solarpunk" ist eine Ableitung von Steampunk, Dampfkraft wird durch erneuerbare Energien ersetzt und aus der Dystopie des Cyberpunk wurde über die neutrale (oder auch dystopische Variante einer viktorianischen Gesellschaft) Vision des Steampunk die Utopie des Solarpunk.

Alexander Ohrt boosted:
2025-04-13

// DANIEL GÜNTHER

Wie entwickelt sich unsere Demokratie weiter? Schleswig-Holstein setzt Maßstäbe: als Vorreiter im Klimaschutz, mit digitaler Souveränität und Open Source statt teurer Lizenzen. Dass das Land im Glücksatlas vorn liegt, zeigt: Mut zahlt sich aus.

Wir freuen uns auf Daniel Günther und inspirierende Impulse beim Waterkant Festival!
#waterkant25

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst