Serwas ☝️ sind wir jetzt echt die erste #Kletterhalle mit nem Account hier 🤔
Dann wollen wir mal sehen, ob wir hier mehr als 3 Follower zusammen bekommen. Dann können wir auch getrost unsere Metaaccounts einstampfen #unplugtrump
will die Welt ein bisschen besser machen und Spaß dabei haben
Beruflicher Softwareentwickler, ehrenamtlicher Verkehrsaktivist, unverbesserlicher Träumer.
Ich mag Blumen und Sonne und gehe am liebsten zu Fuß.
Serwas ☝️ sind wir jetzt echt die erste #Kletterhalle mit nem Account hier 🤔
Dann wollen wir mal sehen, ob wir hier mehr als 3 Follower zusammen bekommen. Dann können wir auch getrost unsere Metaaccounts einstampfen #unplugtrump
I see. Personally I have the feeling (here I'm just thinking loudly) that there is a movement to have two concurring concents: Groups and Teams. Groups (and Group-Folders) are centrally managed by instance admins whereas teams are managed by users, are more flexible. Groups seem to be more fitting for large organisations with rigid structures and Teams are targeted to more "unstructured" grassroots initiatives :blobcatthinking2:
In den letzten Wochen haben die CDU/CSU, NIUS und BILD-Zeitung besorgniserregende Attacken auf die Zivilgesellschaft gestartet, inklusive Desinformation. Warum wir eine lebendige Zivilgesellschaft dringend brauchen, haben wir hier zusammengestellt 👇
➡️ Fakt 1: "NGO-Übermacht"? Schaut man ins deutsche Lobbyregister, sind unter den 100 größten Lobbyakteuren gerade sechs NGOs, darunter das Deutsche Rote Kreuz und die Caritas. Unsere Demokratie braucht diese Organisationen als Gegengewicht zu finanzstarken Konzernen und Unternehmensverbänden.
➡️ Fakt 2: Schon jetzt sind die Kräfteverhältnisse bei der politischen Interessenvertretung ungleich verteilt. Konzernlobbyist:innen haben durch ihre finanziellen Mittel, privilegierten Zugänge und persönlichen Verflechtungen viel mehr Möglichkeiten, politische Entscheidungen beeinflussen. /1
Deutsche Bahn: Ab sofort besserer Handy-Empfang im Zug
Durch die Umrüstung von Funkmodulen bei der Deutschen Bahn wird eine Sendefrequenz für den Mobilfunk frei, und diese soll den Empfang in Zügen verbessern.
@preya @nextcloudupdate isnt it the other way around? I thought group folders ist the new name, and the mentions of "Team folders" are leftovers from the migration?
Unsere Inhalte und X: was nicht zusammenpasst, soll man auch nicht passend machen. Auch wir haben heute X verlassen.
#eXit #Xit #ByeByeTwitter #X #ByeByeElon #GerichteSH #rechtnordisch
Endlich seit Monaten wieder mein Gewichts-Zwischenziel erreicht 🎉 "Wie machst du das, Paul?", "Was ist dein Geheimnis, Paul?" werde ich gefragt. Ich verrate es euch:
In der sechsten Woche des Jahres bereits zum dritten mal mit Grippe im Bett liegen und völlig entkräftet und appetitlos vor sich hinvegetieren :blobcool:
Heute waren wir bei der Eröffnung der Fahrradstraße zwischen #Umkirch ubd #Freiburg. Seit 2001 (!) gibt es Anfragen und Diskussionen zu dieser Fahrradstraße. Kurz vor Weihnachten 2024 war es dann so weit und heute wurde feierlich eingeweiht mit Reden, Glühwein und Wurstwecken.
Der großzügige Empfang mit Aggregat für Licht und Glühweinkessel wurde auch durch die großzügige Kofinanzierung über das @RPFreiburg (u.a.) möglich denn die Förderquote bei dem Projekt lag bei satten 90 %!
@FR_Entscheid ich kenne die Stelle gut. Es ist natürlich schade um die Pflanzen, aber vorher war die Stelle wirklich unübersichtlich und es kam regelmäßig zu gefährlichen Situationen.
I think it's going to be more important than ever that #Mastodon and the #fediverse are not centrally operated out of the US unlike almost every other social media platform out there.
🚆 Flexibel Bahnfahren? Das war einmal!
Bisher waren Flexpreis-Tickets der DB flexibel nutzbar, ab Mitte Dezember ist das vorbei. Wer sein Ticket kurzfristig stornieren möchte, zahlt künftig kräftig drauf – 10€ eine Woche vorher, 30€ am Reisetag 💸
"Die Devise bei der DB lautet anscheinend: Preise rauf, Angebot runter!", kritisiert auch unser Bundesvorsitzender, Matthias Kurzeck.
Wir fordern die DB auf, die Änderung zurückzunehmen!
Hier geht's zu unserem Kommentar: https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/flexibel-bahnfahren-das-war-einmal
Juhu! Ein Video von Numberphile über Züge :vcd:
Freiburger Gemeinderat: Können Bürger bald nicht mehr mitreden?
"Nach dem Vorschlag der drei Fraktionen sollen die Sachverständigen keine festen Mitglieder der Ausschüsse sein, sondern nur zu bestimmten Themen hinzugezogen werden. "Das spart Zeit für die ehrenamtlichen Sachkundigen", schreiben die drei Fraktionen in einem gemeinsamen Brief vom 19. September an den Oberbürgermeister."
Diesen Rückschritt der Bürgerbeteiligung auch noch so zu begründen ist eine Frechheit!
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/buergerliche-mitbestimmung-in-ausschuessen-des-freiburger-gemeinderats-100.html
Stadtbahn: Auf neuen Linien durch #Freiburg
Bei der BZ werde ich jetzt, obwohl ich für den Digitalzugang zahle mit so einem Erpresserbanner konfrontiert. 🤯
Am Sonntag, 29.9. findet in #Freiburg der #PopUpBpoulevard in der #Lorettostraße statt. Ihr wollt mal die Straße ohne Autos genießen? Dann kommt vorbei.
Um 16 Uhr startet die #kidicalmass #SichereStrassenFürAlle
So, die Badische Zeitung versucht jetzt maximal aggressiv die paar Nutzer ihrer Webseite zu vertreiben, indem sie -- nachdem schon länger praktisch alle Artikel hinter der Paywall sind -- schon den Besuch der Seite mit Tracking oder Abozwang (Contentpass) versieht.
Nun dann, Badische Zeitung, geh' sterben.