publictorsten

Journalist

publictorstenpublictorsten
2025-05-23

@bkastl Star Trek Transporter schlägt Strandlektüre.

publictorstenpublictorsten
2025-05-23

@ela Keine Lösung, aber vielleicht interessant. Von Düsseldorf gibt es ein Modell, was jeden einzelnen Baum mit Art, Größe und Co auf städtischem Gelände erfasst. service.duesseldorf.de/suche/-

publictorsten boosted:

Dear #gischat people. I'm looking for an open source solution for managing objects on a map. More precisely, we want to use it to manage a garden: planning layouts (at home, on a desktop machine), registering the trees we planted with their geolocation in a database (out in the field, on the phone). I'm happy to manage a server installation and do a minor amount of coding, but a smooth end user experience would be appreciated.

My current thinking is QGIS/QField/QFieldCloud. Is this a viable approach? Are there any preferable alternatives?

publictorstenpublictorsten
2025-05-23

@christopherkunz Danke, ich schau nachher erst einmal, was der Hoster im Angebot hat, den ich monatlich bezahle :-)

publictorstenpublictorsten
2025-05-23

BTW: Es ist deprimierend, wie oft man klicken muss, um den Export in Gang zu setzen. Warum erscheint kein "Export now"-Link auf der Startseite?

Inhaltsverzeichnis der Pocket-Anleitung zum Shutdown
publictorstenpublictorsten
2025-05-23

Welche Dienste gibt es, wo man seine Pocket-Exports importieren kann? Vielleicht sogar selbstgehostete?

Abschiedsnachricht von Mozilla Pocket
publictorstenpublictorsten
2025-05-21

@ulrichkelber Ich war ja überrascht, dass der nun in Niedersachsen beanstandete Dialog überhaupt noch in Verwendung ist.

publictorstenpublictorsten
2025-05-21

@ulrichkelber Diese Frage zu klären, dauert aber nochmal Jahre. Jede Gerichtsentscheidung wird als neue Blaupause genutzt.

publictorstenpublictorsten
2025-05-21

Der Amiga-User in mir glotzt immer ungläubig, wenn die App für einen Kopfhörer 179 Megabyte Download erfordert. So groß war nicht mal die gesamte Festplatte meines A1200. Und der Stapel Disketten, der dafür notwendig wäre!

publictorstenpublictorsten
2025-05-21

@phreaknerd Lass Dich überraschen.

publictorstenpublictorsten
2025-05-21

@qbi Consent.

publictorstenpublictorsten
2025-05-21

Letztlich drehen sich viele der aktuellen Datenschutz-Urteile darum, dass bestimmtes Tracking nicht mehr mit berechtigtem Interesse begründet werden kann. Dann bleibt nach Artikel 6 der DSGVO die Zustimmung.

publictorstenpublictorsten
2025-05-21

@phreaknerd Mein Weblog hat keinen Cookie-Banner. Damit verdiene ich auch kein Geld.

publictorstenpublictorsten
2025-05-21

Da vermengst Du zwei Dinge. Wer Fakten setzen kann, muss nicht mehr framen.

publictorstenpublictorsten
2025-05-21

@phreaknerd Nur wo begegnest Du diesem Framing?

publictorstenpublictorsten
2025-05-21

Und hier ein Anschauungsbeispiel: Monatelange Recherchen und sechs Podcastfolgen lösen eine eigentlich irrelevante Frage. Aber dank Storytelling interessiert sie halt doch.

tagesschau.de/kultur/doenerlog

publictorstenpublictorsten
2025-05-21

@phreaknerd Ich nehm die Frage mal für den Vortrag mit. Die Kurzfassung: Die Werbebranche framed in dieser Hinsicht gar nicht so viel. Man setzt Gesetze in einer Weise um, die nervt.

publictorstenpublictorsten
2025-05-21

@phreaknerd Mir musst du wirklich keine Tipps in der Richtung geben. Du fragstest, was das Argument der Werbebranche ist. Geld. Viel, viel Geld.

publictorsten boosted:
2025-05-21

An der KölnArena wurde immerhin eine der beiden störenden Werbesäulen entfernt. Beide wurden direkt an den Radweg gebaut, was eigentlich nicht zulässig ist.

Vor einigen Jahren haben wir versucht, möglichst viele der Säulen aus den Sichtachsen zu entfernen.
koeln.adfc.de/artikel/stroeere

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst