Science Slam

Bühne frei für die Wissenschaft! Forscher*innen stellen ihre Arbeit in kurzen, lehrreichen und unterhaltsamen Vorträgen vor.

Science Slamscienceslam
2025-04-30

Volles Haus, volle Begeisterung! 🎉
Ausgelassene Stimmung herrschte gestern in der ausverkauften Lagerhalle Osnabrück.

Ob Tourismus im Mittelalter, hartnäckige Cannabis-Mythen oder eine Methode gegen Albträume – sieben Slammys präsentierten ihre Forschungsprojekte und brachten das Publikum zum Staunen. 🎤🧠

Ein riesiges Dankeschön an unsere großartigen Slammys, das fantastische Team der Lagerhalle und natürlich an unser wunderbares Publikum! 💛

Die Science Slammer*innen bei ihrem Auftritt in der Lagerhalle Osnabrück am 29.04.2025.Fabian sprach über Tourismus im Mittelalter.Wiebke räumte mit gängigen Mythen über Cannabis auf.Katha stellte eine Methode gegen Albträume vor.
Science Slam boosted:
Science Slamscienceslam
2025-04-30

🎤 Am 13.05.2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Wissenschaft in unserem heißgeliebten Uebel & Gefährlich!

Euch erwartet ein bunter Themenmix – von evangelischer Theorie bis zu Nachhaltigkeit in Unternehmen. Klingt aufregend? Ist es auch!

🕗 Los geht’s um 20:30 Uhr.

Kommt vorbei, stimmt ab und krönt eure Favoritin/euren Favoriten! 🏆

Mit freundlicher Unterstützung von Zeiss – vielen Dank an euch!

t.rausgegangen.de/tickets/scie

Science Slamscienceslam
2025-04-29

Warum lassen Wissenschaftler*innen Kühe fliegen? Oder singen über Werkstoffe für Flugzeugtriebwerke?

Na klar – der Science Slam steht vor der Tür! 🎤

Am 06.05.2025 um 20 Uhr verwandelt sich die Schauburg Dresden in eine Bühne für Wissenschaft, die begeistert.

Ein Abend voller überraschender Forschung – unterhaltsam präsentiert von echten Expert*innen.

📍 Filmtheater Schauburg Dresden
🎟️ Tickets gibt's hier: t.rausgegangen.de/tickets/scie

Science Slamscienceslam
2025-04-28

Lust auf noch mehr Science Slams?

Im Mai sind wir wieder unterwegs – und das an großartigen Locations! 🎤✨

Premiere feiern wir in der Schauburg Dresden – einem traumhaft schönen, nostalgischen Kino.

Außerdem kehren wir zurück an einige unserer liebsten Spielorte: ins legendäre Gebäude 9 in Köln und ins Uebel & Gefährlich in Hamburg.

Doch was wären diese besonderen Orte ohne euch? Holt euch eure Tickets und kommt vorbei. 🎟️💡

scienceslam.de/termine-tickets/

Science Slamscienceslam
2025-04-25

Was führte vor 12.000 Jahren zur Errichtung monumentaler Steinkreise?

Jens Notroff zeigt in seinem Science-Slam-Vortrag, dass neben dem Ackerbau auch Feste und der Konsum von Bier eine Rolle gespielt haben könnten.

Spuren von Fermentation in großen Steingefäßen deuten auf eines der ersten alkoholischen Getränke der Menschheit hin – und auf gemeinschaftliche Rituale, die frühe Kulturen prägten.

🎥 Das Video zum Vortrag findet ihr hier:
youtube.com/watch?v=35XG1d6DjF8

Science Slam boosted:
Science Slamscienceslam
2025-04-24

🧬 🧪 Wie kann man überarbeitete Hefezellen entlasten? Was hat unsere DNA mit Handys gemeinsam?

All das – und noch viel mehr – erklären junge Wissenschaftler*innen am 16.05.2025 beim Science Slam im Volksbad Jena.

Wer am Ende gewinnt? Das entscheidet ihr als Publikum!

Los geht’s um 20 Uhr.

Sichert euch jetzt eure Tickets – bevor sie weg sind!

Der Science Slam findet mit Unterstützung von Zeiss statt.

t.rausgegangen.de/tickets/scie

Science Slam boosted:
Science Slamscienceslam
2025-04-23

Am 14.05.2025 um 20 Uhr verwandelt sich das Kulturzentrum Schlachthof in Bremen in eine Bühne für kluge Köpfe und unterhaltsame Vorträge! 🎤🧠✨

Unsere Slammer*innen – von mittelalterlicher Literatur bis Teilchenphysik – bringen ihre Forschung packend und verständlich auf die Bühne.

Kommt vorbei und erlebt Wissenschaft, wie ihr sie noch nie gesehen habt. 🚀

Der Science Slam findet mit Unterstützung von Zeiss statt.

t.rausgegangen.de/tickets/scie

Science Slam boosted:
Science Slamscienceslam
2025-04-22

🎤 Am 08.05.25 geht der Science Slam im Gebäude 9 in Köln in die nächste Runde.

Wissenschaftler*innen aus so unterschiedlichen Disziplinen wie Mathematik, Neuropsychologie und Soziologie stellen ihre Forschungsprojekte auf der Bühne vor - kurz, knackig und unterhaltsam.

Kommt vorbei, stimmt ab und entscheidet, wer den Science Slam gewinnt!

🕣 Los geht's um 20:30 Uhr.
🎟️ Tickets gibt’s hier. 👇

t.rausgegangen.de/tickets/scie

Science Slamscienceslam
2025-04-22

Auf unserem YouTube-Kanal gibt’s viele spannende Vorträge zu und .

👉 Hier eine kleine Auswahl – den Rest findest du auf unserem Kanal!

🌿 Clemens Böhm zeigt, wie sich Pflanzen mit Chloroplasten auf den Klimawandel vorbereiten lassen: youtube.com/watch?v=ZHIFYfXmuR

🐙 Holger Kühnhold erforscht, ob Quallen eine Nahrungsquelle der Zukunft sein könnten: youtube.com/watch?v=Y-z7g3bC6tU

(2/3)

Science Slamscienceslam
2025-04-22

🌍 Heute ist der Tag der Erde!

In über 190 Ländern feiern wir den Tag, um auf Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam zu machen. 2025 steht unter dem Motto: „Unsere Kraft, unser Planet“.

Es geht um saubere Luft, gesunde Böden und eine lebenswerte Zukunft für alle. 🌱💪

(1/3)

Science Slamscienceslam
2025-04-18

Clemens Böhm nimmt uns mit auf eine Zeitreise, als Pflanzen noch ohne grüne Farbe und Photosynthese auskommen mussten. Doch dann passiert etwas Revolutionäres – ein Bakterium verwandelt alles! 💡

Heute arbeitet Clemens an Lösungen, um Pflanzen mit moderner Gentechnik widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu machen.

Neugierig, was eine kleine Meisterdiebin namens Flora damit zu tun hat? 🤔 Mehr dazu im Video! 🎥

youtube.com/watch?v=ZHIFYfXmuR0

Science Slamscienceslam
2025-04-17

Am 14.05.2025 um 20 Uhr verwandelt sich das Kulturzentrum Schlachthof in Bremen in eine Bühne für kluge Köpfe und unterhaltsame Vorträge! 🎤🧠✨

Unsere Slammer*innen – von mittelalterlicher Literatur bis Teilchenphysik – bringen ihre Forschung packend und verständlich auf die Bühne.

Kommt vorbei und erlebt Wissenschaft, wie ihr sie noch nie gesehen habt. 🚀

Der Science Slam findet mit Unterstützung von Zeiss statt.

t.rausgegangen.de/tickets/scie

Science Slamscienceslam
2025-04-16

🧬 🧪 Wie kann man überarbeitete Hefezellen entlasten? Was hat unsere DNA mit Handys gemeinsam?

All das – und noch viel mehr – erklären junge Wissenschaftler*innen am 16.05.2025 beim Science Slam im Volksbad Jena.

Wer am Ende gewinnt? Das entscheidet ihr als Publikum!

Los geht’s um 20 Uhr.

Sichert euch jetzt eure Tickets – bevor sie weg sind!

Der Science Slam findet mit Unterstützung von Zeiss statt.

t.rausgegangen.de/tickets/scie

Science Slamscienceslam
2025-04-15

🎤 Am 13.05.2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Wissenschaft in unserem heißgeliebten Uebel & Gefährlich!

Euch erwartet ein bunter Themenmix – von evangelischer Theorie bis zu Nachhaltigkeit in Unternehmen. Klingt aufregend? Ist es auch!

🕗 Los geht’s um 20:30 Uhr.

Kommt vorbei, stimmt ab und krönt eure Favoritin/euren Favoriten! 🏆

Mit freundlicher Unterstützung von Zeiss – vielen Dank an euch!

t.rausgegangen.de/tickets/scie

Science Slamscienceslam
2025-04-14

Am 06.05.2025 um 20 Uhr kommt der Science Slam erstmals in das Filmtheater Schauburg nach Dresden.

Forscher*innen treten auf, um in nur zehn Minuten zu zeigen, wie unterhaltsam Wissenschaft sein kann.

🎤 Und ihr entscheidet, wer gewinnt.

Welcher Vortrag begeistert euch? Wer bringt euch zum Staunen, Lachen oder Nachdenken? Eure Stimmen zählen.

🎟️ Sichert euch jetzt eure Tickets!

t.rausgegangen.de/tickets/scie

Science Slamscienceslam
2025-04-11

Ein riesiges Dankeschön an unsere Slammys und an unsere Moderatorin Suse Grube für die oscarreife Performance. Danke auch an das fantastische Team des Filmpalasts Kassel und an unseren Sponsor Zeiss für die Unterstützung.

(2/2)

Science Slamscienceslam
2025-04-11

Kein Film, aber großes Kino – unser Science Slam gestern im Filmpalast Kassel sorgte für Gänsehautmomente!

Sechs Slammys aus unterschiedlichsten Disziplinen standen im Rampenlicht. Den Sieg holte sich am Ende Helene, die für die Wissenschaft 14 Monate in der Antarktis verbrachte.

Fotos: Kim Meier

(1/2)

Die Science Slammer*innen und Moderatorin Suse Grube nach dem Science Slam am 10.04.2025 im Filmpalast Kassel.Die Siegerin des Abends Helene Hoffmann.
Science Slamscienceslam
2025-04-11

Schon unseren Newsletter entdeckt? Einmal im Monat bekommt ihr von uns frische Infos zu kommenden Science Slams in eurer Nähe, Highlights von unserem YouTube-Kanal und allem, was sonst noch bei uns passiert. Jetzt anmelden: scienceslam.de/newsletter/

Science Slamscienceslam
2025-04-11

Wie politisch sind Arbeitsgerichte? Kai Kühne nimmt euch mit auf eine schräge, scharfsinnige Reise durch absurde Fälle und überraschende Daten: Je älter und promovierter ein Richter, desto arbeitgeberfreundlicher das Urteil. Geschlecht und Parteizugehörigkeit? Egal. 🎤⚖️

youtube.com/watch?v=LH47F9vALS

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst