#Chloroplasten

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2024-12-11

Urzeit-Chloroplasten dienten noch nicht der Zuckerproduktion. Photosynthese-Organellen halfen Pflanzen ursprünglich bei der Energieproduktion. #Chloroplasten #Fotosynthese #Photosynthese #Pflanzenzellen #Evolution
scinexx.de/news/biowissen/urze

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2024-11-04

Forscher erzeugen erstmals Tierzellen mit funktionierenden Chloroplasten. Einschleuste Photosynthese-Organellen verhelfen Hamsterzellen zu schnellerem Wachstum. #Biotechnologie #Photosynthese #Chloroplasten #GrueneZellen
scinexx.de/news/biowissen/fors

Alex. Willbränder's Good Newsgoodnews@social.cologne
2023-02-02

1 Milliarde Jahre Abstinenz: Chloroplasten dürfen endlich auf Sex hoffen!

Pflanzliche Vermehrung verlangt nach Pollen und Eizelle, dabei können die Eltern-Chloroplasten genetisches Material austauschen. Forscher des Max-Planck-Instituts entdeckten, dass auch väterliche Chloroplasten vererbt werden können - eine Erkenntni...

#Chloroplasten #Photosynthese #Chlorophyll #Carotinoide #ATP #MaxPlanckInstitut #GoodNews #Weltverbesserer #WorldImprover #DoGood #SocialCologne

innovations-report.de/fachgebi

1 Milliarde Jahre Abstinenz: Chloroplasten dürfen endlich auf Sex hoffen! - Pflanzliche Vermehrung verlangt nach Pollen und Eizelle, dabei können die Eltern-Chloroplasten genetisches Material austauschen. Forscher des Max-Planck-Instituts entdeckten, dass auch väterliche Chloroplasten vererbt werden können - eine Erkenntnis, mit der man in Züchtungsprogrammen gezielt Eigenschaften des Erbguts ausschöpfen kann. Blümchen und Bienen sind tatsächlich nicht alles - manchmal hat auch der Vater was zu sagen!

Chloroplasten sind Organellen in den Zellen von Pflanzen, Algen und einigen anderen eukaryotischen Organismen. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Photosynthese, der Prozesse, der durch die absorbierten Sonnenstrahlen zu energiereicher chemischer Energie umgewandelt wird. Chloroplasten enthalten Chlorophyll, eine organische Verbindung, als Primärpigment für das Lichtabsorptionssystem, und Carotinoide, als Sekundärpigmente. In den Chloroplasten findet auch die Bildung von ATP statt. Es ist jedoch bekannt, dass sich die Struktur der Chloroplasten an verschiedene Umweltbedingungen anpassen kann.
Alex. Willbränder's Good Newsgoodnews@troet.cafe
2023-02-02

1 Milliarde Jahre Abstinenz: Chloroplasten dürfen endlich auf Sex hoffen!

Pflanzliche Vermehrung verlangt nach Pollen und Eizelle, dabei können die Eltern-Chloroplasten genetisches Material austauschen. Forscher des Max-Planck-Instituts entdeckten, dass auch väterliche Chloroplasten vererbt werden können - eine Erkenntni...

#Chloroplasten #Photosynthese #Chlorophyll #Carotinoide #ATP #MaxPlanckInstitut #GoodNews #Weltverbesserer #WorldImprover #DoGood #TroetCafe

innovations-report.de/fachgebi

1 Milliarde Jahre Abstinenz: Chloroplasten dürfen endlich auf Sex hoffen! - Pflanzliche Vermehrung verlangt nach Pollen und Eizelle, dabei können die Eltern-Chloroplasten genetisches Material austauschen. Forscher des Max-Planck-Instituts entdeckten, dass auch väterliche Chloroplasten vererbt werden können - eine Erkenntnis, mit der man in Züchtungsprogrammen gezielt Eigenschaften des Erbguts ausschöpfen kann. Blümchen und Bienen sind tatsächlich nicht alles - manchmal hat auch der Vater was zu sagen!

Chloroplasten sind Organellen in den Zellen von Pflanzen, Algen und einigen anderen eukaryotischen Organismen. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Photosynthese, der Prozesse, der durch die absorbierten Sonnenstrahlen zu energiereicher chemischer Energie umgewandelt wird. Chloroplasten enthalten Chlorophyll, eine organische Verbindung, als Primärpigment für das Lichtabsorptionssystem, und Carotinoide, als Sekundärpigmente. In den Chloroplasten findet auch die Bildung von ATP statt. Es ist jedoch bekannt, dass sich die Struktur der Chloroplasten an verschiedene Umweltbedingungen anpassen kann.
Alex. Willbränder's Good Newsgoodnews@mastodon.world
2023-02-02

1 Milliarde Jahre Abstinenz: Chloroplasten dürfen endlich auf Sex hoffen!

Pflanzliche Vermehrung verlangt nach Pollen und Eizelle, dabei können die Eltern-Chloroplasten genetisches Material austauschen. Forscher des Max-Planck-Instituts entdeckten, dass auch väterliche Chloroplasten vererbt werden können - eine Erkenntni...

#Chloroplasten #Photosynthese #Chlorophyll #Carotinoide #ATP #MaxPlanckInstitut #GoodNews #Weltverbesserer #WorldImprover #DoGood #MastodonSocial

innovations-report.de/fachgebi

1 Milliarde Jahre Abstinenz: Chloroplasten dürfen endlich auf Sex hoffen! - Pflanzliche Vermehrung verlangt nach Pollen und Eizelle, dabei können die Eltern-Chloroplasten genetisches Material austauschen. Forscher des Max-Planck-Instituts entdeckten, dass auch väterliche Chloroplasten vererbt werden können - eine Erkenntnis, mit der man in Züchtungsprogrammen gezielt Eigenschaften des Erbguts ausschöpfen kann. Blümchen und Bienen sind tatsächlich nicht alles - manchmal hat auch der Vater was zu sagen!

Chloroplasten sind Organellen in den Zellen von Pflanzen, Algen und einigen anderen eukaryotischen Organismen. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Photosynthese, der Prozesse, der durch die absorbierten Sonnenstrahlen zu energiereicher chemischer Energie umgewandelt wird. Chloroplasten enthalten Chlorophyll, eine organische Verbindung, als Primärpigment für das Lichtabsorptionssystem, und Carotinoide, als Sekundärpigmente. In den Chloroplasten findet auch die Bildung von ATP statt. Es ist jedoch bekannt, dass sich die Struktur der Chloroplasten an verschiedene Umweltbedingungen anpassen kann.
Das Neue Universum (Hauptacc.)dasneueuniversum@fediverse.science
2023-01-19

#Chloroplasten werden anders als gedacht nicht nur von der Mutterpflanze an ihre Nachkommen vererbt (bdw)
Chloroplasten werden lediglich von der Mutterpflanze an die Nachkommen weitergegeben –so dachte man bisher. Jedoch werden sie unter bestimmten Bedingungen auch von der Vaterpflanze weitergegeben.
#Botanik #Pflanze #Pflanzenphysiologie #Vererbung
@Albert
Aktueller Ticker von: #dasneueuniversum
(BAND 120 übrigens jetzt im Buchhandel und unter dasneueuniversum.com)
wissenschaft.de/erde-umwelt/pf

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst