Stadt-Land-Erleben

Hier tröten Tanja (und ab und zu Carolin) über das Entdecken, die Vielfalt des Landes, Geschichte, Architektur, Natur, Reisen und digitale Bildung

Auf www.stadt-land-erleben.de findest du digitale Guides in ganz Deutschland - ein gemeinnütziges Projekt für mehr freies Wissen im öffentlichen Raum.

Mit ortsbezogenen Wissensimpulsen möchten wir für kulturelles Erbe, Heimatkunde, Erdgeschichte, Landschaftsentstehung, Biodiversität, Klimawandel, und Denkmalschutz begeistern und sensibilisieren.

Stadt-Land-Erleben boosted:

+++ Regional verschollene Pflanzenart wiedergefunden! +++ Über 30 Jahre nach dem letzten Nachweis wurde der im niedersächsischen Hügel- und Bergland verschollene Mauer-Gänsefuß (Chenopodium murale) am Südharzrand wiederentdeckt! ➡️ researchgate.net/publication/... 📸 André Kuklik

Chenopodium murale
Stadt-Land-Erleben boosted:
Kaya Walden ☮️KayaWalden@mastodon.art
2025-05-13

Die heutige Wanderung.

Today's hike.

#wandern
#hiking

Felsen und Morgenlicht im Buchenwald.Schattenvegetation im Wald, Bodendecker: Zweiblättrige Schattenblume (Maianthemum bifolium) .Blick von den Hermannshöhen in Richtung Gütersloh: Wald, weite Ebene.Junger Austrieb des Adlerfarns.
Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-05-13

Unser Projekt ist toll. Wir lieben es. Aber seitdem können wir keinen Urlaub mehr machen. Nicht, weil unsere Entdeckerpfade so betreuungsintensiv wären, sondern weil wir keine Stadt, kein Dorf und keine Naturlandschaft mehr "einfach so" besuchen können. Überall lauern Karten, Ideen, Bücher, Denkmäler, spannende Landschaften... aaaarrrgggg

Ich sag euch was - macht nie eure Leidenschaft zum Beruf (doch, macht es unbedingt!)

Stadt-Land-Erleben boosted:
2025-05-13

Brauche ein bisschen Unterstützung: Kennt jemand jemanden, der bereit wäre im Großraum Frankfurt eine ca. 10 Jahre alte Schäferhundmischlingshündin aufzunehmen?
Wir hatten einen Todesfall in der Familie und leider kann den Hund niemand auf Dauer aufnehmen, weil sie sich mit den anderen Hunden in der Familie nicht verträgt. Deswegegen kenne ich sie leider auch kaum.

Steckbrief ist in Arbeit, dauert aber bis die Infos alle da sind.
Gerne teilen.

#MastodonHunde #zuhausegesucht #dogsofmastodon

Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-05-13

@moechtegernautorin_jr Bei dem Alter - versuche es mal beim Omihundenetzwerk.

Stadt-Land-Erleben boosted:
🎮 Nerdherz 🧶nerdherz
2025-05-13

Mir platzt grad echt der Kragen. Achtung, Rant folgt.

NDR hat vor ein paar Tagen eine Reportage "Hamburg für Reiche" veröffentlicht.
Darin zu sehen ist ein Personal Shopper vom Alsterhaus, der einen seiner "besten Kunden" betreut. Soweit so gut.

Der Kunde ist Ron A. Callsen. Gründer und Geschäftsführer eines Pflegedienstes.

Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-05-12

@KlimaWandeln @elena_matera @riffreporter
Danke für diesen Beitrag! Die Veränderungen kann man überall sehen, aber dafür braucht man auch einen Blick, Zeit, eine Einordnung und das Wissen über die Zusammenhänge. Mit letzterem tun sich viele Menschen schwer. Daher versuchen wir, genau dieses Wissen in die Naturlandschaften und Städte zu tragen.

Stadt-Land-Erleben boosted:
2025-05-12

Was tun, wenn sich der #Klimawandel nicht wie eine Krise anfühlt? Eine neue Studie zeigt, wie #Eichhörnchen, gefrorene #Seen und stille #Bäume helfen können, die Klimakrise wieder spürbar zu machen - Kolumne von @elena_matera riffreporter.de/de/umwelt/klim @riffreporter

Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-05-12

@sinnundverstand Sorry, das lag an meinen nicht kommunizierten Gedankengängen... 😂 Wir sind immer auf der Suche nach Orten (in ganz Deutschland) die sich eignen, Stadtnatur, Biodiversität und naturnahes Gärtnern vor Ort sichtbar zu machen und digital Wissen zu vermitteln. Wenn Köln da eine Vorreiterrolle einnimmt, ist das ein guter Anlass... Ich müsste dann aber recherchieren, wie man da einen Rundgang draus machen kann, um vielfältige Themen abzudecken. Dazu fehlt in diesem Moment die Zeit.

Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-05-12

@sinnundverstand Ich hab mir das mal gemerkt - es sprudeln schon die Ideen, aber ich muss erstmal die Aufgaben der Woche abarbeiten.

Stadt-Land-Erleben boosted:
2025-05-10

„Die Frauen des Bauerkriegs“ auf ARTE. Frau lernt doch nie aus. Frauen waren wesentlicher Teil des Bauernkriegs sind aber, wer hätte das gedacht, in den Quellen zum Bauernkrieg unterrepräsentiert. Interessant, zumal meine Heimatstadt im Bericht vorkommt und mir das Fehlen der Frauen bei den Geschichten rund um den Bauernkrieg nie aufgefallen ist. Selbstverständlich.

Stadt-Land-Erleben boosted:
2025-05-10

Bevor ich meine unscharfen, kleinen, verflimmerten, über- und unterbelichteten Bienenfresserfotos zeige, möchte ich gerne zeigen, wie manche andere Leute zu ihren Fotos kommen. Mind. eine der fotografierten Personen gehört zum Club 300. Alle bewegen sich im NSG abseits der Wege, vier in der Welt der Bodenbrüter. Eine Frau saß 30 m vor den Brutröhren.

Mann sitzt im Gras unmittelbar hinter der Steilwand mit den Bruthöhlen der Bienenfresser, 2 fliegen durch's BildFrau mit Kamera (laaanges Objektiv) vor dem Gesicht läuft durch hüfthohes SchilfMann mit Kamera und großem Objektiv läuft auf Kiesbank, weiter hinten ein Paar, halbnackt, kleiden sich gerade sitzend an, Fotograf läuft auf sie zu, wir sehen ihn von hinten
Stadt-Land-Erleben boosted:
2025-05-10

"Trump-Umfeld bedroht Enzyklopädie
Wikipedia: Der US-Angriff auf das freie Wissen hat begonnen"
von Matthias Schwarzer

rnd.de/wirtschaft/us-angriff-a

U.S. attorney for D.C. accuses Wikipedia of ‘propaganda,’ threatens nonprofit status
by Will Oremus and Julian Mark

washingtonpost.com/technology/

U.S. Department of Justice
Edward R. Martin, Jr.
United States Attorney
District of Columbia

Letter to Wikimedia Fpundation, Inc. dated April 224, 2025

washingtonpost.com/documents/3

Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-05-09

@Laszlo Eine wunderbare Idee. Wir haben schon häufiger die Rückmeldung bekommen, dass unsere Entdeckerpfade aus ähnlichen Gründen von Zuhause aus genutzt werden. Aber es ist natürlich noch mal schöner, ein Erlebnis mit dem/der Liebsten zu teilen.

Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-05-09

@FotoVorschlag
‚Städte in Europa‘

Städte? Uff... ich würde ja sagen, schaut einfach auf unsere Karte mit unseren Entdeckerpfaden (da sind rund 120 Städte dabei), aber es geht ja um Fotos...


Wir waren gestern vor Ort und haben mit dem Oberbürgermeister Herrn Kruithoff gleich zwei Touren eingeweiht. Neben der geht es bei der anderen Tour um die und zwischen 1900 und 1945 - Backsteinexpressionismus, Gründerzeit und mehr.

Galerieholländer, davor befindet sich ein Gebäude, welches den geklinkerten Unterbau ein wenig verdeckt.Neue Kirche - ein Backsteinbau mit einzelnen Sandsteinverzierungen. Die Kirche spielte eine große Rolle bei der Emder Reformation.Herrentorschule im Stil des Backsteinexpressionismus mit zahlreichen ZierformenHafen mit ein paar Yachten, einem Segelschiff im Vordergrund und weiteren Schiffen in der Ferne.
Stadt-Land-Erleben boosted:
2025-05-09

@FotoVorschlag
#FotoVorschlag ‚Städte in Europa‘

Wetten, dass die, die mich kennen, jetzt Fotos aus Portugal erwarten? ;-)
Nix da, ich bleib diesmal im eigenen Land, weil es hier auch ziemlich schöne Ecken gibt. Zum Beispiel die Hansestadt Stade in Niedersachsen an der Unterelbe.

#Städtefotografie #Architektur #Stade #fotografiafragile

Ein malerischer Platz in der Altstadt von Stade. Im Zentrum steht ein großer Baum mit einer Steinumfassung und bunten Blumen darin. Ein Mann sitzt dort und scheint etwas zu lesen. Um den Platz herum stehen Fachwerkhäuser im traditionellen Stil. In einem davon ist ein Kleidergeschäft, in einem anderen ein Restaurant namens "Messerschmiede" mit Außengastronomie.Das Bild zeigt eine Reihe von traditionellen, rotbacksteinigen Häusern mit weißen Fachwerkwänden in der Altstadt von Stade. Die Häuser stehen eng aneinandergereiht und sind von Bäumen und Sträuchern umgeben. Ein Haus im Vordergrund sticht besonders hervor durch seine helle Eingangstür und die Kletterpflanze davor. Der Gehweg und die Umgebung wirken gepflegt und idyllisch.Alte, zum Teil schiefe Fachwerkhäuser im alten Hansehafen von Stade. Im Vordergrund liegt ein kleines, weiß-grünes Segelschiff im Wasser. Im Hintergrund befinden sich weitere Gebäude und einige Menschen sitzen an den Außenterrassen von Restaurants oder Cafés. Der Himmel ist bewölkt.Noch einmal der Hansehafen von Stade mit den alten, schiefen Fachwerkhäusern. Vor den Gebäuden befindet sich ein Bereich mit von großen Schirmen überdachten Tischen und Stühlen, der zu einem Café gehört. Am linken Bildrand führt eine Treppe aus Ziegelsteinen zum Fluß hinunter.
Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-05-09

@DennisKuester Selbst 4-8 Wochen ist optimistisch...

Stadt-Land-Erleben boosted:
Computertruhe e. V. (Breisgau)breisgau@social.computertruhe.de
2025-05-02

Eine Schule in #Lörrach würde gerne um die 300 (!) Desktop-PCs mit Ryzen 3/5-CPUs, 16 GB RAM sowie 256/500 GB SSDs für einen guten Zweck spenden (genauere Angaben haben wir leider nicht). Da wir aktuell keinen Bedarf haben, suchen wir übers Fediverse nach Abnehmer*innen. Bitte meldet euch bei uns, wenn ihr Interesse habt. Wir vermitteln euch dann den Kontakt.

#FollowerPower

Stadt-Land-Erleben boosted:
Andreas FroeseAndreas_Froese
2025-04-29

Dass sich dennoch weiterhin viele, vor allem jüngere Menschen, mehr für die und das Wissen um einsetzen möchten, ist ein ermutigender Befund. Und ein Auftrag an Politik und Gesellschaft, dieses Potenzial zu nutzen und bestmöglich zu fördern.

t1p.de/0ckqp

Stadt-Land-Erleben boosted:
Bildungswerk Berlin hbsbildungswerk_boell@berlin.social
2025-04-29

Hallo aus dem Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung!
Wir sind #neuhier und werden ab jetzt anstehende Veranstaltungen, Infos und Publikationen teilen.

Als Bildungseinrichtung tun wir uns oft schwer damit, unsere Inhalte an Plattformen und Algorithmen anzupassen, die zunehmend Falschinformationen und Hass fördern.
Daher freuen wir uns hier auf Austausch und eine wachsende Community!

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst