Stadt-Land-Erleben

Hier tröten Tanja (und ab und zu Carolin) über das Entdecken, die Vielfalt des Landes, Geschichte, Architektur, Natur, Reisen und digitale Bildung

Auf stadt-land-erleben.de findest du digitale Guides in ganz Deutschland - ein gemeinnütziges Projekt für mehr Bildung im öffentlichen Raum.

Mit ortsbezogenen Wissensimpulsen möchten wir für kulturelles Erbe, Heimatkunde, Erdgeschichte, Landschaftsentstehung, Biodiversität, Klimawandel, & Denkmalschutz begeistern und sensibilisieren.

Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-10-10

'Das Unsichtbare sichtbar machen'
1330 wurden erste jüdische Familien in am Rhein erwähnt. Um 1831 kaufte die jüd. Gemeinde das Haus „Schwalbacher Str. 3“ und ließ es zur umbauen. Mit den Novemberpogromen von 1938 wurde sie verwüstet. Wenig später enteignete man die jüdische Gemeinde und der Bau ging in privates Eigentum über - heute ein Wohn- und Geschäftshaus.

Unser Entdeckerpfad macht die jüdische sichtbar - draußen, digital und kostenfrei.

Ein schräger Blick auf ein dreigeschossiges Gebäude. Das Erdgeschoss verfügt über zwei hohe Türen mit Rundbogen. Eine Tür ist geöffnet, davor stehen auf einem Stück Kunstrasen ein paar Ständer mit Kleidung. Das andere Tor ist verschlossen. Die Fassade ist hell-beige und die Fenster weisen ebenfalls rot-brauen Rundbögen auf. Das Dachgeschoss ist mit Schieferschindeln bedeckt.
Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-09-30

Lugenstein in (), historischer Platz, auf dem sich das Verdener Blutgericht zugetragen haben soll. Dahinter - aus dieser Perspektive kaum zu erkennen - der . Der Zugang erfolgt übrigens über die linke Tür des Fachwerkgebäudes.

Im Vordergrund ein Aufsteller, der auf unseren neuen Entdeckerpfad "Verden drinnen & draußen" hinweist.

Ein Platz mit historischen Gebäuden (teils Fachwerk), im Vordergrund ein Laternenpfahl mit einem Aufsteller in weiß-pink, auf dem Groß "Verden drinnen & draußen" steht
Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-09-28

Sonntagsgrüße und ein kleiner Wochenrückblick: in der letzten Woche ging es für unser Projekt nach Norderney. Das Foto entstand auf der Hinfahrt und sieht nach einem entspannten Tag aus. Dieser war aufgrund unseres Pensums jedoch alles andere als erholsam.

Sonnenaufgang an der Küste mit Windrädern in der Ferne
Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-09-27

Mehr erfährst du im brandneuen Entdeckerpfad durch Wolframs-Eschenbach - draußen, digital und natürlich kostenfrei. Diesen und rund 150 weitere Entdeckerpfade findest du auf stadt-land-erleben.de/

Diese Tour entstand mit jeder Menge Leidenschaft, ehrenamtlicher Arbeit und unzähligen Stunden Recherche. Wenn du unsere Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns über deine Spende. Jeder Beitrag hilft, Geschichte lebendig zu halten und für alle erlebbar zu machen. 🧡

Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-09-27

Durch Kauf, Tausch & Schenkungen erwarb der Deutschen Orden nach und nach allen Besitz im damaligen -Eschenbach (welches früher noch Obereschenbach hieß), sodass dieser zum Alleinherrscher im Ort wurde. Verwaltet wurde die Stadt von der Nürnberger Kommende, die hier als Verwaltung eine Vogtei errichtete.

Der heutige Vogteibau wurde im frühen 17. Jahrhundert errichtet.

Fachwerkgiebel mit roten Balken und weißen Gefachen
Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-09-27

So einfach geht's...
stadt-land-erleben.de/

1. Wähle ein Ziel über die Karte oder über die A-Z-Liste

2. Erhalte eine kurze Info und starte den Pfad

3. Begib dich zum Startpunkt und los geht‘s!

3/3

Strandbild
Text im Bild: So einfach geht‘s…Screenshot unserer Webseite mit Text im Bild: 
1. Wähle ein Ziel über die Karte oder über die A-Z-ListeScreenshot unserer Webseite mit Text im Bild: 
2. Erhalte eine kurze Info… und starte den PfadScreenshot unserer Webseite mit Text im Bild: 
3. Begib dich zum Startpunkt und los geht‘s!
Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-09-27

So eine Mischung aus Eigenwerbung und Projektvorstellung muss einfach mal sein 😉

2/3

Dicke Bücher in der Seitenansicht.

Text im Bild: Wir arbeiten die Infos auf und machen sie allen zugänglich.Screenshots aus verschiedenen Entdeckerpfaden zeigen den Funktionsumfang: 
einfache Bedienung
Menü
Navigation
eigenes Lexikon
Grafiken und Rekonstruktionen
Plätze erkunden
Mini-Spiele
Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-09-27

Was machen wir eigentlich?
Wir entwickeln Entdeckerpfade, die Geschichte, Architektur, kulturelles Erbe, jüdisches Leben, Geologie, Flora & Fauna u.v.m. direkt vor Ort erlebbar machen. Alles, was du brauchst ist ein Smartphone – und schon kann es losgehen.

Unser Ziel: Infos und Zusammenhänge so aufbereiten, dass sie für alle zugänglich sind - draußen, digital &kostenfrei.

1/3

Zwei Hände halten ein Smartphone - dort sieht man einen Entdeckerpfad: oben ein Foto von einer Backsteinkirche, ein Text zu "St. Jacobi" und den Ausschnitt einer Karte. Der Hintergrund ist grau. Darauf der Schriftzug: Geschichte, Kultur & Natur smart entdeckenEine Ecke eines historischen Gebäudes vor einem blauen Himmel.
Text im Bild: 
Direkt vor Ort: in Städten, Dörfern & Naturlandschaften – draußen, digital, jederzeit & kostenfrei.Ein Smartphone "Entdeckerpfad durch den Hasbruch" liegt auf einer Decke. Daneben sind Teile eines Milchkaffees und ein Farnwedel zu sehen. 

Text auf Bild: Einfach Smartphone zücken & loslegenKirchturm vor blauem Himmel
Text im Bild: 
Komplexes einfach erklärt
Geschichte
Architektur
jüdisches Leben, Quantenphysik
alte Handwerkstechniken
Geologie
Flora & Fauna
Landschaftsentwicklung
Baukultur
Landwirtschaft
Klimawandel 
u.v.m.
Stadt-Land-Erleben boosted:
2025-09-26

Hamburg verlegen. Und viele weitere Städte. Und das in wenigen Jahrzehnten. Das ist das, was die Wissenschaft uns sagt, was bald dran sein wird. #Klimawandel
dpg-physik.de/veroeffentlichun

Wir rufen daher alle politischen Akteurinnen und Akteure in Deutschland auf, ...

9.… den Rückzug aus tiefer liegenden Küstenregionen an Nord- und Ostsee zu
diskutieren.

Gemeinsamer Aufruf der DMG und der DPG
www.dpg-physik.de/veroeffentlichungen/publikationen/stellungnahmen-der-dpg/klima-energie/klimaaufruf/stellungnahme
Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-09-21

@poessibility @SoEineBlinde Mancherorts wurde das bereits umgesetzt, zum Beispiel der Schaukelpark in Rotenburg (Fulda). Der ist explizit auch für Erwachsene.
In Bayern gibt es wohl einen Schaukelweg, den kenne ich aber nicht.

Stadt-Land-Erleben boosted:
2025-09-21

Gestern gehört, dass neulich ein Besucher unser Kassenpersonal wegen "Genderideologie" angegangen ist, weil in der Ausstellung des Stadtarchivs über die sogenannte "Polenaktion" (1938) von der Vertreibung von "Jüdinnen und Juden" die Rede ist.

Wenn das das einzige ist, was der Besucher in der Ausstellung wahrgenommen hat, dann ist in der Bildung was gewaltig schiefgegangen.

Die Ausstellung im Foyer der Norishalle ist frei und sehr sehenswert, wenn auch recht textlastig.

#Nürnberg

Stadt-Land-Erleben boosted:

🌊 Neue Entdeckung in der Tiefsee 🌊
Ein Forschungsteam unter Leitung des GEOMAR hat vor der Küste Papua-Neuguineas ein neuartiges Hydrothermalsystem gefunden: Am "Karambusel"-Feld treten heiße Quellen und kalte, methanreiche Gasaustritte direkt nebeneinander auf.

🦀 Dieser besondere Lebensraum beherbergt zahlreiche endemische Arten und liefert zugleich spannende Einblicke in geologische Prozesse.

👉 Zur Pressemitteilung: geomar.de/news/article/entdeck

📷 ROV Kiel 6000 / GEOMAR

Weiße wollige Krabben und rotbraune Muscheln
Stadt-Land-Erleben boosted:
𝕂𝚞𝚋𝚒𝚔ℙ𝚒𝚡𝚎𝚕kubikpixel@chaos.social
2025-09-11

»Instagram, TikTok und Co. – Die Reichweitenlüge:
Millionen Follower, null Wirkung: „Social Media“ verkauft uns ein volles Stadion – und schaltet dann das Mikro stumm.«

Danke @reticuleena für den tollen @digitalcourage Artikel. Auf Social-Media's glauben immer noch zu viele Menschen blind. Denn Zahlen ohne Zusammenhänge sagt Nichts aus, auch deshalb ist das Fediverse um einiges grösser.

🌐 digitalcourage.de/blog/2025/di

#fediverse #socialmedia #reichweite #web #instagram #tiktok #follower #internet

Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-09-11

@schreiblehrling Vielleicht hat der Rechtswissenschaftler Dr. Wolfgang Weiß etwas damit zu tun, da er sich mit der "Rechtliche Zulässigkeit flächendeckender Alarmierungen" auseinandergesetzt hat. Und dann hat jemand den rechtssicheren Text von Wolfgang geteilt. Immerhin hat man den Warn-Text kopiert und keinen Screenshot aus Word mit Rechtschreibprüfungs-Anmerkungen genutzt.

Stadt-Land-Erleben boosted:
2025-09-10

Ich mag Fotos, mögen sie auch nicht perfekt sein und ich mag sehr viele Beiträge, die Nutzer hier posten.

Bedauerlicherweise sehe ich einen Trend von "KI - schreibe mir einen ALT-Text" über "KI - erstelle mir ein Bild" zu vielleicht sogar "KI - schreibe mir einen Beitrag".

Ich möchte hier mit Menschen interagieren - nicht mit Programmen und werde Nutzer, die zu einem Großteil nur eine KI nutzen, deshalb kommentarlos stummschalten.

Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-09-09

@exil_inselette Schau mal in das Profil 😉

Stadt-Land-Erleben boosted:
2025-09-08

Die AfD war gegen eine Bildungsreise einer Schulklasse an die Normandie und stimmte gegen die Finanzierung. Also haben wir sie bezahlt (Artikel zum Video). volksverpetzer.de/aktuelles/bi

Stadt-Land-Erleben boosted:
2025-09-07

Renz-Polster (2019) zum Thema Bildung als Schutz vor autoritären Strömungen in der Gesellschaft.
"Bis heute verbringen Schüler den größten Teil ihrer Kindheit damit Fragen zu beantworten die sie selbst nicht gestellt haben
...
Wo kommen in diesem System die Fragen vor an denen Kinder ihren Schutz gegen Autoritarismus aufbauen können? Also: Habe ich eine Stimme? Finde ich Anerkennung? Kann ich Einfluss nehmen? Kann ich vertrauen?"
#DemokaratieStattLehrpläne #Bildung #Schule

Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-08-25

@iesbb Supi, danke für den Einblick!

Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2025-08-24

@iesbb Hmm, mir die Ordnerstruktur "wie in einem Notizbuch" ganz gut. Aber ich behalte das im Hinterkopf.

Funktioniert die zentrale Suche von Wörtern zuverlässig? Wenn ich "Ins" suche, wird mir dann die Datei mit dem Wort "Insel" im zweiten Absatz und die Datei mit "Insekten" im Nebensatz angezeigt?

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst