tunda

Es gibt absolut keine Unvermeidlichkeit, solange man bereit ist über den Stand der Dinge nachzudenken.

Neoluddit - Macht was mit Technik & Kultur - aus Berlin.

2025-05-24

@Meckerkopp @Tealk
Ich hab so ein Philips "hifi" blue-ray-player mit hdmi-anschluss. wie der tv auch einen hat.

Ob das signal auch in PC-Monitor abspielbar ist, eher nicht.

Irgendwann in den 10er Jahren wurden technische Hürden eingebaut. Das Hifi/TV/ und IT-Komponenten inkompatibel machen.

Das waren Sony, Warner, Disney etc. die dafür gesorgt haben das man DVDs-Filme nicht mehr im Laptop o.ä. abspielbar sind. In dem sie zu DELL/Lenovo etc. gegangen sind und 100erte Mio $$ gezahlt haben.

2025-05-24

@herr_irrtum
Schnell alles aufessen.

wird dann wohl Flitzekac*e geben.

tut mir leid für dich...
das der kühlschrank nicht richtig zu ist, passiert jedem mal.

2025-05-24

@schnatterick Ja den kann ich empfehlen.

Sehr gutes Schauspiel von allen drei Protagonisten. Alle Figuren sind auf ihre Art und Weise Symphatisch, haben nachvollziehbare Charaktereigenschaften. Ein tolles Setting auf der Insel, das eben kein Sommersonne, Sandstrand ist.

Tolles Drehbuch, toller Cast, Gute Kamera. Eines meiner diesjährigen Highlight im Kino.

Spielt in der selben Liga wie Gattaca.

ausdrücklicher #Filmtipp

2025-05-24

@Tealk @Meckerkopp

Ich hab mir nur zum Filmgucken für 30-40 € einen Blueräy player fürs TV-Gerät, 2. Hand gekauft. Hat sich für mich gelohnt, weil viele DVDs dank DRM etc. nicht auf IT-Hardware abspielbar sind.

2025-05-24

@Tealk @reticuleena

DVDs, waren mal gut verkäuflich. Aber die Studios und Vertriebe dahinter bringen sehr häufig auch zu erfolgreichen Filmen, aktuellen Kinofilmen oder Serien, keine käuflichen Datenträger mehr.

2025-05-24

@schnatterick @ndaktuell @Stege

Ich finde "The Accessment" ist ein Science-Fiction-Film der sich nicht als Kriegsfilm verkleidet.

2025-05-24

@gnulinux Herzlichen Glückwunsch zu 5 Jahre gnulinux.ch.

2025-05-23

@Europakueken Das denken in Dichtonomien bringt uns nicht weiter. Du weißt, dass die meiste Kritik an KI hier im Fediverse differenziert ist, wenn danach gefragt wird.

2025-05-23

Wer an die inhaltliche Wirkung von Globuli glaubt, der hat sicherlich auch eine preverenz alles zu glauben was einen LLM bzw. generative KI vorspielt.

2025-05-23

Framed #1169
🎥 🟥 🟥 🟩 ⬛ ⬛ ⬛

framed.wtf

tunda boosted:

📌 English version in the comments

Die Obermühle Steudnitz und das Ackersyndikat

🚲 An Tag 8 unserer Radtour sind wir in die Obermühle Steudnitz im Saaletal gefahren!

🚜 Der Hof ist Teil des Ackersyndikats - Ein Netzwerk, das versucht Höfe langfristig in solidarische Strukturen einzubinden.

🥬 Mehr über das Ackersyndikat und die Geslatung von solidarischer Landwirtschaft erfährt ihr im Video!

tunda boosted:
2025-05-23

🚨 *Attention!* We were made aware of a fake “KeePassXC Password Manager Pro” repository on GitHub that links to unverified external binary downloads.
- There is NO Pro version of KeePassXC!
- You get all the “Pro” features with the regular version.
Please download KeePassXC only from trusted distribution channels linked on keepassxc.org/ !

Screenshot of the fake “KeePassXC Pro - Ultimate Security Solution” README.Screenshot of the fake Pro features.
tunda boosted:

In Norwegen hat es ein Containerschiff geschafft, sich *checks notes* in einen random Vorgarten eines Hauses einzuparken und steckt da jetzt fest.

Ja, es gibt einen Livestream. Ja, es ist so super, wie es klingt.

play.adressa.no/video/3018234/

Screenshot eines Livestreams, links ist ein Holzhaus an einem Fluss, direkt daneben ist ein rot-grünes Schiff (das höher als das Haus ist) im Ufer festhängend.
2025-05-22

Framed #1168
🎥 🟥 🟥 🟥 🟥 🟥 🟥

framed.wtf

Dreckbande, war mir sicher… aber auf die Idee bin ich nicht gekommen.

tunda boosted:

Frage an die deutsch-sprachige Audio-/Rundfunkcommunity:

Weiß jemand zufällig, wer das Archiv des 2020 abgewickelten Institut für Rundfunktechnik (IRT) übernommen hat?

2025-05-20

@topio Wow, was für ein Programm. 🤩

tunda boosted:
Topio e.V. - space for privacytopio
2025-05-20

Vortragsreihe - SMARTE WELT?

13.06 - Demokratie auf Autopilot - KI & Algorithmen
Roberto Simanowski (Internetexperte)
Clara Helming (AlgorithmWatch)

20.06 - Journalismus in der Krise - wie Social Media den Diskurs bestimmt
Dr. Henning Eichler (Medienwissenschaftler)
Gollaleh Ahmadi (Bündnis 90/Die Grünen)

27.06 - Im Bann digitaler Plattformen - zwischen Sucht & Selbstbestimmung
Maxim Keller (RDÖ)
Christian Uhle (Zukunftsforscher)

topio.info/smarte_welt-demokra

Text im Bild:

Vortrags- und Diskussionsreihe 2025
SMARTE WELT? - Demokratie, KI und Algorithmen

Veranstaltung am:
Freitag 13. Juni, 19 Uhr
Demokratie auf Autopilot -
Aufstieg von KI und Algorithmen

Mit ROBERTO SIMANOWSKI (Medienphilosoph & Internetexperte)
und CLARA HELMING (AlgorithmWatch)

Veranstaltung am:
Freitag 20. Juni, 19 Uhr
Journalismus in der Krise -
wie Social Media den Diskurs bestimmt

Mit HENNING EICHLER (Medienwissenschaftler)
und GOLLALEH AHMADI (Bündnis 90/Die Grünen) 

Veranstaltung am:
Freitag 27. Juni, 19 Uhr
Im Bann digitaler Plattformen -
zwischen Sucht und Selbstbestimmung

Mit MAXIM KELLER (Rat für Digitale Ökologie)
und CHRISTIAN UHLE (Philosoph und Zukunftsforscher) Die Vortrags- und Diskussionsreihe "SMARTE WELT? - Demokratie, KI und Algorithmen" ist kostenfrei und ohne Anmeldung und wird gefördert durch die Berliner Landeszentrale für politische Bildung.
2025-05-20

Die EU schlägt einen Öl-Preisdeckel vor, ich wäre ja für einen Mietpreisdeckel.

tunda boosted:
2025-05-20

Die Berliner Jobcenter haben Dokumenten-Scanner für die "Kund*innen" im Eingang, so dass man die Bestätung hat, dass man was abgegeben hat.

Im #Jobcenter am Leopoldplatz wurde uns heute gesagt, die Scanner werden am 10.6. abgeschafft, es soll wohl alles digital werden.

Dann haben wir gefragt, ob man dann eine Bestätigung bekommt, wenn man Sachen abgiebt. "Natürlich nicht", sagen sie, "es gibt ja den Briefkasten".
Hahaha, danke nein, über den Briefkasten is noch nie was angekommen überspitzt gesagt.

Wir empfehlen:

Wenn ihr was in den Briefkasten werft, dann notiert euch Tag & Zeit und den Namen eurer Zeug*in, die ihr natürlich dabei hattet.

Am besten ist immer, alles per FAX zu senden, da habt ihr nachher den Sendebericht als gerichtsfesten Nachweis (Es gibt auch online Faxservice).

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst