#OpenAI

🤖 Протягом останніх тижнів #Microsoft веде переговори з #xAI про розміщення моделі #GrokAI і надання доступу до неї клієнтам і власним продуктовим командам Microsoft через хмарний сервіс #Azure. Цей крок може виявитися суперечливим всередині компанії і ще більше розпалити напруженість у відносинах з партнером Microsoft – #OpenAI.

Mr Tech Kingmrtechking
2025-05-02

Activists challenge OpenAI's restructure for bigger profits, fearing its 'AI for good' mission fades. Orson Aguilar's coalition urges regulators to protect the nonprofit's value & independence as OpenAI eyes huge returns.

OpenAI's Shift to Profit Sparks Battle Over Its Mission
2025-05-02

Die elektronische #Patientenakte #ePA ist immer noch ein riesiges #Datenschutz Desaster Der #CCC hat gezeigt, wie einfach sie auf ALLE 70 Mio. Patientenakten zugreifen konnten: heise.de/-10220617 #Meta #Facebook, #Google & #OpenAI #ChatGPT wollen Zugriff darauf haben: heise.de/-10179936

38C3: Große Sicherheitsmängel ...

Durch die aktuellen Image-Generatoren fühle ich mich wie in den Film "Karate Kid" versetzt. Sie vermitteln eine essentielle Lektion: Geduld ("Auftragen und Polieren").

Die Geduld ist in mehrere Richtungen notwendig:

1.
Immer wieder wird die Generation mit Fehlermeldungen abgebrochen:
Gemini: "Tut mir leid, ich kann keine Bilder für unsichere Anfragen generieren." Oder auch: "Ich lerne noch, bestimmte Arten von Bildern zu erstellen, deshalb kann ich möglicherweise noch nicht genau das bereitstellen, wonach du suchst. Manche Anfragen verstoßen eventuell auch gegen meine Richtlinien." Öffnet man einen neuen Chat und startet die gleiche Anfrage, ist die Chance hoch, dass die dann durchläuft und nicht abgebrochen wird.
ChatGPT: "Deine Anfrage verstößt gegen unsere Inhaltsrichtlinien, daher kann ich das Bild in der gewünschten Form leider nicht erstellen." Im Gegensatz zu Gemini ist man hier sehr viel restriktiver, eine Chance auf Umsetzung gibt es auch mit Neustarts nicht.

Immerhin kann man beide fragen, was denn so verwerflich war. Die Antwort von ChatGPT ist dabei erstaunlich präzise: "Damit ein Prompt unseren Inhaltsrichtlinien entspricht, muss sichergestellt sein, dass die dargestellte Figur **nicht wie ein Kind in aufreizender oder unangemessener Weise** erscheint – selbst wenn es sich um Fantasiefiguren wie Feen oder Chibi-Charaktere handelt. Kombiniert man z. B. kindlich wirkende Figuren mit Badekleidung, wird das schnell problematisch, auch wenn es künstlerisch gemeint ist." --> Anlage 1: ChatGPT sollte das Bild, generiert von Gemini, auf ein goldene Rose setzen. Nicht mehr und nicht weniger: "Die Figur aus dem Bild soll auf einer goldenen Rose stehen. Ein Hintergrund ist nicht notwendig."

2.
Wer auch immer von KI bei den Generatoren spricht, die Generatoren sind NICHT intelligent, nicht einmal ansatzweise. Denn sie VERSTEHEN nicht, was man wirklich will.
Klassisches Beispiel: der Hintergrund soll weiß sein. Oft ist er es, aber oft wird irgend ein Muster hineingelegt oder ein Farbverlauf oder oder oder. Für einen menschlichen Künstler ist völlig klar: "Mein Auftraggeber will keinen Hintergrund, Yay, spart Arbeit."
Oder die Augenfarbe. Es passt sehr oft, aber insbesondere bei Grau glaubt er, dass GRÜN das neue Grau ist.
Oder: ich möchte, dass die Figur frontal vor mir steht und den Betrachter direkt zum Betrachter schaut. Einem Menschen ist klar, der Körper kann leicht seitlich sein, der Kopf muss aber direkt zum Betrachter gedreht sein. Die Generatoren haben massive Schwierigkeiten damit.

3.
Sehr oft haben die Generatoren mit den (für uns Menschen) simpelsten Dingen Probleme. Meine Figur sollte auf einem Pilz sitzen. Aber Gemini generierte ununterbrochen nur Sitzkissen. Das es geht, seh ich an anderen mit dem Google-Generator erzeugten Bildern. Dann entstanden so lustige Dialoge wie: "Du hast ein Sitzkissen generiert, ich möchte aber einen Pilz" Antwort: "In Ordnung, ich habe einen Pilz generiert", es war aber eine Gewehrpatrone, ein Teppich, ein Sitzkissen, gar nichts, ein Block, eine Kugel...
Auch hier sieht man: die Generatoren können nicht denken, nicht mitdenken, nicht interpretieren etc.

4.
Vermeintlich simple Kleidung, z.B. ein übergroßes Schlabber-T-Shirt, dass immer mal über die Schulter rutscht, keine Chance, gibt's nicht und wenn doch, ist es ein Zufallstreffer. Oder Alltagssituation: Ein Bahnsteig mit einfahrendem Zug: Gleise? ja, 2 oder drei Schienen, oder statt auf dem Bahnsteig stehen die Menschen auf den Gleisen. Oder der Zug fährt auf dem Bahnsteig.

5.
Die Generatoren merken sich zwar grundsätzlich, was man ein zwei Sätze vorher gesagt hat, aber sie merken sich nicht, was sie selbst generiert haben. Das neue Bild wird also komplett neu generiert. Natürlich können dann alle Fehler erneut auftreten. ChatGPT ist hier eine Ausnahme, das behält tatsächlich generierte Ergebnisse bei und man kann durch Prompt-Ergänzungen Punktuelle Korrekturen vornehmen, es sei denn, es kommt nach der dritten oder vierten Korrektur "Deine Anfrage verstößt gegen unsere Inhaltsrichtlinien, daher kann ich das Bild in der gewünschten Form leider nicht erstellen." Dann ist Schluss.

Fazit: Die Generierung ist ein Kraftakt. Unzählige Versuche, Try and Error. Und zwischendurch immer mal wieder solche Meldungen: "Du hast am Prompt keine Änderungen vorgenommen, hier ist das Bild noch mal"
Mittlerweile habe ich es mir so angewöhnt: ich versuche noch zwei, maximal drei Prompts lang eine Korrektur und wenn es dann immer noch nichts ist, starte ich einen neuen Chat. Bei Bildern scheint es beim Bezahltarif keine Begrenzungen zu geben.
Aber: Warum erstellen die Generatoren nicht erst ein grobe Skize, oder einen niedrig aufgelösten Entwurf? und wenn der OK ist rendern sie die Finale Version?
Antwort: Weil es keine KI ist. So würde ein Mensch vorgehen. Und erst wenn die KI auch so vorgehen kann, sind wir der intelligenten Maschine ein großes Stück näher gekommen. Ob wir das am Ende nicht bereuen werden, steht aber auf einem anderen Papier (welches hoffentlich keine KI generiert hat)

Aber was mich richtig ankotzt: Die moralische Gängelei. Dadurch, dass die Generatoren nicht wissen (!!) was sie machen, lehnen sie viele Anfragen schon beim Hauch einer Andeutung einer Vermutung einer Ahnung ab, dass Bild könnte für prüde Amerikaner schwer verdaulich sein, eine Generation ab.

Aktuell kostet es richtig Zeit, Ideen umzusetzen. Klar, kann man jetzt sagen, engagiere einen Künstler, der macht das dann viel schneller für dich. Jaaaahaaaaaa, aber *ich* muss mich selbst nicht bezahlen, mit mir kann ich Selbstausbeutung betreiben, mit einem externen Künstler geht das, zurecht nicht.

Aber weil es richtig aufwendig ist, muss der Gesetzgeber einschreiten und generierte Bilder mit einem Urheberrechtschutz versehen. Bei Künstlern ist es doch auch egal, welches Werkzeug sie für ihre Werke verwenden: Kreide, Tusche, Computer. Und Computer haben mittlerweile Funktionen, für die früher ein Künstler unzählige Stunden und Versuche benötigte. Und nur, weil das Ergebnis beim Generieren nicht vorhersehbar ist, sollen die Ergebnisse keinen Schutz bekommen? Hallo? Die Bilder unten haben STUNDEN benötigt, eher ich zufrieden war. Was also unterscheidet einen Photoshop-Künstler von einem KI-Künstler? NICHTS, GAR NICHTS!

#gemini #chatgpt #ki #bildgenerator #prompt #urheberrecht #copyright #Kreative #google #openai

Anlage 1: ChatGPT weigert sich, die Figur auf einen Rose zu stellen.Die Figur sollte auf einer Rose sitzen, der Hintergrund sollte Weiß sein und sie sollte eher ernst schauen.
Aber niedlich ist das Bild trotzdem :-)Was auch nur selten funktioniert: Größenverhältnisse
Die Rothaarige sollte etwas größer als der Junge sein und die Blauhaarige sollte etwas kleiner sein.
Oft landet man dann so, dass die kleineren einfach Kindsgröße haben.
Und auch die Vorgaben bei der Kleidung klappen nur selten einheitlich. Der blaue Bikini soll einfach sein. Schreibt man aber dass man einen einfachen blauen Bikini möchte, bekommt das Mädel einen blauen Badeanzug. Bis ich darauf kam, dass das Einfach Schuld war, sind dutzende Generationen vergangen...Es ist ein Krampf, zu erreichen, dass das Mädel einem in die Augen schaut! Keine Ahnung, warum diese seitliche Perspektive für die Generatoren soviel naheliegender sind. Denn dass es geht, kam auch oft genug vor.
Torsten :verified: :verified:tor@norden.social
2025-05-02

@soc @tante Exactly! Why blame AI when poor #Microsoft #management is a perfectly good explanation for bad software?

#chatgpt #openai #copilot

2025-05-02

Satya Nadella’s bold leadership and strategic decisions, like launching Azure and partnering with OpenAI, transformed Microsoft into a $3 trillion company with stock soaring over 1000%. His mantra: "Be bold and be right."

#SatyaNadella #Microsoft #Leadership #TechInnovation #Azure #OpenAI #BeBoldBeRight #BusinessGrowth #AIRevolution #CloudComputing

Read Full Article Here :- techi.com/steve-ballmer-satya-

TugaTech 🖥️tugatech@masto.pt
2025-05-02
2025-05-02

Poison the WeLLM - ein Aufruf Sprachmodelle zu vergiften!

blog.pnpde.social/spielleitung

Ich beschreibe wie und warum :pnpde_social: pnpde.social mit Hilfe von Iocaine die Crawler der Sprachmodelle vergiftet und gebe eine Anleitung, wie jeder Server sich gegen die Großkonzerne wehren kann. Das Gift auszubringen ist einfacher und effektiver als man denkt

#Iocaine #OpenAI #ChatGPT #GenAI

Höflichkeit hat ihren Preis: Warum „Bitte“ und „Danke“ OpenAI Millionen kosten - t3n – digital pioneers t3n.de/news/hoeflic... #OpenAI #ChatGPT #Höflichkeit

Höflich zu ChatGPT? So kostet ...

Scripter :verified_flashing:scripter@social.tchncs.de
2025-05-02

Höflichkeit hat ihren Preis: Warum „Bitte“ und „Danke“ OpenAI Millionen kosten - t3n – digital pioneers
t3n.de/news/hoeflichkeit-chat- #OpenAI #ChatGPT #Höflichkeit

Victoria Stuart 🇨🇦 🏳️‍⚧️persagen
2025-05-02

Last Week in AI #308 Leaderboard Illusion, ChatGPT ...
lastweekin.ai/p/last-week-in-a
OpenAI undoes its glaze-heavy ChatGPT update
Alibaba unveils Qwen 3
Family of ‘hybrid’ AI reasoning models
Baidu ERNIE X1 and 4.5 Turbo boast high performance at low cost

sycophancy

Frankie ✅Some_Emo_Chick
2025-05-01

Why AI Benchmarks are an 'Illusion'

Chatbot Arena is the most popular AI benchmarking tool, but new research says its scores are misleading and benefit a handful of the biggest companies.

404media.co/email/870adfaa-fa0

Ars Technica Newsarstechnica@c.im
2025-05-01

New study accuses LM Arena of gaming its popular AI benchmark arstechni.ca/FkAGg #ArtificialIntelligence #lmarena #google #openai #meta #AI

2025-05-01

"So it’s worth reminding the public: #AI models are not your friends. They’re not designed to help you answer the questions you ask. They’re designed to provide the most pleasing response possible, and to ensure that you are fully engaged with them."
#ChatGPT can be used to manipulate human beings through deferential, obsequious answers: theguardian.com/commentisfree/

#ArtificialIntelligence #OpenAI #manipulation #capitalism

Alessandro Scapuzzidado70@mastodon.uno
2025-05-01

#opera browser nasce nel '94 dalla norvegese Telenor. Opera mini fu famoso per la sua leggerezza, perché era installabile sui cellulari #nokia e #BlackBerry . Era a pagamento.
Nel 2016 viene acquistato da Qihoo 360, una società cinese, dal 2023 integra AI Aria in collaborazione con #OpenAI. Una società cinese di cyber Security che collabora con una americana sull'AI? ed il ban?
Dimenticavo è diventato gratis ed integra una #VPN....ok i ricavi sono i nostri dati!
Ora sponsor di molti youtuber!

Oliver Giel · GIEL Bildweltenolivergiel
2025-05-01

Ein "kleines" Update mit großer Wirkung.

An diese Beispiel sieht man ganz deutlich, welche Macht über uns hat und unser Leben durch kleine Änderungen der Einstellungen beeinflussen kann.

br.de/nachrichten/netzwelt/neu

2025-05-01

@geoffreycrofte Good point to focus on accessibility but #AI and #capitalistic search engines - no thank you. Would love to only make my sites available for ethical companies to crawl.

Anyone know how to properly block / redirect users in search results in #Google, #Bing, #openai? #unplugtrump #chatgpt

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst