:univention: Univention

Unser Team bei :univention: Univention entwickelt 100% Open-Source-Lösungen für ein zentrales und digital souveränes Identitätsmanagement.

Mit Nubus, UCS und UCS@school bieten wir Unternehmen, öffentlicher Verwaltung und Schulträgern die Möglichkeit, IT-Dienste einfach zu verwalten und zugänglich zu machen.

Willkommen in der Zukunft der IT. Willkommen bei Univention. 👋

#OpenSourceSoftware #Identitätsmanagement #DigitaleSouveränität

:univention: Univentionunivention@univention.social
2025-05-22

In wenigen Wochen startet der erste 𝗦𝗶𝗲𝗱𝗹 𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 𝗦𝘂𝗺𝗺𝗶𝘁 (#SiCom2025) in Krems-Stein – mit Vorträgen zu Open Source, IT-Sicherheit und digitaler Souveränität.

🎤 Mit dabei: Unser Kollege Cord Martens mit einer Keynote zu Univention #Nubus, unserer Lösung für sicheres & einheitliches Identity & Access Management.

Er zeigt, wie Organisationen ihre IT souverän aufbauen können– ohne auf Cloud-Technologie zu verzichten.

Klingt spannend? Hier gibt's mehr Informationen:
siedl.net/-/SiCom

:univention: Univentionunivention@univention.social
2025-05-22

@mmmmmicha
UCS und UCS@school können komplett ohne Microsoft betrieben werden.

Unsere Kunden sollen aber die Freiheit behalten, selber zu entscheiden, wie sie es selber machen wollen und was in ihrem Fall die beste Alternative ist.

Das verstehen wir unter Offenheit :-)

:univention: Univentionunivention@univention.social
2025-05-19

Der konkrete ist Fall eingetreten: Die US-Regierung hat Sanktionen gegen den internationalen Strafgerichtshof #IStGH angeordnete, die Bankkonten von Karim Khan, dem Chefankläger des IstGH, eingefroren und Microsoft hat seinen eMail-Account gesperrt.

Wir alle müssen jederzeit fürchten, dass IT-Dienste von US-Unternehmen von einem auf den anderen Tag eingeschränkt werden.

Wir müssen 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 mit dem Wechsel auf europäische Alternativen und Open Source starten:

osb-alliance.de/pressemitteilu

:univention: Univentionunivention@univention.social
2025-05-07

⚓ Kubernetes – Damit Ihre Container sicher auf Kurs bleiben

#Kubernetes hat in modernen IT-Landschaften längst das Steuer übernommen. Im neuen Blogartikel mit Unterstützung von Linux-Redakteurin @hej erfahren Sie:

• was Kubernetes ist,
• wie Container-Anwendungen effizient verwaltet werden,
• welche Rollen & Begriffe im Cluster wichtig sind.

Zudem stellen wir #Nubus für Kubernetes vor – unsere Open-Source-Lösung für zentrales IAM.

🚢 Jetzt an Bord gehen und lesen: univention.de/blog-de/2025/05/

:univention: Univentionunivention@univention.social
2025-05-06

Ein Gutes hatte die Wahl Trumps: Es ist Schwung in die Debatte und Durchsetzung mehr digitaler Souveränität in Europa gekommen.

Im Artikel "Wie europäische Staaten ihre Abhängigkeit von Microsoft reduzieren wollen" geben Christian Wölbert und Falk R. Steiner einen sehr guten Überblick, warum und was sich in Sachen digitaler Unabhängigkeit in Europa gerade tut.

Genauer betrachtet werden die Niederlande, Österreich, Dänemark, Frankreich, Deutschland und die Schweiz:

heise.de/hintergrund/Wie-europ

:univention: Univentionunivention@univention.social
2025-05-06

🎉 Es geht los – die #LEARNTEC 2025 ist gestartet!

Bis Donnerstag findet ihr uns in Karslruhe am Stand T10 (BfB) in der dm-arena.

Dort zeigen wir euch, wie Schulträger & Schulen mit UCS@school die Schul-IT zentral, #DSGVOkonform und effizient verwalten.
✔️ Zentrales Identity & Access Management
✔️ Bildungsportal mit Single Sign-on
✔️ Einfache Anbindung von Schul- und Cloud-Diensten
✔️ Pädagogische Tools für den digitalen Unterricht

Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf den Austausch! 🙌

:univention: Univentionunivention@univention.social
2025-05-05

@mmmmmicha
Ich gebe das mal einem Kollegen oder einer Kollegin mit, die immer mal wieder mit dem LMZ über unterschiedlichste Sachen sprechen. Vielleicht sind sie ja offen dafür.

:univention: Univentionunivention@univention.social
2025-05-02

In wenigen Tagen geht’s los – die #LEARNTEC startet in Karlsruhe! 🚀

Vom 6. bis 8. Mai findet ihr uns am Stand T10 (Bündnis für Bildung) in der dm-arena.
Dort zeigen wir euch, wie UCS@school Schulen und Schulträger bei der zentralen Verwaltung der Schul-IT unterstützt – effizient, datenschutzkonform und praxisnah.

🎫 Noch kein Ticket? Mit unserem Gutscheincode paGHH könnt ihr euch ganz einfach kostenlos anmelden:
messe-ticket.de/KMK/LEARNTEC/R

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch vor Ort! 😊

:univention: Univentionunivention@univention.social
2025-04-30

Hier ein kleiner Hörtip für Entwickler*innen

Teaser: "Ein Deep Dive in die Welt der Open Source Maintainer, eine Gruppe freiwilliger Programmierer, die das Internet für uns alle am Laufen hält und dabei immer mehr Druck gerät."

ardaudiothek.de/episode/wild-w

:univention: Univentionunivention@univention.social
2025-04-30

@Cedara @aurorus @NDR
Nein, es handelt sich hier um keine Scheinselbständigkeit, sondern um Unterstützung bei bestimmten sehr großen Projekten, die wir mit dem eigenen Team nicht stemmen können. z.B. die Weiterentwicklung von Nubus für openDesk oder der Aufbau eines zentralen Verzeichnisdienses für Schleswig-Holstein. In der Vergangenheit ist es aber auch immer wieder vorgekommen, dass Freelancer zu Univention Kolleg*innen geworden sind :-)

:univention: Univentionunivention@univention.social
2025-04-30

@mmmmmicha @derschulmanager
Am besten schlägst du das dem LMZ direkt vor :-)

:univention: Univentionunivention@univention.social
2025-04-30

@lerothas
Da müsstest du bei DieSchulApp schauen. Univention bietet nur die Integrationsplattform, die selber 100% Open Source ist. Für die Apps sind deren Hersteller verantwortlich. Wir wollen aber auch niemand vorschreiben, was er oder sie für die IT-Umgebung einsetzt, sorgen aber in der Regel durch Connectoren oder Schnittstellen dafür, dass zumindest die Benutzerdaten unter der eigenen Kontrolle bleiben.

:univention: Univentionunivention@univention.social
2025-04-30

Schluss mit dem Zettelchaos: So läuft Schulkommunikation heute – mit DieSchulApp & Univention ID Broker 🖥️ 🏫

Krankmeldung, Stundenpläne oder KI im Unterricht: @DieSchulApp ermöglicht einen digitalen & papierlosen Schulalltag - modular und #DSGVO-konform.

🔐 Über den #IDBroker einfach in UCS@school integrierbar – ein zentraler Login, keine doppelte Datenpflege.
Das spart Zeit und reduziert den Aufwand für Schulträger und Schulen gleichermaßen.

👉 Mehr in unserem Blog:
univention.de/blog-de/2024/10/

:univention: Univention boosted:
Zentrum Digitale Souveränitätzendis@social.bund.de
2025-04-28

openDesk 1.3 ist da – das erste Release in unserem neuen monatlichen Releasezyklus 🎉 Die Version 1.3 enthält unter anderem Updates der #openDesk Anwendungen und bringt Verbesserungen für den Betrieb.

@univention s Nubus ist jetzt auf dem neusten Stand und auch die Dokumentbearbeitungs- und Projektmanagement-Tools bieten neue Funktionen: Mit @CollaboraOffice arbeitet ihr ab sofort etwas schneller in Dokumenten, während @openproject den Funktionsumfang bei Arbeitspaketen erweitert.

1/2

:univention: Univentionunivention@univention.social
2025-04-28

𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹 𝘀𝗼𝘂𝘃𝗲𝗿ä𝗻𝗲𝘀 𝗜𝗱𝗲𝗻𝘁𝗶𝘁𝘆 𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 - 𝗠𝗶𝗿𝗮𝗽𝗹𝗮𝘀𝘁 𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗨𝗖𝗦

Unser Premium Partner Siedl Networks GmbH hat UCS als zentrales IDM bei Miraplast Kunststoffverarbeitungs GmbH eingeführt - von der Planung bis zum Monitoring.

Mit Univention Corporate Servers (#UCS), unserer offenen, skalierbaren Lösung für Identity & Access Management (#IAM), konnten bestehende Windows- und Linux-Server, Zimbra Groupware und Checkmk integriert werden - souveräne IT „Made in EU“.

👉Mehr: univention.de/referenzen/mirap

:univention: Univentionunivention@univention.social
2025-04-22

📚 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗼𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗞𝗹𝗶𝗰𝗸 – 𝗺𝗶𝘁 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗿 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲 & 𝗱𝗲𝗺 𝗨𝗻𝗶𝘃𝗲𝗻𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗜𝗗 𝗕𝗿𝗼𝗸𝗲𝗿 🔗

Krankmeldungen, Noten, Ressourcenplanung & mehr: @derschulmanager bündelt alles für den Schulalltag – modular & datenschutzkonform.

🔐 Über den #IDBroker einfach in UCS@school integrierbar – zentrale Anmeldung, keine doppelte Datenpflege.
Das spart Zeit, schützt sensible Daten und reduziert den Aufwand für Schulträger und Schulen gleichermaßen.

👉 Mehr in unserem Blog:
univention.de/blog-de/2023/03/

:univention: Univentionunivention@univention.social
2025-04-17

@jedie
Genau. Deshalb ist es so wichtig, dass es klappt und wir arbeiten mit Hochdruck daran.
Aber hier im Norden kennen wir uns ja zum Glück mit Leuchttürmen aus.

:univention: Univentionunivention@univention.social
2025-04-17

@MisterOpenData
Danke für den Hinweis
Spread the word 😀

:univention: Univentionunivention@univention.social
2025-04-17

Unser CEO Peter Ganten mit einem kurzen Statement im Interview mit dem NDR zur wirtschaftlichen Abhängigkeit von US-Technologien.

Auch wir verzeichnen eine deutlich erhöhte Nachfrage aus der Industrie. In unserem Fall nach einer europäischen Alternative für das Identity & Access Management.

Sicher auch, weil unsere Lösungen zu 100% Open Source sind und seit 20 Jahren erfolgreich bei Unternehmen, der öffentlichen Verwaltung und im Bildungssektor eingesetzt werden.

ndr.de/nachrichten/info/Wirtsc

:univention: Univentionunivention@univention.social
2025-04-17

@timmyneun
Vermutlich. Auf Grüne "draufzuhauen" scheint bestimmten Kreisen großes Vergnügen zu bereiten.

Aber dennoch Hut ab vor Daniel Günther und Dirk Schrödter, die so couragiert an die Sache herangehen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst