#24

2024-12-23
A back-lit paper decoration in the form of a star, one with many outward beams, more like a flower than a five or six pointed star, in the window at the hair salon. Inside, obscured by the star, a customer getting a last-minute trim. Final preparations. Below the star, reaching out at a 45 degree angle, the leg of the hairdresser. Their swivel chair and rolling cabinet holding the tools of the trade to the left. To the right a large bin, lined with a black plastic bag, in front of which stands a broom, layers of hair clippings swept up behind it. Above the broom two spotlights, facing inwards. Bottom left, upfront against the window, another paper star, with nine large points, hanging from a ribbon. Reflected in the glass the rectangular windows of the modernistic building behind us, blue in the dusk light. That blue has also found its way onto the stars, our centrepiece though with strong tones of yellow and orange from the light behind it. Whitish-grey reflections at the top and right of the picture, echoed in the ribbon holding the large star, almost like masking tape framing the image.
Forum Queeres Archiv München e.V.blog@forummuenchen.org
2024-08-16

Datum: 21.09 2024 - 26.10 2024
Uhrzeit: Ganztägig
Ort: Manifold Books, Kraijenhoffstraat 34, Amsterdam

Ausstellung der Paul Hoecker Forschungsgruppe

mit Arbeiten von Paul Hoecker und Philipp Gufler

Eröffnung: Samstag, 21. September von 16:00 – 18:00

Wir freuen uns, Sie zur Eröffnung der Ausstellung Manifold Books # 24: Remembering Paul der Paul Hoecker Forschungsgruppe (Kunsthistoriker*innen Nicholas Maniu und Christina Spachtholz, Architekt Stefan Gruhne und Künstler Philipp Gufler) einzuladen, die Werke von Paul Hoecker und Philipp Gufler zeigt.

Der Münchner Künstler und Professor Paul Hoecker (1854-1910) war zeitlebens eine Inspiration für Künstler*innen verschiedener Generationen. Als Gründungsmitglied der Münchner Sezession und echter Pionier brachte er während seiner Professur an der Münchner Akademie der Bildenden Künste seine Studierende mit neuen Strömungen der Malerei wie dem Impressionismus in Kontakt. Im Jahr 1898 zwang ihn jedoch ein Skandal zum Rücktritt von dieser Position, da ihm angeblich ein männlicher Sexarbeiter für seine Madonnendarstellung im Gemälde Ave Maria Modell gestanden hatte. Der wahre Grund war jedoch wahrscheinlich die Enthüllung seiner eigenen Homosexualität. Obwohl er weiterhin von seinen Schülern unterstützt wurde, geriet sein Werk nach seinem Tod im Jahr 1910 weitgehend in Vergessenheit. Remembering Paul ist nicht nur eine Ode an den Künstler und sein Werk, sondern schafft auch Raum für queere Geschichten und generationenübergreifende Trauer im weitesten Sinne.

Remembering Paul zeigt Briefe, Skizzen und Fotografien, die als Leihgaben vom Forum Queeres Archiv München (FQAM) zur Verfügung gestellt wurden, zwei Arbeiten von Philipp Gufler nach einem Porträt von Paul Hoecker von Nino Cesarini in Capri, sowie ein kleines Interieurgemälde des Künstlers und eine Diashow mit allen bisher bekannten Gemälden. Viele von Paul Hoeckers Werken gingen im Laufe der Zeit verloren, aber durch die Projektion finden diese sonst verschwundenen Werke in der Ausstellung eine Repräsentation, die ihnen ein neues Leben und Publikum gibt. Die aus Mitgliedern des FQAM bestehende Paul Hoecker Forschungsgruppe hat einzelne Gemälde seines Oeuvres aufgespürt, das von holländischen Genrebildern über religiöse Sittengemälde, Landschaften und Pierrot-Figuren bis hin zu – nach seiner Entlassung aus der Akademie – homoerotischen Porträts reicht. Nachdem er über ein Jahrhundert lang fast völlig in Vergessenheit geraten war, unterstreicht diese Ausstellung die Bedeutung seines Werks und seines Einflusses.

Weitere Informationen

Adresse

Öffnungszeiten
Freitag + Samstag 13:00 – 17:00
und nach Vereinbarung

Diesen Termin in Ihrem Kalender abspeichern? Bitte hier klicken

https://forummuenchen.org/veranstaltungen/remembering-paul/

#24

Feckless complaint about modern application design #24: Why can’t I open more than one window in your application??

https://micro.duckrowing.com/2024/04/13/6949/

#24

BOFH excuse #24:

network packets travelling uphill (use a carrier pigeon)
[104, 114, 101, 102].href@pleroma.fr
2018-12-29
omg Nautilus print #24 has been printed!
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2018-03-24
Was heute Standard bei jedem Auto ist, fehlte zu Zeiten Prinz Heinrichs von Preußen noch: eine Wischeinrichtung, die Dreck und Regentropfen von der Windschutzscheibe entfernt. Genau so etwas entwickelte der findige Prinz – am 24. März 1908 erhielt er das Reichspatent auf sein "Abstreichlineal". Autor: Ulrike Modrow. www1.wdr.de/mediathek/audio/wd… #WDR4 #Meilensteine #und #Legenden #Scheibenwischer #24 #03
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2018-03-23
Viele Menschen teilen ihr Leben mit einem Partner, der langfristig oder dauerhaft krank ist. Sehr wichtig in solchen Partnerschaften: der aufrichtige Umgang miteinander. Und das Wahrnehmen der eigenen Grenzen. www1.wdr.de/radio/wdr4/wort/mi… #WDR4 #Wort #Mittendrin #Pflege #Partnerschaft #Krankheit #24
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2018-03-23
Zwei WDR-Kultköche feiern runden Geburtstag! Seit nunmehr 30 Jahren sind Martina Meuth und Bernd "Moritz" Neuner-Duttenhofer an diesem Wochenende auf Sendung. Der perfekte Grund, um in ihrer Küche mit Gästen Party zu feiern. Autor/-in: Sara Imhoff www1.wdr.de/mediathek/video/se… #Kochen #mit #Martina #und #Moritz #24 #03
2018-03-05
2017年9月くらいには8200円/月だった。
https://hakaba-hitoyo.github.io/distsn/speed-mater-2/#24
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2018-02-25
Der VfL Bochum hat im zweiten Spiel unter dem neuen Trainer Robin Dutt den ersten Punkt eingefahren und den Relegationsrang 16 vorerst verlassen. www.sportschau.de/fussball/bun #sportschaude #2 #24 #Spieltag #VfL #DeutschlandInternational
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2018-02-24
Nichts geht über ein paniertes Schnitzel, da sind wir alle uns einig. Das klassische Wiener Schnitzel lässt sich einfach nicht verbessern. Und trotzdem ist es optimierbar: indem man ein paar entscheidende Tricks und Tipps beherzigt, damit die knusprige Kruste auch wirklich duftig und kross wird und das Fleisch zart und saftig. Autor/-in: Sara Imhoff www1.wdr.de/mediathek/video/se #Kochen #mit #Martina #und #Moritz #24 #02
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2018-02-23
Fortuna Düsseldorf führte bereits mit 3:0 in Regensburg und überzeugte auf der ganzen Linie. Ein Doppelschlag vor der Pause brachte den Tabellenzweiten dann aus dem Tritt. www.sportschau.de/fussball/bun #sportschaude #2 #24 #Spieltag #Jahn #DeutschlandInternational
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2018-01-31
Die IG Metall in Langenfeld hat erfolgreich die Produktion beim Sanitärhersteller Geberit lahm gelegt. Selbst Nicht-Gewerkschafter machen mit. Über die Stimmung vor Ort. www1.wdr.de/nachrichten/ig-met #IG #Metall #Warnstreik #24 #Stunden #Geberit #NRW
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2017-12-23
Kiritimati nennen die Bewohner ihr kleines Pazifik-Atoll, das zum Inselstaat Kirbati gehört. Am Heiligen Abend vor 240 Jahren hat es James Cook als erster Europäer entdeckt und auf den Namen Weihnachtsinsel getauft. www1.wdr.de/stichtag/stichtag- #Stichtag #24 #12 #1777 #NRW
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2017-11-25
Im Spiel der Wahl-New-Yorkerin Sylvie Courvoisier vermischen sich europäische Improvisationstradition und die Experimentierfreude der Downtown-Szene. Dass sie sich in zahlreichen Projekten mit dem Geiger Mark Feldman zusammentut, der sich stilistisch vielfältig aus Jazz, Country-Musik und Rock bedient, scheint dann nur logisch. Auf der Bühne des domicils in Dortmund präsentierten die beiden ein Kondensat ihrer musikalischen Freundschaft. www1.wdr.de/mediathek/video/ra #WDR3 #Konzert #24 #11 #2017 #Dortmunder
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2017-11-24
Die Talfahrt der Kölner Haie in der Eishockey-Bundesliga hält an. Auch im zweiten Spiel unter Neu-Trainer Peter Draisaitl gab es eine Niederlage. Dagegen feierte Iserlohn im NRW-Duell gegen Krefeld den nächsten Sieg und der DEG gelang in Berlin eine Überraschung. www1.wdr.de/sport/eishockey/ei #DEL #24 #Spieltag #NRW
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2017-11-24
Götz Bühler präsentiert zwei sehr unterschiedliche, gleichermaßen großartige Ensembles live aus dem Club domicil: Die Mannheimer Saxofonistin Alexandra Lehmler präsentiert ihr deutsch-französisches Quartett "Sans Mots". Anschließend trifft die schweizerische Pianistin Sylvie Courvoisier auf den US-amerikanischen Geiger Mark Feldman. www1.wdr.de/mediathek/av/video #WDR3 #Konzert #24 #11 #2017 #Dortmunder
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2017-11-24
"Licht aus – Spot an!" Der Spruch genügt, um ihn sofort wieder vor sich zu sehen, diesen schlacksigen jungen Mann im feinen Anzug. Ilja Richter ist achtzehn, als er zum ersten Mal "Disco" moderiert, die poppige Musiksendung, die ihn auch im letzten Winkel des Landes schlagartig bekannt macht. "Ab dreißig aufwärts habe ich angefangen, viele Dummheiten zu machen", sagte er später. Ein Fernsehstar der 70er, der bis heute auf vielen Theaterbühnen steht. Autor: Ferdinand Quante. www1.wdr.de/mediathek/audio/wd #WDR4 #Ilja #Richter #Glückwunsch #Geburtstag #24 #11
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2017-11-23
Agent, Spion, Widerstandskämpfer - als Oberst des sowjetischen Militärgeheimdienstes und Chef der Widerstandsgruppe "Rote Kapelle hat Leopold Trepper unterschiedliche Rollen. Dann verhaftet ihn die Gestapo. www1.wdr.de/stichtag/stichtag- #Stichtag #24 #11 #1942 #November #NRW
Pleroma development feedpleromafeed@social.sakamoto.gq
2017-11-19
lambda accepted merge request #24: Fix all compilation warnings at Pleroma / ...
https://git.pleroma.social/pleroma/pleroma/merge_requests/24

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst