#Akademievorlesungsreihe

2025-11-11

Unsere #Akademievorlesungsreihe widmet sich im Dezember dem Thema #Gebärdensprache. Anike Fiedler, Annika Herrmann, Martina Bergmann und Julian Bleicken präsentieren Einblicke in ihre Arbeit im Langzeitvorhaben „DGS-Korpus“ und führen im Anschluss in #DGS durch die Ausstellung „Notwendig, nützlich, neu – Langzeitforschung in Hamburg“.

Die Veranstaltung findet in DGS statt und ist auch für hörende Menschen zugänglich.

📅 04.12.2025, 19:00 Uhr
📍 Vortragsraum @stabihh

👉 awhamburg.de/veranstaltungen/a

Veranstaltungshinweis
2025-10-28

Unsere #Akademievorlesungsreihe im #Wintersemester 2025 / 2026 geht im November weiter: Der Historiker Prof. Dr. Philippe Depreux erläutert, womit sich das Langzeitforschungsprojekt „#Formulae - #Litterae - #Chartae“ beschäftigt, nämlich anonymisierte Musterdokumente.

Ein Einblick in die Welt frühmittelalterlicher Schreiber, in der es trotz klarer Grundregeln viel Spielraum gibt.

📅 Donnerstag, 27. November 2025, 19:00 Uhr
📍 Vortragsraum @stabihh

👉 awhamburg.de/veranstaltungen/a

#akademienprogramm

2025-10-21

Diese Woche startet die #Akademievorlesungsreihe im Wintersemester 2025/2026 mit zwei Impulsvorträgen zu den Themen „Kulturerbe in Krisenzeiten: Strategien zum Schutz und zur Erforschung äthiopischer und eritreischer #Manuskriptkultur“ und „Ein verlorener Kontinent und ein wiedergefundenes Reich: #Tamil-Renaissance, Nationalismus und die ‚Reines-Tamil‘-Bewegung“.

📌 Donnerstag, 23.10.2025, 19:00 Uhr
📍 Vortragsraum der Staats- u. Universitätsbibliothek Hamburg, Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg

Veranstaltungshinweis

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst