#Augenbewegung

Joint Lab Bioelectronicsjlb@social.tchncs.de
2023-12-19

Gibt es ein #Recht_zu_lügen?
Falls ja, könnte das bald obsolet sein.
Denn die Aufdeckung von betrügerischem Verhalten könnte in naher #Zukunft berührungslos erfolgen – ein technischer #Fortschritt der auch #ethische und rechtliche Zweifel weckt. In einer Übersichtsarbeit haben Celniak et al. die aktuell untersuchten Methoden vorgestellt und schlussfolgern, dass vor allem die Verfolgung der #Augenbewegung (#EyeTracking) wichtige Merkmale liefert.

mdpi.com/2079-9292/12/22/4627

Die Abbildung zeigt die allgemeine Klassifizierung von Eye-Tracking-Methoden bei der Erkennung von Täuschungen. Unterschieden wird zwischen einem Interviewszenario, das einem Polizeiverhör ähnelt, und einem automatischen Testszenario, welches den Einfluss des Prüfers auf die Befragung minimiert und den klassischen Lügendetektor ersetzt.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst