#BerlinaleForum

2025-09-13

Wer heute Abend noch nicht weiß, wohin in #Berlin, wie wäre es mit #Kino? Es ist auch #gratis!

Im #BabylonBerlin läuft am Sonntag, 14.9. um 20:15 Uhr "Wenn Du Angst hast nimmst Du Dein Herz in den Mund und lächelst" von Marie Luise Lehner, der beim #BerlinaleForum Premiere hatte. Zu Gast ist die Schauspielerin Mariya Menner, und zum Q&A wird es auch eine #DGS Dolmetschung geben.

babylonberlin.eu/programm/fest

#MarieLuiseLehner #Berlinale #Film #Movies #ComingOfAge #Babylon #Queer

2025-02-20

Im Silent Green befindet sich während der Berlinale das Forum Expanded, eine Plattform für neue Perspektiven und innovative Formate der Filmkunst – und das schon zum 20. Mal.

[…]

https://weddingweiser.de/forum-expanded-im-silent-green-das-labor-der-berlinale/

2024-02-26

Die Berlinale und ich habe etwas gemeinsam: Wir waren am Donnerstag zum ersten Mal im Sinema Transtopia. Die Berlinale war schnell, hat das Kino in der Lindower Straße, das es dort seit einem Jahr gibt, bei der ersten sich bietenden Gelegenheit ins Programm genommen. Ich fühle mich kriechend langsam, hätte mir als Weddingweiserin dieses besondere Kino im Wedding […]

https://weddingweiser.de/berlinle-transtopia-festivalbericht/

Das angereiste Filmteam des Films "Shahid" auf dem roten Teppich vor dem Sinema. Foto: HenselDer fliegende rote Teppich landete am Donnerstag erstmals vor dem Sinema Transtopia. Foto: HenselBerlinale im Sinema: gleich geht es los. Foto: Hensel
Deadlinedeadline
2024-01-17

Berlinale Unveils Full Panorama, Forum & Generation Line-Ups With New Films By Nathan Silver, Levan Akin, André Téchiné & Bruce LaBruce

deadline.com/2024/01/berlinale

2023-05-07

Film of the day: BEING IN A PLACE - A PORTRAIT OF MARGARET TAIT (dir Luke Fowler, 2022) Affecting, enveloping homage to a pioneering filmmaker who never got her due, done through an impressionistic assemblage of material shot by Tait over a number of years. #Berlinale73 #BerlinaleForum #IndieLisboa #documentary #impressionism #Scotland #OrkneyIslands #essay #photography #cinema #artcinema #art

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-02-26
Auf der 73. Berlinale gewinnt Nicolas Philibert mit einem Dokumentarfilm über eine psychiatrische Tagesklinik. Bei den Spielfilmen haperte es etwas.
Goldener Bär für französische Doku: Gute Zeit für Wirklichkeit
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-02-25
Facettenreiche Kulturgeschichte einer dünn besiedelten Landschaft: „Gehen und Bleiben“ von Volker Koepp ist Uwe Johnsons Lebensorten auf der Spur.
Berlinale-Film „Gehen und Bleiben“: Folgen des Krieges
filmanzeigerfilmanzeiger
2023-02-21

Man ist sehr gerne Gast in diesem Strom aus Gedanken und Bildern über eine alte schwule Liebe, die zur unwirtlichsten Zeit (Ausbruch der Pandemie) und in der unwirtlichsten Stadt (L.A.) wieder aufeinander trifft. Melancholisch und doch voll von Leben: von Vincent Dieutre.

2023-02-20

Film of the day: NOTRE CORPS (OUR BODY, dir Claire Simon, 2023) All the beauty and the bloodshed: sweeping, tranquil documentary of life in a gynecological wing of a hospital, beautifully poised and immensely moving. #Berlinale73 #Berlinale2023 #BerlinaleForum #documentary #women #filmfestival #film #health

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2022-02-14
„Europe“ ist der erste Spielfilm des Dokumentarfilmers Philip Scheffner. Er folgt dem Schicksal einer nach Frankreich migrierten Algerierin.
„Europe“ auf der Berlinale: Erzwungene Fiktion
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2022-02-14
Spielfilm „Europe“ auf der Berlinale: Erzwungene Fiktion

„Europe“ ist der erste Spielfilm des Dokumentarfilmers Philip Scheffner. Er folgt dem Schicksal einer nach Frankreich migrierten Algerierin.
„Europe“ auf der Berlinale: Erzwungene Fiktion
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2018-02-24

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst