#CO2pricing

@mkreutzfeldt
Sehr cool, die Urteilsbegründung vom ECHR hudoc.echr.coe.int/app/convers
Und auch cool, dass Schweiz schon seit Ewigkeiten mit dem neoliberalen Tool #CO2Pricing rumfentert, aber damit nix runtergeregelt gekriegt hat, überhaupt nix. Nun also auch gerichtlich so erkannt und als menschenrechtsverletzend verurteilt. Zudem ist der Preis schon über 100$, nur Schweden hat einen höheren und ebenfalls nix damit erreicht. Belgien hatte noch keinen natioalen CO2Preis und weist die gleiche Entwicklung in CO2Emissionen auf wie die Schweiz.
Die Nudging-Fans müssten jetzt eigentlich so richtig schlucken... es haut auf diese Weise einfach nicht mehr hin. CO2 immer teurer machen funzt nicht. Abhängige und ihre Dealer tun alles mögliche, um nicht aufhören zu müssen. Und die Auszahlungsmethode ist doch auch hahnebüchen: nur, weil neoliberale Nudgingfans unbedingt ihr Spielzeug in Betrieb sehen wollen, muss ein neuer Ausnahmenkatalog und Auszahlungsbürokratie erstellt werden, deren Notwendigkeit doch schon beweist, wie weit an der Realität vorbei das undurchdachte und heute längst Paris-inkompatible Spielzeug ist. Und was tun die Ärmeren mit dem zusätzlichen Geld? Nach Malle fliegen und Flugavokado kaufen?
Es muss wie in Churchills England laufen: alles rationieren, Triage in Produktionsbetrieben, auch Stilllegungen, Umschulung und Zuweisung von Personal. Ein fixes Limit wie CO2Budgets hält man nicht ein, indem man kleine Strippchen an einem Spielzeug zieht und betet und hofft, dass alle Akteure wie im Märchen funktionieren - also brav budget-kompatibel ihr Leben aus der fossilen und ökozidalen Abhängigkeit in die planetaren Grenzen bringen.

Staaten , wo es CO2Preise gibt, und deren Höhe. 
Quelle:  
https://en.wikipedia.org/wiki/Carbon_price#Price_levelsLinienchart der Fossilen CO2Emssionen seit 2010 von Belgien, Norwegen, Schweden und Schweiz. 
Zu sehen ist, dass alle ausser Belgien ungebrochen auf dem Niveau von 2010 emittieren. Belgien nacht wegen  der Pandemie mehr aufs u abs. Aber hat nach der Finanz- und Bankenkrise auch nicht viel reduziert.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst