«Mut beginnt da, wo die Komfortzone endet»: Statt Leute zu entlassen, beschenkt der #CHmedia-Konzern für einmal seine Angestellten – mit einem Stickeralbum.
https://www.woz.ch/2503/auf-allen-kanaelen/ueberraschung/!F9Z3P2C18VX6?mtm_campaign=mstdn
«Mut beginnt da, wo die Komfortzone endet»: Statt Leute zu entlassen, beschenkt der #CHmedia-Konzern für einmal seine Angestellten – mit einem Stickeralbum.
https://www.woz.ch/2503/auf-allen-kanaelen/ueberraschung/!F9Z3P2C18VX6?mtm_campaign=mstdn
Von #WOZ #XeniaKlaus
Nach Jahren der #Sparrunden hat sich die Führungsriege bei #CHMedia ein Geschenk ausgedacht, um die #Motivation aufzubessern: ein #Stickeralbum.
Auf allen Kanälen: Überraschung!
Fragt man Journalist:innen, wieso sie ihren Job gewählt haben, werden viele die Abwechslung und den Austausch als Hauptmotivation nennen. Braucht ein #Medienunternehmen ein Stickeralbum dafür, macht es etwas falsch.
📬 Schweizer Medien frei zugänglich: Cyber-Angriff legt Onelog lahm
#ITSicherheit #CHMedia #InsideParadeplatz #Onelog #Ringier #SchweizerMedien #TXGroup https://sc.tarnkappe.info/0315ec
Hätten sie gewollt, hätten es #CHMedia, #NZZ, #Deutschlandfunk oder #Perlentaucher besser wissen können:
Über die mediale Haltbarkeit von Halbwahrheiten am Beispiel des Basler Literaturstreits.
Von @kellerflo
https://www.woz.ch/2435/auf-allen-kanaelen/halbwahr-haelt-laenger/!V88E57D8M2DX?mtm_campaign=mstdn
Nein Liwa Kwasny, dein Titel in watson.ch heute «Vom Kirchenmädchen zur Klimaseniorin: Ihr Erfolg treibt die halbe Schweiz zur Weissglut» ist schlicht desinformierend. Immerhin, wenn die halbe Schweiz weiss glühen würde, könnte man vollständig auf alle Fossilen verzichten. Nur, weil sich in deiner Bubble viele ärgern – was einiges über dich und deine Bubble aussagt. Klickbait der üblen Sorte.
#Medienfail #chmedia
Während dem Umzug waren es IMHO wohl 500-1000 Personen. Kann man als "Hunderte" bezeichnen. ✅
Aber die #CHmedia-Aussage von «Rund 200 Personen» im Titel (hier nicht verlinkt, sucht selbst) sagt glaube ich mehr über CH Media als über die Demonstration aus.
#KanteGegenRechts
Edit: Andere Personen aus meinem Umfeld haben meine Schätzung nach unten korrigiert.
https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/other/hunderte-demonstrieren-gegen-rechtsextremismus/ar-BB1hIuuJ
#CHmedia bringt einen kleinen Aufmacher auf der Frontseite(!) (plus einen Kommentar) und diesen Artikel:
#Kabelaufklärung #NDB #Überwachung
https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/kabelaufklaerung-werden-wir-alle-ueberwacht-liest-der-geheimdienst-meine-mails-sieben-fragen-und-antworten-zur-republik-recherche-zur-massenueberwachung-ld.2564057
@digiges @adfichter
#NZZ und #CHMedia wurden vor ein paar Monaten Adressdaten von Hunderttausenden Abonnentinnen und persönlichste Daten von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern geklaut. Die wenigsten haben davon gehört. Statt aktiver Information gab es #GagOrders: Superprovisorische Verfügungen gegen die Information durch andere Medien. @adfichter zeigt auf, ordnet ein und gibt Empfehlungen ab. 💐
https://www.republik.ch/2023/07/04/die-stille-nach-dem-datenklau
@SibylleBerg
Zum Canetti-Zitat über Uniformen passt der folgende Beitrag vom 1.10.2022:
"In der heutigen #Tageszeitung #bz empfiehlt der #Börsenguru einen #Uniform- Hersteller, bei diesem Titel habe es plus 180% in den letzten fünf Jahren gegeben. Man solle nachladen (!)."
Vor ein paar Tagen hat er sich in der gleichen Zeitung der CH Media damit gebrüstet, wie viel Profit man unterdessen mit seinem Tipp machen konnte.
#CHMedia #BZBasel
Im Fall des Angriffs auf #CHMedia hat wieder mal eine Richter*in nichts verstanden und #InsideIT verboten, aus dem #Darkweb zu berichten. #Medienfreiheit sieht anders aus!
https://www.inside-it.ch/podcast-ch-media%2C-die-anderen-und-wir-20230519
#CHMedia sollte den vom Angriff betroffnen Menschen Schadenersatz zahlen müssen, weil ihre IT-Sicherheit offensichtlich ungenügend war.
https://www.zentralplus.ch/technologie-digitales/hackerangriff-darum-zahlt-ch-media-kein-loesegeld-2543159/
Unsere Stimme ist relevant: @inside_it-Redaktor @p_anz gibt als Experte im 4x4-Podcast von @SRF Auskunft zum #CHMedia-Hack. https://www.srf.ch/audio/4x4-podcast/ch-media-daten-im-darknet-wie-brisant-sind-die-daten?id=12382333
Hörenswerte SRF-Podcast-Folge zum Cyberangriff auf CH Media mit der Expertenstimme meines Kollegen @p_anz.
---
RT @inside_it
Unsere Stimme ist relevant: @inside_it-Redaktor @p_anz gibt als Experte im 4x4-Podcast von @SRF Auskunft zum #CHMedia-Hack. https://www.srf.ch/audio/4x4-podcast/ch-media-daten-im-darknet-wie-brisant-sind-die-daten?id=12382333
https://twitter.com/inside_it/status/1654089108027850757
20min uses a stock photo to illustrate their article about the data stolen from #chmedia by the Play group. https://www.20min.ch/story/drohung-wahr-gemacht-nzz-erpresser-veroeffentlichen-sensible-daten-897068956363
The source code on the screen isn't what caught my eye - it was the partially blurred youtube-URL on the touchbar of the MacBook.
I'm pretty sure it continues with watch?v=dQw4w9WgXcQ