#DataScienceSummit

Sascha Foerster :bonndigital:Sascha@bonn.social
2023-04-27

Beim #DataScienceSummit musste ich den Fishbowl doch mal fragen: Wenn man die Maschine mit dem Gehirn verbindet und die KI dann Bilder und Videos in einer VR-Brille generiert, auf Basis der Emotionen, die der Mensch hinter der Brille fühlt, so ähnlich wie der TikTok-Algorithmus uns immer weiter in „die Matrix“ hineinzieht und uns „die Frau im roten Kleid“ generiert. Finden wir Menschen da wieder hinaus?

Mit Achtsamkeit war eine der Antworten.

Sascha Foerster :bonndigital:Sascha@bonn.social
2023-04-27

Fishbowl-Time: Wir diskutieren über Chancen und Risiken der KI. Haha, bisschen wie vor 10 Jahren: „Chancen und Risiken von Sozialen Medien“ oder: „Computer“. #DataScienceSummit

Podiumsdiskussion mit 4 Gästen und Moderatorin zum Thema KI
Sascha Foerster :bonndigital:Sascha@bonn.social
2023-04-27

Daten zu verstehen und richtig interpretieren. Das ist Data Literacy und das Thema von Katharina Schüller beim #DataScienceSummit

Daten sind nur der Rohstoff. Aber wie generiert man Wissen daraus?

Katharina Schüller fragt: Können diese Daten lügen?
Sascha Foerster :bonndigital:Sascha@bonn.social
2023-04-27

Wir lauschen Dr. Holger Schmidt beim #DataScienceSummit

Recht ist auf dem zweiten Platz der Jobs, die durch KI verändert werden.
Marketing und IT stehen nicht auf der Folie (siehe Link). Ich bin etwas überrascht, weil zumindest ich denke, dass Recht nicht ohne Mensch gesprochen werden kann und KI da relativ wenig Einfluss hat und haben sollte. IT und Marketing sind für mich schon eher Platz 1 und 2.

netzoekonom.de/2023/04/09/chat

Dr. Holger Schmidt vor seinen Folien
Sascha Foerster :bonndigital:Sascha@bonn.social
2023-04-27

#KünstlicheIntelligenz #KI ist für Wirtschaft und Gesellschaft ein aktuelles und essentielles Thema. Nora und ich sind heute im Telekom Campus zum #DataScienceSummit und bilden uns fort. Danke an Özlem für die Organisation und die Chance dabei zu sein. datascience-summit.de/

Ein voller Konferenz-Raum im Telekom Campus mit ca. 150 Teilnehmenden.Nora und Sascha machen ein Selfie vor dem Gebäude der TelekomDie größten Machine-Learning-Modelle in der historischen Übersicht auf der Folie

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst