#DatenBank

2025-07-01

🚀 Postgres 16.9 veröffentlicht.

• 🔧 Neue Version 16.9 verfügbar.
• 📚 Docker Hub Release.

hub.docker.com/r/library/postg

#Postgres #Docker #Datenbank #PostgreSQL

2025-07-01

🚀 Postgres 16 veröffentlicht.

• 🔧 Neues Release auf Docker Hub verfügbar.
• 📚 Version 16.

hub.docker.com/r/library/postg

#Postgres #Docker #Datenbank #Containerisierung

2025-07-01

🚀 Postgres 17.5 veröffentlicht.

• 🔧 Neues Docker Hub Release verfügbar.
• 📚 Version 17.5 veröffentlicht.

hub.docker.com/r/library/postg

#Postgres #Docker #Datenbank #PostgreSQL

2025-07-01

🚀 Postgres 17 veröffentlicht.

• 📚 Neue Version 17 verfügbar.
• 🔧 Updates und Verbesserungen.

hub.docker.com/r/library/postg

#Postgres #Docker #Datenbank #PostgreSQL

2025-07-01

🚀 Postgres 17.5 veröffentlicht.

• 🔧 Neues Docker Hub Release verfügbar.
• 📚 Version 17.5 veröffentlicht.

hub.docker.com/r/library/postg

#Postgres #Docker #Datenbank #PostgreSQL

2025-07-01

🚀 Postgres 17 veröffentlicht.

• 🔧 Neues Release auf Docker Hub verfügbar.
• 📚 Version 17.

hub.docker.com/r/library/postg

#Postgres #Docker #Datenbank #Containerisierung

2025-07-01

🚀 Postgres 16 veröffentlicht.

• 🔧 Neues Release auf Docker Hub verfügbar.
• 📚 Version 16.

hub.docker.com/r/library/postg

#Postgres #Docker #Datenbank #Containerisierung

2025-07-01

🚀 Postgres 17.5 veröffentlicht.

• 🔧 Neues Docker Hub Release verfügbar.
• 📚 Version 17.5 veröffentlicht.

hub.docker.com/r/library/postg

#Postgres #Docker #Datenbank #PostgreSQL

2025-07-01

🚀 Postgres 17 veröffentlicht.

• 🔧 Neues Release auf Docker Hub verfügbar.
• 📚 Version 17.

hub.docker.com/r/library/postg

#Postgres #Docker #Datenbank #Containerisierung

2025-07-01

🚀 Postgres 16.9 veröffentlicht.

• 🔧 Neue Version 16.9 verfügbar.
• 📚 Docker Hub Release.

hub.docker.com/r/library/postg

#Postgres #Docker #Datenbank #16_9

2025-07-01

🚀 Postgres 16 veröffentlicht.

• 🔧 Neues Release auf Docker Hub verfügbar.
• 📚 Version 16.

hub.docker.com/r/library/postg

#Postgres #Docker #Datenbank #PostgreSQL

2025-06-30

Was habt ihr für Anforderungen und Wünsche an Bilddatenbanken? Die Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte will es wissen! Macht gerne mit an unserer kurzen Umfrage: zikg.eu/aktuelles/nachrichten/
#bilddatenbanken #opendata #kunstgeschichte #online #datenbank #kunst #kultur #zikg #zentralinstitutfürkunstgeschichte #Bildarchiv

Jens Brückner 😷 :debian:jbr_IC@social.tchncs.de
2025-06-29

@javahippie Kommt auch auf die #Datenbank an. Meinst du damit bleeding edge oder oma else?
Was ist bei #Apache #Kafka der Fall?

Desto mehr ich mich mit #berlinautofrei beschäftige, desto abgestoßener bin ich. Der Gesetzentwurf für ein autofreies Berlin wurde offensichtlich von Menschen geschrieben, die von #RacialProfiling nichts wissen, und noch nie erleben mussten, wie es sich anfühlt, in privatesten Belangen Behördenentscheidungen ausgeliefert zu sein. Der Vorschlag ist doch tatsächlich bei mehr als 12 Fahrten im Jahr, jede "Ausnahme" GEGENÜBER EINER BEHÖRDE BEGRÜNDEN MÜSSEN. Und wenn du schlecht begründest? Und wenn du mit dem Internet nicht klarkommst? Und wenn du zu verpeilt oder zu spontan bist, um deine Fahrten rechtzeitig zu beantragen? Einfach nur #WTF. Sowas kommt dabei raus, wenn #Klima- und #Verkehrswendebewegung abgekoppelt sind von anderen sozialen Bewegungen #antira #antifa #mietenwahnsinn #armutsbetroffen #datenschutz #gewerkschaft... Bei dem Entwurf von #Berlin #autofrei geht nichtmal der Kern der #Klimabewegung mit, geschweige denn eine Mehrheit, und das ist offen gesagt auch gut so.

Dein Arbeitsweg wird ohne Auto länger? Dafür gibt es nur eine Ausnahmegenehmigung, wenn es mindestens 30 min länger dauert, 4 Stunden 59 Minuten zusätzliche Pendelzeit in der Woche ist laut Gesetzentwurf von #autofrei zumutbar. Wessen Lebensrealitäten sind hier mitgedacht? Ganz abgesehen von der Frage, wer das alles prüfen soll. "Automatisiert" steht auch drin. Viel Spaß, wenn #ai deinen Arbeitsweg überprüft und du dich über das Ergebnis mit einem #chatbot streitest.

Ganz nebenbei entsteht eine riesige #Datenbank mit persönlichsten #Daten, auf den explizit auch die #Polizei Zugriff erhalten soll, die das alles schließlich überwachen wird.

Ich bin ganz ganz ganz dringend für eine #Verkehrswende in Berlin, ich will #Radwege überall und #autrofreie Wohn- und #Spielstraßen und blumige #Parklets statt Parkplätze und kostenlosen #öpnv. Aber hier werde ich mit Nein stimmen.

DOAG e.V.DOAGeV
2025-06-25

Matthias Mann beschreibt in seiner DOAG Kolumne, warum Privilegienkapselung eine einfache Methode zur Entlastung von DBAs ist. ➡️scomp.ly/8qRVD16

2025-06-16

Postges Docker Hub Release 🚀!

Die neue Version von PostgreSQL ist da: library/postgres:17.5

Checkt die Details und Downloads hier: hub.docker.com/r/library/postg

#PostgreSQL #Docker #DockerHub #Database #Release #DevOps #Datenbank #OpenSource #SoftwareDevelopment

2025-06-16

#OTD 1925 wurde auf der Krim das Pionierlager Artek gegründet. In der #Datenbank "Artek Pioneer Camp Archives" finden Sie digitalisierte Dokumente zu diesem Vorzeigeprojekt sowjetischer Kinder- und Jugendpolitik. Dank #Nationallizenz frei via #DBIS zugänglich: dbis.ur.de/ALL/resources/10181

Schwarzweißfoto: eine Gruppe von Kindern im Pionierlager Artek
Universität OldenburgUniOldenburg@wisskomm.social
2025-06-13

🦠 Pandemische Entwicklungen schneller zu erkennen und die medizinische Forschung voranzutreiben – zu diesen Zielen trägt die Universitätsmedizin Oldenburg ab sofort als einer von 15 Standorten des Netzwerks Universitätsmedizin bei. An diesen werden Personen mit bestimmten Infektionen für eine bundesweite Forschungsdatenbank rekrutiert.

👉 Mehr Informationen dazu, welche Infektionen dabei im Mittelpunkt stehen: l.uol.de/fninfektion

📸 Klinikum Oldenburg / Lukas Lehmann

#Medizin #Datenbank

Das Bild zeigt Axel Hamprecht. Er trägt einen weißen Kittel und lächelt in die Kamera. Dazu ein Zitat von ihm: "Betroffene, die ihre Daten zur Verfügung stellen, tragen dazu bei, Therapien für künftige Patientinnen und Patienten zu verbessern oder überhaupt erst zu ermöglichen."
Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-06-12

#Behörden schauen zu: #KI-Suche für #Gesichter breitet sich ungehindert aus.

#Fotos im #Internet auslesen, um daraus eine #Datenbank für #Gesichtserkennung zu bauen – das verbietet die KI-Verordnung. Aber Anbieter von #Gesichter-Suchmaschinen werben selbstbewusst für ihre Abos. Während #Aufsichtsbehörden auf der Stelle treten, schlagen #Politiker*innen Alarm.

netzpolitik.org/2025/behoerden

TECHWELTENtechwelten
2025-06-02

Dystopisches Zukunftsszenario: 3 Milliarden Iris-Scan in einer biometrischen Datenbank?

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst