#Dosenmoor

NABU Ortsgruppe Kielkielnabu@norden.social
2025-09-04

Sonntag, 28. September 10:45 Uhr
Exkursion ins #Dosenmoor bei #Neumünster
Start ist das Info-Zentrum Dosenmoor um 10:45 Uhr.

Alternativer Treffpunkt ist der Bahnhof Einfeld um 10:20 Uhr (z.B. mit RE 7 ab Kiel Hauptbahnhof um 10:02 Uhr dorthin).
Leitung: Thomas Rothmund
Ort: Neumünster, Einfeld, Info-Zentrum Dosenmoor; GPS: 54°8'1"N 10°0'19"E

@greifswaldmoor
Ich (Lernender in Sachen #Moor Vernässung) war heute mit der #StiftungNaturschutzSH auf einer tollen Auftakt Veranstaltung mit einem sehr guten Vortrag von Christina Lechtape von der #succowstiftung
Mir scheint, Moore sind der breiten Masse noch zu wenig bekannt und zu unheimlich (?)
Danach waren wir im #Dosenmoor - bei bestem Wetter - und wieder hat mich diese Landschaft bezaubert.

Nehmt doch vielleicht noch den Hashtag #Mosstodon auf und streut weiter 😸

2024-04-21

Heute hatte ich mal Zeit für die erste längere #Radtour zum Einfelder See. Gestartet in #Kiel-Wellsee, dann via Flintbek, Sören, Schönbek, Einfeld, Negenharrie, Bissee, Klein Barkau, Honigsee und Rönne zurück. 58 km statt 56 km, weil am südlichen Teil des #Dosenmoor ein Weg gesperrt war. Der Raps blüht..es war kalt aber schön :blobcatsunglasses:

Blick von Süden über den Einfelder See bei Neumünster, bewölkter Himmel mit blauen Abschnitten dazwischen
2023-07-20

Aus dem #PrincipiaArchiv: Nasse Füße

Man sieht die toten Überreste eines Birkenwaldes im Wasser.

Die Aufnahmen entstanden bei einer Exkursion zum #Dosenmoor bei Neumünster (Schleswig-Holstein) im März diesen Jahres im Rahmen eines Workshops an der Universität Kiel.

Die ganze norddeutsche Tiefebene ist von größeren und kleineren Seen geprägt, die durch Toteisblöcke entstanden sind ...

#Torfmoose #Moor

principia-magazin.de/muster/31

Ein flaches, stehendes Gewässer, aus dem tote Baumstämmchen ragen, die sich auf der Oberfläche spiegeln. Vorne links ein hellbraunes Grasbüschel.
Freies Radio Neumünsterfreiesradio_nms@norden.social
2022-11-07

[programm] In der November-Ausgabe des Umweltmagazins um 19 Uhr befassen wir uns mit #Mooren. Wir besuchen das Info-Zentrum #Dosenmoor und befragen Walter Goos zur wichtigen Rolle der Moore bei der Emission und Speicherung von Klimagasen. Was ist das Besondere am Dosenmoor?

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst