#EdgarLiegl

2025-02-04

Edgar Liegl feiern und gedenken: Buchpräsentation Fr.14.2.25

Freitag, 14. Februar 2025 – 19 h Buchpräsentation mit Rahmenprogramm zum 86. Geburtstag von Edgar Liegl

Unsere Träume gibt es immer noch 

„Fragmente in geliehener Zeit“ – das letzte Buchprojekt von Edgar Liegl – schaut zurück und nach vorn. Denn die Themen seines Lebens sind weiter aktuell: Faschismus, Krieg und Frieden, Kommunikation und Diskurs, Kultur und Gegenkultur, Ästhetik und Widerstand usw.

Posthum beleuchtet das Lese-Bilder-Buch u.a. die Familie, den Weg vom Finanzbeamten über das Studium bis zur Lehre an der Hochschule, außerdem das gemeinsame Wirken mit Freunden und Mitstreiter:innen rund um das Scharfrichterhaus in Passau.

Das Programm verbindet Texte, Bilder und Musik zu einer Assemblage von Utopie und Sinnlichkeit.

Fr. 14.2.25  Seidlvilla, 19 Uhr, Nikolaiplatz 1b, 80802 München (gemeinsam mit Edgar Liegls Freunde und Mitstreiter:innen)

Das andere Bayern – Verein für demokratische Kultur im Freistaat e.V. 

Vorsitzende: Assunta Tammelleo, Vorstand: Elke Hahn, Werner Bachmaier, Wolfram Kastner, Karin Pohl-Rauch, Konstantin Wecker, Georg Wäsler – Anschrift: c/o Assunta Tammelleo, Faulhaber Str. 7, 82515 Wolfratshausen Waldram www.dasanderebayern.de

Zur Erinnerung:

Erinnerungen an den Scharfrichtergründer Edgar Liegl (†) rabenstein-kultur-blog.de rabenstein-kultur-blog.de › 2024/01 ›  05.01.2024 — Passauer starb in München im Alter von 84 Jahren. 

Zum Tod von Edgar Liegl, Mitbegründer des Passauer …

SZ.de sueddeutsche.de › muenchen › edgar-liegl-… 04.01.2024 — Der Mitbegründer des Passauer Scharfrichterhauses ist mit 84 Jahren gestorben. „Jeder muaß amoi gehn“, hat er selbst gesagt.

Gründer des Passauer Scharfrichterhauses stirbt mit 84 …

BR br.de › Startseite › Kultur 04.01.2024 — Edgar Liegl war von Beruf Lehrer. 1977 gründete er mit seinem ehemaligen Schüler Walter Landshuter das Scharfrichterhaus. Bis heute genießt die …

 


Traueranzeigen von Edgar Liegl SZ.de trauer.sueddeutsche.de › traueranzeige › 

10.01.2024 — Besuchen Sie die Gedenkseite von Edgar Liegl. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

 

Edgar Liegl PNP Trauerportal trauer.pnp.de › traueranzeige › Edgar-Liegl

10.02.2024 — Anzeige zu Edgar Liegl im PNP Trauerportal. Nachrufe, Danksagungen, Kondolenzbuch und Todesanzeigen….

 


Edgar Liegl und das bayerische Kabarett – TAZ taz.de taz.de › Politik › Deutschland 

04.10.2023 — Als Edgar Liegl geboren wurde, ist Hitler in Polen einmarschiert. Bis ins Alter von 77 Jahren hat der Politologe an der Fachoberschule in … teile in Diaspora teile in Diaspora

#Dasanderebayern #EdgarLiegl #Scharfrichterhaus

Edgar-Liegl-Scharfrichterhausgruender.
baiern-rätezeitbaiern
2025-02-04

Edgar Liegl feiern und gedenken: Buchpräsentation Fr.14.2.25
Freitag, 14. Februar 2025 - 19 h Buchpräsentation mit Rahmenprogramm zum 86. Geburtstag von Edgar Liegl
Unsere Träume gibt es immer noch 

„Fragmente in geliehener Zeit“ – das letzte Buchprojekt von Edgar Liegl – schaut zurück und nach vorn. Denn die Themen seines Lebens sind weiter aktuell: Faschismus, Krieg und Frieden,...
raete-muenchen.de/edgar-liegl-

Fritz Letsch GestaltcoachfritzLetsch@dju.social
2025-01-27

zwei Veranstaltungen und Gedenken im kommenden Monat, zu denen wir euch herzlich einladen:

Freitag, 14. Februar 2025 - Buchpräsentation mit Rahmenprogramm zum 86. Geburtstag von Edgar Liegl;
Seidlvilla, 19 Uhr, Nikolaiplatz 1b, 80802 #München
(gemeinsam mit #EdgarLiegl's Freunde und Mitstreiter:innen)

Freitag, 21. Februar 2025 - 106. Jahrestag der Ermordung von #KurtEisner in der
Kardinal-#Faulhaber-Straße (beim Bodendenkmal), 11 Uhr

2024-04-17

Gestern gedachte "das andere Bayern" seinem langjährigen Ideengeber und Vorstand, nachdem Konstantin Wecker aus den Geschichten von Oskar Maria Graf gelesen hatte, und erzählte, wie die Schüler auf die Begegnung von OMG mit Adolf Hitler und den #Schmalznudeln reagieren ...

#OskarMariaGraf #EdgarLiegl

RE:
https://misskey.de/notes/9o3f2rn3ur

queere Geschichte in BayernqueereGeschichte@misskey.de
2024-01-11

@selbstorganisation@muenchen.social @fairmuenchen@misskey.de

Auch im Kreis zur Befreiung von Gustl Mollath war er damals beteiligt: Er wusste, wo in
#Bayern das Unrecht verankert ist: In der Spitze der #Justiz! #GustlMollath #EdgarLiegl #Psychiatrie

Kolleg*en bei fairmuenchenfairmuenchen@misskey.de
2024-01-04

Er war nicht nur Gründer des Scharfrichterhauses, das es zu bundesweiten Aufmerksamkeiten gebracht hat, und das auch die braun-schwarzen Passauer Traditionen mit all den Freunden wie Sigi Zimmerschied, Jonas und Rudi Klaffenböck, etc. auflockern konnte, zum neuen Leben brachte, das unter der Kapfinger-Einheitspresse und dem meist reaktionären bischöflichen Ordinariat (mit einer wichtigen Ausnahme: Franz Eder) bis heute in katholischer Geistlosigkeit dümpelt …

Gegen die bayrischen Einheits-Berichterstattungen und Pressekonzentrationen hatte sich in München um die gewerkschaftlichen Kreise mit etlichen Künstlern und Publizisten ein Verein gegründet, nach einer stolzen Buchpublikation 1976 in der Nymphenburger Verlagsbuchhandlung: Das andere Bayern: Lesebuch zu einem Freistaat. Die heutige Situation wieder …

Die bayrische Mainstream-Presse hat sich bis heute kaum an die Berichte zu den zahlreichen Aktionen gewagt, und so wird die eigene kabarettistische und politische Arbeit von Edgar Liegl im Schatten bleiben, nachdem die königlichen Ludwixereien des aktuellen Ministerpräsidenten so viel schönere Schlösser-Bilder bringen …

https://taz.de/Edgar-Liegl-und-das-bayerische-Kabarett/!5959372/
"Als Edgar Liegl geboren wurde, ist Hitler in Polen einmarschiert.

Bis ins Alter von 77 Jahren hat der Politologe an der Fachhochschule in München-Pasing unterrichtet. Seine Studenten schenkten ihm bei der Verabschiedungsfeier ein T-Shirt mit dem Nietzsche-Zitat: „Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“ …
#EdgarLiegl #dasanderebayern #münchen
http://wiki.eineweltnetz.org/doku.php?id=edgar_liegl

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst