STEIL (5)
#EmergencyResponseProcedure für diskursive Notfälle und ideologische Turbulenzen
Landungsbrücken (84%-Regel)
Kooperations- und Kollaborationsmöglichkeiten suchen
STEIL (5)
#EmergencyResponseProcedure für diskursive Notfälle und ideologische Turbulenzen
Landungsbrücken (84%-Regel)
Kooperations- und Kollaborationsmöglichkeiten suchen
STEIL (4)
#EmergencyResponseProcedure für diskursive Notfälle und ideologische Turbulenzen
Tiefe des Dissens identifizieren
Wie tief ist der Graben?
#keineAngstvorUneinigkeit
STEIL (3)
#EmergencyResponseProcedure für diskursive Notfälle und ideologische Turbulenzen
Entweder-Oder-Prinzip hacken
Ist in hinreichend komplexen Systemen, von denen die Welt voll ist, eine Entscheidung gefragt und es stehen zwei Optionen zur Verfügung, von denen keine zufriedenstellend ist:
Was im Formular nicht angekreuzt werden kann, geht unter Menschen.
Warum nicht beide Optionen?
Etwas komplett Anderes?
#DasEine #DasAndere #Beides #KeinsvonBeiden #EtwasganzAnderes
STEIL (2)
#EmergencyResponseProcedure für diskursive Notfälle und ideologische Turbulenzen
Ideologischer Turing-Test
Die Position des Gegenübers in eigenen Worten zusammenfassen.
#Handlungsraum
STEIL (1)
#EmergencyResponseProcedure für diskursive Notfälle und ideologische Turbulenzen
Stabile Seitenlage
Moralisches Hochland verlassen, sich für einen Moment in der Ebene im Gras auf die Seite legen, gleichmütig den Blick schweifen lassen.
Fast alle Menschen denken, sie gehören zu den Guten. Mein Gegenüber könnte auch recht haben.
#Selbstbeobachtungskompetenz