#Filmreihe

Lichtspiel / Kinemathek Bernlichtspiel
2025-10-28

Im Rahmen der mit dem zeigen wir morgen Abend um 20 Uhr das poetische Drama LAZZARO FELICE (2018) von Alice Rohrwacher.

lichtspiel.ch/de/programm-deta

Zwei junge Männer stehen in einer öden Landschaft. Ein Mann, gekleidet in einer roten Jacke und mit Armschmuck und Halskette, hält die Hände neben den Mund um seine Nachricht zu verstärken. Der zweite Mann, ärmlicher gekleidet, sieht im zu.
BI Gegen den A5-Ausbau in FfmEsistzulaut@hessen.social
2025-10-13

Die BI es ist zu laut präsentiert eine #Filmreihe zur #Autobahn im #Frankfurt er Westen:

Letzter Donnerstag im Monat, jeweils 19:00 Der Eintritt ist frei, wir freuen uns aber über Spenden.

30.10. Reichsautobahn
30.11. Verkehrswendestadt Wolfsburg
29.1. System Change

Es gibt Brezeln und Getränke und hoffentlich auch einen guten Austausch über das Gesehene.

Mehr in den nächsten Posts.

#StoppA5Ausbau #10spurig

Logo der BI auf einer Filmleinwand. Rechts und links davon ein roter Vorhang, unten die schwarzen Silhouetten von Köpfen aus dem Publikum.
Text auf der Leinwand: die BI es ist zu laut prasentiert eine Filmreihe zur Autobahn
biograph Düsseldorfbiograph
2025-09-25

Arnold Schwarzenegger wurde für diesen Film förmlich „gebaut“: Trotz seines (nur in der Originalfassung) leicht österreichisch eingefärbten Englisch ist er schon allein aufgrund seiner beeindruckenden Physis die perfekte Verkörperung des Maschinen­men­schen aus der Zukunft.

TERMINATOR (OmU) in der Der phantastische Film am Freitag um 21.30 Uhr im Metropol Kino Düsseldorf. biograph.de/film/terminator

Lichtspiel / Kinemathek Bernlichtspiel
2025-09-23

Mit Luc Bessons' UN CONDAMNÉ À MORT C'EST ÉSCHAPPÉ zeigen wir am 24.09.2025 um 20 Uhr den zweiten Film der diesjährigen . Der Film ist am 29.9. und 1.10. auch im zu sehen.

lichtspiel.ch/de/programm-deta

Filmstil aus UN CONDAMNÉ À MORT S'EST ÉCHAPPÉ in schwarzweiss. Ein Mann in Handschellen kratzt etwas in die Mauer seiner Gefängiszelle.
eineweltnetz_hessenepnhessen
2025-08-26

fern:welt:nah startet in die 17. Staffel! Zum Auftakt zeigen wir am 02.09.25, 19 Uhr im Haus am Dom Frankfurt den oscarprämierten Film No Other Land über Masafer Yatta. Im Anschluss Gespräch mit Riad Othman (medico intl.). Eintritt frei!

epn-hessen.de/veranstaltung/no

2025-07-13

Zum Auftakt unseres jährlichen #Krimisommers (bis 15. August) gibt's heute einen #Thementag. Alle Infos zum Programm: pressetreff.3sat.de/programm/d

#3sat #Krimi #Filmreihe #Sommerprogramm

Lichtspiel / Kinemathek Bernlichtspiel
2025-06-25

Das Lichtspiel zeigt in der heute, 25.06.2025, um 20h den "All about Eve" von Joseph L. Mankiewicz aus dem Jahr 1950 auf . Details zum Film unter lichtspiel.ch/de/programm-deta.

Schwarzweiss Filmstil aus dem Film "All about Eve". Im Vordergrund schauen sich zwei Frauen an im Gespräch. Im Hintergrund sitzen Menschen auf einer Treppe. Am rechten Bildrand steht ein Herr im Anzug mit Fliege.
2025-05-21

Frei­kar­ten für unse­re Leser:innen zu gewinnen

Foto: Cine Mundial

Vom 23. bis 25. Mai wird das City Kino Wed­ding zum Schau­platz für eine ganz beson­de­re Film­rei­he: Unter dem Titel „Von Ber­lin nach Hol­ly­wood“ wid­met sich das Kino dem Werk des Regis­seurs Fritz Lang – einem der ein­fluss­reichs­ten Fil­me­ma­cher des 20. Jahr­hun­derts. Kura­tiert wird das Pro­gramm vom bri­ti­schen Film­do­zen­ten John Digan­ce, der zu jedem Film eine kur­ze Ein­füh­rung gibt und im Anschluss zum Gespräch in die Kino-Bar einlädt.

[…]

https://weddingweiser.de/fritz-lang-im-city-kino-wedding/

2025-02-03

Seit 2021 lebt Amena aus Afghanistan in einer süddeutschen Kleinstadt. Als studierte Ingenieurin versucht sie, sich ein neues Leben, auch in der #Wissenschaft, aufzubauen. Ihren Traum, eines Tages selbst zum Mond zu fliegen, trägt sie weiter in ihrem Herzen. Unser Dokutipp für heute:

3sat.de/film/docume/docume---k

#Docume #Filmreihe #Dokuliebe

Foto der Ingenieurin Amena Karimyan. Das Bild ist eine Montage, bei der sie in einem Astronautinnenanzug steckt. Sie schaut zu einem Sternenhimmel auf. Zitat von ihr auf dem Bild: Ich möchte, dass auch andere Frauen in Afghanistan nach den Sternen greifen können."
2024-10-16

Das Wissen um christliche Glaubensinhalte und Rituale schrumpft. Der Würzburger Liturgiewissenschaftler Martin Stuflesser will neue Wege in der #Glaubenskommunikation beschreiten – mit einer #Filmreihe über #Liturgie. Nun gibt es den Pilotfilm. Im #Interview erklärt Stuflesser seinen Ansatz:

Stuflesser: Gute Liturgie brau...

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst