#Forschungshilfe

Roland zu Dortmund e.V.RolandzuDortmund@genealogie.social
2025-10-30

Forschungshilfe Nr. 14
„Familienforschung in Bochum“
aktualisiert

Für #Bochum, eine der „Kernstädte“ des Ruhrgebiets, steht als Heft 14 der „Forschungshilfen“ eine Zusammenstellung mit Links und Adressen für die genealogische (Online-)Recherche in einer aktualisierten, 3. Fassung zum Download bereit.

Hier kann die #Forschungshilfe heruntergeladen werden:
tng.rolandgen.de/showmedia.php

#Genealogie #Familienforschung #Ahnenforschung #RolandZuDortmund #Ruhrgebiet

Forschungshilfe Nr. 14 „Familienforschung in Bochum“ aktualisiert
Roland zu Dortmund e.V.RolandzuDortmund@genealogie.social
2025-10-18

Die Roland-#Forschungshilfe Nr. 18 wurde aktualisiert:

Mein genealogischer #Nachlass - Und wie der Roland zu Dortmund e.V. dabei helfen kann

Download:
tng.rolandgen.de/showmedia.php

Außerdem zum Thema erschienen (nicht online):

Guttzeit, Inga (2025).
Digitales und genealogisches Erbe.
In: Verein für Familienforschung e. V. - Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde, Bd. 75, S. 44-49.
familienforschung-luebeck.de/%

#Genealogie #Familienforschung #Ahnenforschung #RolandZuDortmund

Mein genealogischer Nachlass - Und wie der Roland zu Dortmund e.V. dabei helfen kann
Roland zu Dortmund e.V.RolandzuDortmund@genealogie.social
2025-10-12

Zwei Forschungshilfen des Roland zu Dortmund e.V. wurden aktualisiert und können ab sofort kostenlos heruntergeladen werden:

RzD-Forschungshilfe Heft 6 (8. Fassung)
#Linkliste, Bücher & Artikel zum Thema „Euthanasie“ im #Nationalsozialismus
tng.rolandgen.de/showmedia.php

RzD-Forschungshilfe Heft 19 (4. Fassung)
Hanse.Quellen.Lesen! Ein #Citizen-Science-Projekt zum Mitmachen
tng.rolandgen.de/showmedia.php

#Genealogie #Familienforschung #Ahnenforschung #RolandZuDortmund #Forschungshilfe #Euthanasie #Hanse

Zwei Forschungshilfen des Roland zu Dortmund e.V. wurden aktualisiert und können ab sofort kostenlos heruntergeladen werden
Roland zu Dortmund e.V.RolandzuDortmund@genealogie.social
2025-06-01

ÜBERSICHT DER EINFÜHRUNG VON HINWEISEN IN STANDESAMTSREGISTERN

Download des Forschungshilfe Nr. 20:
tng.rolandgen.de/showmedia.php

Download der Forschungshilfen:
roland-dortmund.de/publikation

#Genealogie #Genealogy #Familienforschung #Ahnenforschung #RolandZuDortmund #Forschungshilfe

ÜBERSICHT DER EINFÜHRUNG VON HINWEISEN IN STANDESAMTSREGISTERN
Roland zu Dortmund e.V.RolandzuDortmund@genealogie.social
2025-06-01

Aktualisierung (2. Fassung)

Roland-Forschungshilfe, Heft 20

STANDESAMTSWESEN 1874 – 1945
BEISCHREIBUNGEN UND FORMULARE
(Deutsch / Englisch)

von Inga Guttzeit

Download des Heftes:
tng.rolandgen.de/showmedia.php

Download der Forschungshilfen:
roland-dortmund.de/publikation

#Genealogie #Genealogy #Familienforschung #Ahnenforschung #RolandZuDortmund #Forschungshilfe

Aktualisierung (2. Fassung)

Roland-Forschungshilfe, Heft 20

STANDESAMTSWESEN 1874 – 1945
BEISCHREIBUNGEN UND FORMULARE
(Deutsch / Englisch)

Cover
Roland zu Dortmund e.V.RolandzuDortmund@genealogie.social
2025-04-26

Neue Forschungshilfe zum Standesamtswesen 1874 – 1945

Verborgene Geschichten:
Das Standesamt als Fenster zur Vergangenheit

Wann und warum wurden Randvermerke und Hinweise auf Standesamtsakten eingeführt? Was ist der Unterschied zwischen beiden? Und was bedeuten die Formular-Beschriftungen A, B.b, C, D.1, F.1, G.2, H, J oder K?

Hier weiterlesen:
roland-dortmund.de/2025/04/26/

#Genealogie #Ahnenforschung #Familienforschung #RolandZuDortmund #Standesamt #Forschungshilfe

Neue Forschungshilfe zum Standesamtswesen 1874 – 1945

Verborgene Geschichten: Das Standesamt als Fenster zur Vergangenheit
Manfred Götz (#Genealogie)ManfredGoetz@genealogie.social
2025-03-09

#geniatip #heute: #Genialogie #Oberbayern.

Insbesondere die Datenbank aus der #Heimat- und #Familienforschung von Anton Huber mit ihren fast 42T Personen war mit schon eine #Hilfe bei der #Recherche zu meinen #Vorfahren (#Tristl #Hottmaier #Aicher #Ritt #Dormayer #Hundt) aus #Reichersdorf #Obersteppach #Vilsheim #Brandstätt #Windten #Zweikirchen #Vatersdorf #Kemoden #Buch am #Erlbach

Daneben noch viele andere #Forschungshilfe/n & #Termine von #Forschertreffen im Raum #München

#Genealogy

Roland zu Dortmund e.V.RolandzuDortmund@genealogie.social
2025-03-01

Neue Roland-Forschungshilfe
„Hanse.Quellen.Lesen!“
jetzt online

Ein Citizen-Science-Projekt zum Mitmachen

Eine nützliche Hilfe für alle, die sich für die Geschichte der #Hanse interessieren.

Weiterlesen:
roland-dortmund.de/2025/03/01/

#Genealogie #Familienforschung #Ahnenforschung #Forschungshilfe #RolandzuDortmund

Neue Roland-Forschungshilfe „Hanse.Quellen.Lesen!“, Cover vor einem Stich von Lübeck von Merian.
Roland zu Dortmund e.V.RolandzuDortmund@genealogie.social
2025-02-22

Neue Roland-Forschungshilfe

„Mein genealogischer Nachlass“

Und wie der Roland zu Dortmund e.V. dabei helfen kann

Genealogische Vereine wie der Roland zu Dortmund e.V. können dabei helfen, die Ergebnisse jahrelanger genealogischer Forschung dauerhaft für die Nachwelt zu bewahren.

Hier weiterlesen:
roland-dortmund.de/2025/02/22/

#Genealogie #Ahnenforschung #Familienforschung #RolandzuDortmund #Forschungshilfe #GenealogischerNachlass

Neue Roland-Forschungshilfe „Mein genealogischer Nachlass“, Cover der Forschungshilfe, im Hintergrund die Roland-Bibliothek
Roland zu Dortmund e.V.RolandzuDortmund@genealogie.social
2024-07-21

Neue Roland-Forschungshilfe (Heft 17) zum Ahnen- und Nachfahrenimplex erschienen

Ein kleiner Beitrag zur „Theoretischen Genealogie“

„Ahnenimplex? OK, kenne ich … Aber Nachfahrenimplex? Gibt es den denn überhaupt?“
Diese Frage wird nicht selten gestellt. Die Antwort ist einfach: Ja, den gibt es tatsächlich...

Mehr lesen:
roland-dortmund.de/2024/07/21/

#Genealogie #Familienforschung #Ahnenforschung #Forschungshilfe #RolandzuDortmund #Ahnenimplex #Nachfahrenimplex

Cover Forschungshilfe Heft 17 zum Ahnen- und Nachfahrenimplex vor der Kreisahnentafel von Charles III.
Roland zu Dortmund e.V.RolandzuDortmund@genealogie.social
2024-06-30

Übrigens:

Alle bisher 16 Hefte unserer

ROLAND-FORSCHUNGSHILFEN

können hier kostenlos als pdf-Dokumente heruntergeladen werden:

roland-dortmund.de/publikation

Und wer selbst eine Forschungshilfe erstellen will (zu einem genealogischen Thema oder einer geografischen Region), kann sich gerne beim Vorstand des Roland zu Dortmund melden!

Wir würden uns freuen! 👍

#Genealogie #Ahnenforschung #Familienforschung #RzD #Forschungshilfe

Cover aller 16 Roland-Forschungshilfen
Roland zu Dortmund e.V.RolandzuDortmund@genealogie.social
2024-06-30

Neue Forschungshilfe zur Familienforschung in Thüringen

Thüringen ist für genealogisch Interessierte ein interessantes Forschungsgebiet. Helg Munko hat für den „Roland zu Dortmund e.V.“ eine Forschungshilfe für diese Region zusammengestellt, die ab sofort als Heft 16 der Reihe „Hilfen für die Familiengeschichtsforschung“ auf unserer Homepage heruntergeladen werden kann (pdf, 54 Seiten).

tng.rolandgen.de/showmedia.php

#Genealogie #Ahnenforschung #RzD #Thüringen #Forschungshilfe #Linksammlung

Neue Forschungshilfe zur Familienforschung in Thüringen, Heft 16, Cover

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst