#GerdyZint

2025-06-06

Christian Klandt – „Sterben für Beginner“ (2025)

Trauerarbeit mit Rock’n’Roll: In „Sterben für Beginner“ schickt Regisseur Christian Klandt Musikmanager Eric (Edin Hasanović) in ein Bestattungsunternehmen – und zeigt, dass der Tod manchmal gar nicht so grau sein muss. Zwischen makabrem Humor, zarten Momenten und einem grantigen Bestattungsunternehmer (Peter Kurth) entstand ein Film, der das schwere Thema Abschied mit Herz, Witz und einer Prise Punkrock würzt. (ZDF, Neu)

2025-03-18

Franz Rogowski, Sandra Hüller – „In den Gängen“ (2018)

Auch ein profaner Großmarkt ist nicht vor der Magie des Kinos gefeit: Regisseur Thomas Stuber, Franz Rogowski, Sandra Hüller und einem kleinen Ensemble gelang 2018 ein großer Film über Liebe und Solidarität. – Nach einer Kurzgeschichte von Clemens Meyer. Eine Filmbesprechung von Hannes Wesselkämper, als Übernahme von Kinofenster.de.

2024-12-27

Ulrich Tukur – Tatort: „Im Schmerz geboren“ (2014)

So geschehen im Jahr 2014: William Shakespeare, Sergio Leone und Quentin Tarrantino gehen in Wiesbaden in eine Bar… und nur Ulrich Tukur kommt wieder heraus, in kugelsicherer Schutzweste, mit einer Maschinenpistole im Anschlag. Wir sehen 54 tote Menschen, die ein großes Zeugnis gegen Rache, für Wahrheit und Vergebung ablegen. (ARD)

andrepitz.deblog@andrepitz.de
2024-11-15

Gesehen: Stella. Ein Leben. (2023)

https://www.youtube.com/watch?v=qgpCw8eLk9c

AT/DE/CH, R: Kilian Riedhof, D: Paula Beer, Jannis Niewöhner, Katja Riemann, Joel Basman, Damien Hardung, Gerdy Zint, Wikipedia

Ich bin mir nicht sicher, was dieser Film inszenatorisch versucht, aber immerhin versucht er irgendwas und lässt sich nicht komplett von Schuss, Gegenschuss, Halbtotale von den drei apokalyptischen Reitern des deutschen Historienschinkens vereinnahmen. Die Gleichung geht am Ende nur leider trotzdem nicht auf und so bleibt eine sehr komische Melange aus unkonventionellen Blenden und keinem Zweck dienender Farbspielerei übrig.

Ansonsten veranstaltet der Film mit seiner Protagonistin eine Art historischen Domino Day – ehe man sich versieht, ist bereits ein Großteil der Steine umgerissen worden und man hat gar nicht gesehen, was den ersten Stein überhaupt so richtig ins Wanken gebracht hat.

Stella fällt eine (folgenschwerere) Entscheidung nach der anderen. Aber der Film scheitert so wie die überlebenden Jüd*innen daran, einen Blick in Stellas Psyche zu erhaschen, den in ihr aufgebrochenen Abgrund zu umreißen und so nach den Grenzen ihres Gewissens suchen zu können.

Die Art und Weise, wie der Film diese Geschichte erzählt, erscheint mir fast schon wertlos. Es ist besonders bitter, diesen Film mit zunehmend unverhohlener an die Oberfläche durchdrückendem Antisemitismus in der Folge des 07. Oktober 2023 im Hinterkopf zu sehen. Denn vor diesem krassen Kontrast wird glasklar, dass hier vielleicht nicht die richtigen Menschen gefunden wurden, um gerade diese Geschichte mit dem nötigen Einfühlungsvermögen zu erzählen.

An die wirklich komplexen Fragen traut sich der Film einfach nicht heran. Aber genau damit steht und fällt dieser Stoff nun mal.

★½☆☆☆

#DamienHardung #Filme #Filmkritik #GerdyZint #JannisNiewöhner #JoelBasman #KatjaRiemann #KilianRiedhof #PaulaBeer #Stella #StellaEinLeben_

André Pitznaaarf
2024-11-15

An die wirklich komplexen Fragen traut sich der Film einfach nicht heran. Aber genau damit steht und fällt dieser Stoff nun mal. letterboxd.com/andrepitz/film/

2024-05-28

Ulrich Tukur – Tatort: Im Schmerz geboren (2014)

So geschehen im Jahr 2014: William Shakespeare, Sergio Leone und Quentin Tarrantino gehen in Wiesbaden in eine Bar… und nur Ulrich Tukur kommt wieder heraus, in kugelsicherer Schutzweste, mit einer Maschinenpistole im Anschlag. Wir sehen 54 tote Menschen die ein großes Zeugnis gegen Rache, für Wahrheit und Vergebung ablegen.

2024-03-08

Franz Rogowski, Sandra Hüller – In den Gängen (2018)

Auch ein profaner Großmarkt ist nicht vor der Magie des Kinos gefeit: Regisseur Thomas Stuber, Franz Rogowski, Sandra Hüller und einem kleinen Ensemble gelang 2018 ein großer Film über Liebe und Solidarität. – Nach einer Kurzgeschichte von Clemens Meyer. Eine Filmbesprechung von Hannes Wesselkämper, als Übernahme von Kinofenster.de / Creative Commons.

2023-12-05

Frederick Lau – Gutland (2017)

Gutland ist so ein Film, der mich nicht mehr losgelassen hat. Immer wenn ich mit dem Auto durch Dörfer komme, gerade weit genug weg von der nächsten Großstadt, um ihr eigenes komplexes soziales System zu entwickeln, gerade klein genug, um eigene Geschichten und eigene Geheimnisse zu bewahren. Gottverlassen, sagen manche von uns. Dann muss ich daran denken…

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst