#Gesundheitsbranche

Medinfomedinfo
2025-08-28

.med startet: erhält eigene Top-Level-Domain. Die .med wird am 2. September eingeführt und soll mehr digitale Orientierung im bieten. Der Start war komplex und verzögerte sich. heise.de/news/med-startet-Gesu

Florian Schlundflorianschlund
2025-08-11

Unter Jens Spahn als erhielten zwei Männer hochrangige Jobs in der – beide sind privat mit vertraut. CORRECTIV Recherchen zeigen nun, dass diese nicht unbedingt die geeignetsten Kandidaten waren.

correctiv.org/aktuelles/lobbyi

Fernstudium Infomaterialfernstudium
2025-06-27

Fernstudium Krankenhausmanagement: Ohne Abitur möglich! Fernstudium Infomaterial stellt vor: Flexible Studienmöglichkeiten mit 9 Modulen, berufsbegleitend studierbar. Verdienst nach 10 Jahren bis zu 80.000€! Bereitet optimal auf Führungspositionen in Kliniken, Reha-Zentren & Pflegeheimen vor. Jetzt informieren! fernstudium-infomaterial.de/fe

Fernstudium Infomaterialfernstudium
2025-05-01

Pflegeberater werden per Fernstudium: Fernstudium Infomaterial stellt die flexible Weiterbildung vor, die ohne Abitur möglich ist. Mit Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrierewege bei Pflegekassen, in Kliniken oder Beratungsstellen mit durchschnittlich 3.000€ Monatsgehalt. Die Kurse nach §7a SGB XI dauern 5-12 Monate und kosten 2.300-3.500€. fernstudium-infomaterial.de/fe

Roland Trescherroland_trescher
2025-03-28

„Reden hilft“ ist der Titel einer Workshopreihe, die ich bereits im 4. Jahr für ein Unternehmen der umsetzen darf. Zielgruppe sind Medizinische Fachangestellte (MFA) in urologisch-onkologischen Praxen. Wie können diese Frauen ihre stärken, um mit den zunehmenden Aggressionen, Forderungen und der Patienten besser klar zu kommen. Eine Gratwanderung zwischen und klarer Abgrenzung. für sich selbst war das wichtigste Takeaway in

Medinfomedinfo
2025-01-16

: -Kommission will unterstützen. Verstärkte Prävention und rasche Reaktion auf Attacken stehen im Zentrum eines EU-Plans für IT-Sicherheit von und Gesundheitsdienstleistern. heise.de/news/IT-Attacken-So-w

Dr. Michael Hägelemedinfode@muenchen.social
2023-09-17

#Pharmafirmen lassen Millionen in die #Gesundheitsbranche fliessen: Fast 200 Millionen Franken zahlten Pharmafirmen letztes Jahr an Ärztinnen, Ärzte und Spitäler. Mit Tricks hintertreiben einige Konzerne die Transparenz. beobachter.ch/wirtschaft/pharm

Gewerkschaft und Betriebsratgubr@union.place
2023-08-30

Schluss mit Abmahnungen, Mobbing und fristlosen Kündigungen von aktiven Kolleg:innen in den Kliniken – Union Busting im Helios-Konzern

labournet.de/category/branchen

betriebsgruppen.de/category/bg
#unionbusting #helios_kliniken #gesundheitsbranche

Sozialministerium BWMSI_BW@bawü.social
2023-08-10

Neben der Automobil- und Maschinenbauindustrie ist die #Gesundheitsbranche ein wichtiger wirtschaftlicher Zweig in Baden-Württemberg. 278 Unternehmen der pharmazeutischen Industrie und medizinischen #Biotechnologie sind im Land ansässig.

Minister Manne Lucha besuchte auf seiner #Sommertour das Pfizer Zukunftswerk in #Freiburg und informierte sich über Deutschland und Baden-Württemberg als #Pharmastandorte.

#PfizerZukunftswerk #Pharmaindustrie #Arzneimittel #BadenWürttemberg

Das Bild zeigt vier Personen, die im Kreis stehen und sich unterhalten. Zu sehen sind Minister Manne Lucha sowie vier Mitarbeitende des Pfizer Zukunfswerks in Freiburg. Sie befinden sich im Pfizer-Werk und alle tragen Schutzkleidung.Das Bild zeigt vier Personen, die vor einer verglasten Wand des Pfizer Zukunftswerks in Freiburg stehen. Zu sehen sind Minister Manne Lucha sowie Dr. Sabine Gilliam, Country President von Pfizer in Deutschland, Dr. Axel Glatz, Werksleiter von Pfizer in Freiburg und die Landtagsabgeordnete der Grünen, Nadyne Saint-Cast.
heise online (inoffiziell)heiseonline@squeet.me
2022-06-27
Verschlüsselungsangriffe haben vor allem in der Gesundheitsbranche in den vergangenen Monaten stark zugenommen. Die Daten sind bei Angreifern beliebt.
Ransomware: Unternehmen im Gesundheitswesen zahlen am häufigsten Lösegeld
Landesregierung BWRegierungBW
2021-10-19

Was brauchen wir für eine fortschrittliche Entwicklung unserer in ? Innovative Ideen und über 500 Akteur*innen an einem Tisch – das gab es erneut beim Treffen des Forum Gesundheitsstandort.
baden-wuerttemberg.de/de/servi

Gesundheit mit Zukunft

Ärztin im GesprächDas Forum Gesundheitsstandort wurde 2018 ins Leben gerufen und vernetzt über 500 Akteur*innen aus der Medizinbranche. 

Die Idee: Eine engere Verbindung und Vernetzung der Bereiche Forschung, Gesundheitswirtschaft und -versorgung zu erreichen. 

Das Ziel: Den Gesundheitsstandort Baden-Württemberg auf ein höchstmögliches Niveau zu entwickeln und die Gesundheitsversorung der Menschen im Land weiter zu verbessern. 

Aktuelle Themen: 
- Chancen und Risiken der Datennutzung im Gesundheitsbereich
- Umsetzung der Medizinprodukteverordnung der EU

2021 wurden 22 Projekte mit rund 52 Millionen Euro gefördert. 

Beispiele für innovative Gesundheitsprojekte und weitere Informationen auf Baden-Württemberg.de und forum-gesundheitsstandort-bw.de
Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2017-12-04
Die Pharmakette CVS will tief in die Tasche greifen, um den Versicherungsriesen Aetna zu übernehmen. Es wäre eine ungewöhnliche Allianz, die Einzelhandel und Gesundheitsvorsorge verzahnen würde. www.dw.com/de/milliardenfusion #Fusion #Übernahme #Gesundheitsbranche #CVS #Aetna #Krankenversicherung #Apotheken

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst