#Gneisenau

Dortmund-Derne, Kokerei #Gneisenau (Zeche bis 1985) am 11.01.1989 - Lok 799 der Ruhrkohle AG, MaK-G 1204 BB, Nr. 1000811/1985, gemietet, ist mit einigen Ruhrkohle-eigenen Zweiachsern in die Einfahrt zum DB-Bahnhof vorgefahren. Die Wagen werden aber von der RAG-Lok 683 (Krauss-Maffei Typ M 700 C, Nr. 19676/1973) wieder aufs Gelände gezogen.

Ein Güterzug mit einer roten Lokomotive fährt auf einem Gleis in einer Bahnanlage. Der Zug besteht aus mehreren Güterwagen, die mit einem grauen Material beladen sind. Im Hintergrund sieht man Bäume, Strommasten und eine weitläufige Landschaft.

#Dortmund-#Derne, Kokerei #Gneisenau (Zeche bis 1985) am 11.01.1989 - Lok 799 der Ruhrkohle AG, MaK-G 1204 BB, Nr. 1000811/1985, gemietet, fährt mit einigen Ruhrkohle-eigenen Zweiachsern vor. Links steht RAG-Lok 686 (Krauss-Maffei Typ M 700 C, Nr. 19733/1975) vor E-Wagen.

Das Bild zeigt ein großes Industriegelände mit mehreren hohen Schornsteinen und einer großen Fabrikhalle. Im Vordergrund sind mehrere Güterwaggons und zwei Lokomotiven zu sehen. Die Gleise verlaufen in verschiedene Richtungen und es scheint sich um einen Rangierbahnhof zu handeln. Im Hintergrund sind weitere Gebäude und Anlagen des Industriegeländes zu erkennen. Der Himmel ist klar und es scheint ein sonniger Tag zu sein.

Lok 799 der #Ruhrkohle AG (MaK-Typ G 1204 BB, Nr. 1000521/1985, von der RAG gemietet) schiebt am 11.01.1989 einige Fal-Wagen vor der Kulisse des Förderturms der seit 1985 noch als Kokerei weiterbetriebenen Zeche #Gneisenau in Dortmund-#Derne.

Das Bild zeigt eine orangefarbene Lokomotive, die auf einem Gleis steht. Im Hintergrund befindet sich ein hoher, grauer Turm, der wahrscheinlich ein Förderturm einer Mine ist. Die Lokomotive steht vor einem Gebäude, das aus rotem Backstein gebaut ist. Über dem Gleis und dem Gebäude verlaufen mehrere Stromleitungen.

Betrieb mit drei Loks in der Kokerei #Gneisenau (Zeche bis 1985) in Dortmund-Derne am 11.01.1989 - mit den Ruhrkohle-AG-Loks 683 (Krauss-Maffei M 700 C, Nr. 19676/1973), 686 (Krauss-Maffei M 700 C, Nr. 19733/1975) und 799 (MaK-G 1204 BB, Nr. 1000811/1985).

Das Bild zeigt drei Lokomotiven in einer industriellen Umgebung. Im Vordergrund steht eine rote Lokomotive mit der Nummer 683. Sie ist an einen Güterwagen angehängt. Im Hintergrund stehen zwei weitere Lokomotiven, eine rote und eine orangefarbene, die auf Gleisen stehen. Hinter den Lokomotiven sieht man ein großes Industriegebäude aus Ziegeln und Stahl. Es ist wahrscheinlich ein Stahlwerk oder eine Fabrik.

#Dortmund-#Derne, Kokerei #Gneisenau (Zeche bis 1985)am 11.01.1989 - Lok 799 der Ruhrkohle AG, MaK-G 1204 BB, Nr. 1000811/1985, gemietet, pausiert vor Zechenkulisse. Interessant ist auch der gedeckte Güterwagen mit Laternendach, dahinter steht noch ein weiterer der offenbaren Bauart G 10.

Am Morgen des 11.01.1989 ist in der Kokerei #Gneisenau in #Dortmund-#Derne (Zeche bis 1985) einiges an Rangieretrieb zu erleben. Vorn ist Lok 683 der Ruhrkohle AG (RAG), KM-M 700 C, Nr. 19676/1973) mit einigen E-Wagen, optisch hauptsächlich E 035, beschäftigt, während weiter hinten RAG-Lok 684 (KM-M 700 C, Nr. 19692/1973 mit Fal-Wagen rangiert.

Das Bild zeigt eine große Industrieanlage mit mehreren hohen Schornsteinen. Im Vordergrund ist eine Lokomotive mit Güterwagen zu sehen. Die Anlage ist von einem großen Schienennetz umgeben. Im Hintergrund sieht man weitere Gebäude und Anlagen.

Am späten Abend des 09.01.1989 stand Lok 799 der #Ruhrkohle AG (MaK-G 1204 BB, Nr. 1000811/1985, gemietet) zur Nachtruhe auf dem Gelände der Kokerei #Gneisenau (Zeche mit Kohleforderung bis 1985) in #Dortmund-#Derne. Die Kokerei schloss noch im gleichen Jahr.

Das Bild zeigt ein Bahngelände bei Nacht, beleuchtet von Scheinwerfern. Im Vordergrund fährt eine Lokomotive auf Schienen in Richtung des Betrachters. Rechts im Bild befindet sich ein kleines, beleuchtetes Gebäude mit einer Treppe. Im Hintergrund sind mehrere Gebäude aus der Industrie zu sehen. Die Atmosphäre wirkt ruhig und geheimnisvoll.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst