#HenryH%C3%BCbchen

2025-05-06

#Suite – der #Kulturtalk mit Serdar Somuncu
- Müssen wir uns an die DDR erinnern, Henry Hübchen?

rbbmediapmdp-a.akamaihd.net/co

Müssen wir uns an die DDR erinnern, Henry Hübchen?

06.05.2025 ∙ Suite – der Kulturtalk mit Serdar Somuncu ∙ rbb

Talk Deutschland 2025 +++ #HenryHübchen verschwindet gern hinter seinen Rollen – so zumindest erzählt er es in der „Suite“ von Serdar Somuncu. Doch als #Schauspieler in der #DDR und insbesondere im wiedervereinigten Deutschland war er auch immer auf gepflegte Weise aufmüpfig.
Galt es in der sozialistischen Diktatur jedoch noch, die eigene Antihaltung subtil im Spiel einzuweben, sah Hübchen sich im vereinigten #Deutschland neuen Herausforderungen ausgesetzt. Wurde man als alter #Ostler in der gesamtdeutschen #Theaterlandschaft ernst genommen?
Viele seiner Kollegen jedenfalls hätten sich als #Westler verkleidet, sagt die #Schauspiellegende.
Mit #SerdarSomuncu spricht er über #Mentalitätsunterschiede, das Älterwerden, und das Bewahren eines kritischen Geistes.

Erstsendung: 06.02.2025/rbb

Video: bis 06.05.2027 ∙ 23 Uhr

ardmediathek.de/video/Y3JpZDov

#nobot

LUCHS Kino am Zoo HalleLUCHSKino_HalleSaale
2025-01-15

Die Ex-DDR-Agenten sind zurück! In verschlägt es Jochen Falk () und seine Crew nach Kuba. Zwischen alten Feinden, Geschäftemachern und Cocktails müssen sie ihre Spionagekünste beweisen. Alte Gefühle flammen auf, als Falk seiner Liebe Helene (Corinna Harfouch) begegnet. Ab 23. Januar 2025 im !
Trailer: youtu.be/rNL-4_eFL-E?si=Lt_Owv
Tickets: luchskino.de/tickets/

Auf dem Bild sind sechs Personen zu sehen, die schick angezogen sind. Sie stehen in einem weißen Raum. Über den Personen ist der Titel in Großbuchstaben geschrieben, der da wäre: „Kundschafter des Friedens 2“. Über dem Titel sind sechs Namen in Kleinbuchstaben zu lesen, die da wären: Henry Hübchen, Katharina Thalbach, Corinna Harfouch, Thomas Thieme,  Winfried Glatzeder und Alberto Ruano. Unter dem Titel steht auch in Kleinbuchstaben folgender Satz: „Ein Film von Robert Thalheim“.
2024-01-27

Frank Beyer – Jakob der Lügner (1974)

Groß ist wieder das Geräusch, über die (Nicht-)Nominierungen zu den Oscars… doch ob Greta Gerwig und Barbie in 50 Jahren noch erinnerungswürdig sein werden, wer weiß das schon? Nach fast 50 Jahren noch einmal auf den einzigen Film aus der DDR zu schauen, der jemals für einen Oscar nominiert wurde, das liegt am Gedenktag des Holocaust allerdings nahe.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst