#Hexenverbrennung

hagerhardhagerhard
2025-10-22

mir wird schlecht
bei all dem geschwafel.

bei all dem was da verzapft wird, ist es nimmer weit bis zur hexenverbrennung.
ich sehe ziemlich düstere zeiten auf uns zukommen.

derstandard.at/story/310000029

Stefan Klar :beuel:nackfish@bonn.social
2024-07-16

@Bulli Das frage ich mich auch immer!
Früher als wir noch kein #Antibiotikum hatten, freudig für irgendwelche Despoten in den Krieg ziehen durften und am Wochenende einer netten #Hexenverbrennung beigewohnt haben, es noch keine Fahrradparkhäuser gab und sich in den Straßen die Ausscheidungen der Pferde Meterhoch türmten und wir noch wussten, wo der Ausschaltknopf unserer Digitalgeräte ist.
Früher war sogar die #Zukunft besser.

Steffen Mutter :mv: :oops:SMut7@toot.bike
2024-03-17

Der Artikel der #TAZ iüber #Antisemitismus ist mal wieder an #Zynismus nicht zu überbieten.

Die #deutsche #Leitkultur der #Hexenverbrennung zum #Weltkulturerbe zu machen, hat schon was.
Müsst Ihr lesen:
taz.de/Die-Wahrheit/!5995958/

Johannes Brakensiekletterus@kirche.social
2023-12-25

Als #Christ rechtfertige ich mich genauso wenig für #Kreuzzüge und #Hexenverbrennung wie ich mich als deutscher Bürger für den Nationalsozialismus rechtfertige. Denn wenn ich das täte würde ich die implizierte Annahme bestätigen, dass das eine eine logische Folge aus dem anderen ist. Genau das halte ich - selbstverständlicherweise (!) - für völligen Unfug.

2023-09-02

Puzzle, das ein Bild ergibt: Rotenburger Ahnenforscher hat seine Familiengeschichte aufgearbeitet

#Rotenburg. Günter Dalig hat seine Familienhistorie und die seiner Frau bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgt. Er will andere ermutigen, ihren Nachfahren ebenfalls eine Chronik in Wort und Bild zu hinterlassen.

kreiszeitung.de/lokales/rotenb

#Ahnenforschung #Kreiszeitung #Auswanderer #Auswandererhaus #Dalig #Russland #Hexenverbrennung #Visselhövede #USA #Buchholz #Sittensen
@ahnenforschung

Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2023-04-30
Rund die Hälfte aller Opfer der Hexenverbrennung starben in Deutschland. Unter ihnen auch eine Vorfahrin von DW-Reporterin Karin Helmstaedt. Sie machte sich auf zum "Hexenhügel".#Hexenverfolgung #Walpurgisnacht #Hexenverbrennung #Mittelalter #BrüderGrimm #Hexenprozesse #Deutschland #Religion #Hexenjagd
Walpurgisnacht: Eine Hexe in der Familie | DW | 30.04.2023
2023-04-10

@T3Z Das klingt jetzt aber so gar nicht nach Osterfeuer, sondern eher nach symbolischer #Hexenverbrennung. Eigenwillige Interpretation dieses christlichen Festes. Kannte ich so noch nicht. (Was ich hingegen kannte und sich heute Morgen bei meiner kurzen Recherche wieder bestätigt hat: Osterfeuer geraten regelmäßig außer Kontrolle.)

2020-10-30

kleines büchlein über die hässliche fratze fanatischer religiösität. die geschichte spielt im mittelalterlichen arras, wird erzählt von einem jungen adligen. nachdem die pest in der stadt wütete wird sie nun von religiösem eifer ergriffen, in der folge kommt es zu judenverfolgungen, progromen und hexenprozessen. der rat der stadt demokratisiert sich, seine entscheidungen jedoch sind von willkür und rache geprägt. erst der externe fürstbischoff kann dem treiben ein ende setzen und erlässt allen ihre sünden.

gelesen im urlaub im juli 2020, als die welt von der corona-pandemie heimgesucht wird. gibt es parallelen? eher nicht, auch wenn vereinzelt mit dem finger auf china gezeigt wird, oder nachbarn denunzieren. die seuche wird eher nüchtern und wissenschaftlich betrachtet. trotzdem treten wirrköpfe und fanatiker auf die bühne; einige laufen ihnen hinterher und bezweifeln die öffentliche meinung. also vielleicht hat sich doch nicht viel geändert.

https://pixelroiber.de/blog/books/eine-messe-fuer-die-stadt-arras

Die Krähenpostkraehenpost
2018-12-23

Wenn die Schwiegermutter anruft und der Liebsten verrät, was die von mir zu Weihnachten bekommt. („Ihr fahrt ja nach Wien, hat Matthias gesagt, da geben wir dann was dazu...“)

😩😤🤯🤬😱😡

aus humanitären Gründen unterstütze ich übrigens. (Solange es nicht ist, natürlich).

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst