#Hitzevorsorge

#Deutschland unzureichend auf #Extremhitze vorbereitet: „Zehntausende Todesfälle wären vermeidbar“

Das zeigt eine neue Analyse der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (#DGG), die drastische Versäumnisse in der bundesweiten #Hitzevorsorge aufzeigt. Die Warnung der Fachgesellschaft ist eindeutig: Ohne gezielte Maßnahmen könnten in wenigen Tagen Zehntausende Menschen sterben – vermeidbar, wenn rechtzeitig gehandelt würde.

„Wenn keine ausreichenden Vorbereitungen getroffen werden, können bei einem Extremereignis wie einem #Hitzedom Zehntausende Todesfälle die Folge sein“, warnt DGG-Präsident Professor Markus Gosch. „Das lässt sich verhindern – wenn wir jetzt reagieren.“

oekonews.at/deutschland-unzure

#Klimakrise
#Gesundheit
#Klimaanpassung

Ebba Hagenberg-Miliuhagenbergmiliu
2025-07-02

Wie kommen wir durch die heißen Sommertage?
Dazu hab ich 2023 die Leiterin des Gesundheitsamts Bonn befragt. In der städtischen Zeitschrift "Mitten im Leben - Mitten in Bonn" 2/2023. Gilt wohl genauso heute...
Darauf einen Orangensaft!

2025-05-28
Wenn die Temperaturen steigen, wird Wasser zum wertvollen Gut – besonders in heißen Sommermonaten. Die Landeshauptstadt Hannover setzt deshalb ab Donnerstag, 6. Juni, die Allgemeinverfügung der Region Hannover um und schränkt die Bewässerung öffentlicher und privater Flächen bei vorhergesagten Tagestemperaturen ab 27 Grad Celsius ein. Die Regelung gilt bis zum 30. September.#AnjaRitschel #UmweltundStadtgrün #Bewässerungsmanagement #Hitzevorsorge
Stadt Hannover schränkt Bewässerung bei hohen Temperaturen ein
2025-05-23

Die Stadt #Pforzheim fördert 2025 weiterhin #Fassadenbegrünungen als Beitrag zur #Klimaanpassung.

Private Eigentümer und Vereine können bis zu 2.000 Euro Zuschuss erhalten, wenn mindestens 12 m² fachgerecht bepflanzt werden. Die #Förderung umfasst unter anderem #Rankhilfen und Pflanzen. Anträge sind bis zum 31. Oktober möglich.

pforzheim.de/stadt/aktuelles/p

#Stadtgrün #Hitzevorsorge #Fördermittel #Klimaschutz #Gebäudebegrünung #Hitzeschutz #Stadtklima #Klimapolitik

Grüne Ratsfraktion Bonngrueneratsfraktion@bonn.social
2025-04-28

Die Klimakrise zeigt sich auch in Bonn: mehr Hitze, mehr Starkregen und eine höhere Überflutungsgefahr. 🌞 💧

Deswegen haben wir im #RatBN den #Klimaplan2035 verabschiedet, um Bonn klimaresilienter zu machen- etwa mit dem Schwammstadt-Prinzip.💪

👉 Swipe dich durch für einen Überblick über Starkregen und darüber, was du konkret tun kannst!

#Klimaanpassung #Klimaanpassung #Bonn4Future #KlimaplanBonn #Schwammstadt #Starkregen #Hitzevorsorge #GrüneStadt #KlimakriseVorOrt #ZukunftGestalten

Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2024-08-05

Aktion: Ein „schattiges Plätzchen“ in der Dortmunder Nordstadt – „Grünes Zimmer“ auf dem Kirchplatz von St. Joseph macht auf das Thema Hitze aufmerksam

Die Sommer in Dortmund werden immer heißer und der Umgang mit zunehmenden Hitzeperioden ist eine Herausforderung für alle Städte. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Hitze in der Stadt – einen Schattenplatz gefällig?“ soll das Grüne …#Dortmund #DortmunderNordstadt #GrünesZimmer #hitze #Hitzeperioden #Hitzevorsorge #Nordstadt #Wetter
„Grünes Zimmer“ auf dem Kirchplatz von St. Joseph macht auf das Thema Hitze aufmerksam - Nordstadtblogger

2024-05-19

🥵 So... die beigen #BlackoutCurtains für die Mutti vom Mann umgenäht 🧐 genau gucken darf niemand wg Toleranz uso... 😅

Aktuell bin ich vom #actionMarkt ganz angetan, hab ihr dort nicht nur die Vorhänge, sondern auch eine stylischen #Ventilator gekauft.

#HitzeVorsorge #Senioren

Ventilator in Silber ohne Blätter mit Loch in der Mitte

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst