Yeah endlich, seit heute bin ich wieder stolzer Besitzer meines 2. Lieblings Hörspiels der Serie !
Ich hatte die Platte als Kind schon bekommen und hatte mich damals so gegruselt das ich mich nicht mal getraut hatte aus meinem Hochbett zu krabbeln um die Platte umzudrehen.
Jetzt, Kopf aus, Hörspiel an und genießen ...
#europa #europahoerspiel #europahoerspiele #hoerspiel #hoerspiele #dracula #frankenstein
























![Screenshots von https://www.rocky-beach.com/hoerspiel/fehler/fehler051-075.html: Automafia - Buch: "Sergeant Cota", der in einer kurzen Szene auftaucht und dessen Name "Cota" insgesamt viermal genannt wird, ist eine von William Arden kreierte Figur, deren Dienstgrad und Nachname von Brigitte Johanna Henkel-Waidhofer später zunächst in Tatort Zirkus exakt so übernommen und im verrückten Maler in "Inspektor Cotta" abgewandelt wurde. Wohl aus diesem Grund entschied man sich 2012/13, den Polizisten im E-Book der Automafia zu "Sergeant Cotta" zu verändern; dies geschah aber nur dreimal, denn das letzte "Cota" wurde übersehen. Dass im E-Book die Schreibweise des Namens variiert, ist lediglich ein Fehler der Neuausgabe und erklärt nicht die Entstehung von "Inspektor Cotta". / Tatort Zirkus - Buch: Dass in diesem Buch "Sergeant Cota" mitspielt, ist einerseits kein Fehler, schließlich wurde der Name des Sergeant Cota mit diesem Dienstgrad und mit nur einem t exakt so aus dem Fall Automafia übernommen. Andererseits handelt es sich hier wohl kaum um dieselbe Figur, die in der Automafia als "kleiner, dunkelhaariger Beamter" und als "ausgefuchster Computerexperte" beschrieben wird - Brigitte Johanna Henkel-Waidhofer hat als Ersatz für Kommissar Reynolds eine neue Figur erfunden und ihr den Dienstgrad und den Namen des Sergeant Cota übergestülpt. Im 2012/13 erschienenen E-Book von Tatort Zirkus wurde "Sergeant Cota" in "Inspektor Cotta" verwandelt. / ... und der verrückte Maler [...]](https://files.mastodon.social/media_attachments/files/113/824/922/808/941/225/small/587ccf139787a6ef.jpg)