#Hohenburg

'Dinge die mit "B" beginnen .... ' #FotoVorschlag

Bergfried einer Burgruine 🏰

#Bergfried #Burgfried #Burgruine #Höhenburg

Burgruine in einem Wald - der eckige Hauptturm, der ein bisschen von Bäumen verdeckt ist, ragt in den strahlend blauen, leicht bewölkten Himmel.
Travel-See-Xperiencetravel_see_xperience
2024-04-07

Der Mont Sainte Odile ist bekannt für die imposante Klosteranlage, die auf seinem Gipfel liegt. Das Kloster wurde im 7. Jahrhundert gegründet und ist der Heiligen Odilia gewidmet. Wie es dazu kam und warum es ein beliebtes Ziel für Wanderer und Pilger ist, erfährst du in meinem Bericht.

travel-see-xperience.com/2024/

2024-03-12

@FotoVorschlag@photog.social

An der Spitze, #FotoVorschlag
auf dem Bergfried der Marksburg, weht das Banner der Deutschen Burgenvereinigung.

Die #Marksburg ist eine aus dem 12. Jahrhundert stammende #Höhenburg, steht in 160 Meter Höhe oberhalb der rheinland-pfälzischen Stadt #Braubach am Rhein und ist die einzige nie zerstörte mittelalterliche Höhenburg am #Mittelrhein.

Sie ist seit 2002 Teil des
#UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Eine nahezu 1:1 Kopie hat es gar auf eine japanische Insel ins dortige "Deutsche Kulturdorf Ueno" geschafft.

#photography #fotografie #castle #unesco #worldheritage

Das Bild zeigt die Marksburg in Rheinland-Pfalz. Sie ist eine mittelalterliche Festung, die auf einem Hügel oberhalb der Stadt Braubach steht und den Rhein überblickt. Die Burg ist eine der wenigen Burgen am Rhein, die nie zerstört wurde.


Die Architektur der Burg ist eine Mischung aus Gotik und Renaissance, mit einem markanten Turm mit kegelförmigem Dach, wie es für viele mittelalterliche Festungen typisch ist. Die Mauern der Burg bestehen aus Stein, und die Gesamtstruktur ist robust und imposant, was ihre historische Funktion als Festung widerspiegelt.


Die Burg ist von einer stabilen Steinmauer umgeben, der Himmel ist teilweise bewölkt.

Die Perspektive des Fotos ist von einem niedrigeren Winkel aus, mit Blick auf das Schloss, was dem Bauwerk ein Gefühl von Erhabenheit und Prominenz verleiht.

The picture shows Marksburg Castle in Rhineland-Palatinate. It is a medieval fortress that stands on a hill above the town of Braubach and overlooks the Rhine. The castle is one of the few castles on the Rhine that has never been destroyed.

The architecture of the castle is a mixture of Gothic and Renaissance, with a striking tower with a conical roof, as is typical of many medieval fortresses. The walls of the castle are made of stone and the overall structure is robust and imposing, reflecting its historical function as a fortress.

The sky is partly cloudy, indicating a fine weather day, which adds to the tranquil and idyllic atmosphere of the scene. The perspective of the phot
Lieschen Müller's fatherlmsvater@friendica.a-zwenkau.de
2023-10-13

Der Turm der #Hohenburg Ruine auf einem #Basaltkegel in #Homberg an der #Efze im #Schwalm-Eder-Kreis wurde am 13. Oktober 1958 eingeweiht.


Von nun an ging's bergab. Der Weg zum Standesamt:

Blick vom Schlossberg auf die #Marienkirche, der evangelischen Stadtkirche:

#myphoto, #Nordhessen

de.wikipedia.org/wiki/Hohenbur…

#FensterFreitag, #WindowFriday, #DieKircheImDorfLassen, #Fahrrad, #Radtour, #biking, #fedibikes, #Radfernweg #Hessen #R5, #Schwalm-Efze-Weg = #R14, @fedibikes_de, @fedibikes

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst