Wie kann die #Bodenseeregion in Zeiten globaler Unsicherheit ein #Erfolgsmodell bleiben? 💡⛵🍎🏞️
Darüber diskutierte Staatssekretär Dr. Patrick Rapp im Rahmen des St. Gallen Symposium mit weiteren Spitzenpolitikern aus der Schweiz und Österreich. Das Symposium findet seit 1970 jährlich im Mai an der Universität St.Gallen (HSG) in St. Gallen, Schweiz, statt und dient dem generationenübergreifenden Dialog. 👨🦳🗨️👩🦰
👉 In seinem Statement sagte Staatssekretär Dr. Rapp „Die Bodenseeregion ist wirtschaftlich extrem erfolgreich und nicht nur touristisch oder kulturell ein Leuchtturm. Damit die Bodenseeregion eine führende Industrieregion in Europa bleibt, müssen wir den Fokus auf technologische Qualität setzen. Die grenzüberschreitenden Verflechtungen sind hier als Chance zu verstehen. Die Staaten-übergreifende Zusammenarbeit über die ‚Internationale Bodensee Konferenz‘ bietet hierzu eine ideale Plattform“.👍
Die 1972 gegründete „Internationale Bodensee-Konferenz“ (IBK) ist das politische Dach der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Bodenseeregion. Gemeinsames Ziel ist es, einen attraktiven Lebensraum für die Menschen in der Region zu erhalten und zu fördern. Dafür arbeitet die IBK eng mit zahlreichen regionalen Akteuren zusammen. Die IBK, deren Kommission "Wirtschaft" unser Ministerium vorsitzt, vertritt die Anliegen der Bodenseeregion auch nach außen, z.B. in Richtung der Nationalstaaten oder der EU.💪
📸 Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus BW
#Bodenseeregion #Austausch #StGallenSymposium #IBK