#IPGJournal

2025-06-03

Kapital und Ideologie

Schreckt die Überschrift Sie hinreichend ab?

Im Folgenden lasse ich Sie daran teilhaben, welche Texte mich heute klüger gemacht haben. Der Wichtigste zuerst.

Yanis Varoufakis/Project Syndicate: “Trump will Big Tech die Macht über den Dollar geben” Darum geht es Trump und seinen besten Freunden: aus den Kryptowährungen ein Kettenbriefsystem machen, in dem er (und seine Freunde) der ist, der sich “ganz oben” dumm und dämlich bereichert. Dass ich den Text überhaupt gefunden habe, liegt an den linksradikalen Miesepetern bei den nachdenkseiten, “Hinweise des Tages” – so viel Fairness muss sein. Die Kommentare zu den Links lassen sich überlesen …

Wie funktioniert diese Gangster-Systematik in der US-Regierung? Der hier in Bonn ansässige Schnellschreiber Uwe Kerkow/telepolis vermittelt dazu einen ebenso schnell zu lesenden prägnanten Eindruck und lässt dabei auch die inneren Widersprüche (= Schwachstellen) nicht aus: Wie Silicon Valley und Pentagon zur Supermacht verschmelzen – Silicon Valley und das Pentagon gehen eine historische Allianz ein. Die Tech-Giganten liefern KI-Expertise, Washington bietet Geld und Macht. Doch zu welchem Preis?”

Um das Denken dieser Gangster besser zu verstehen, eignet sich folgender Text von Tilman Baumgärtel/Jungle World: Elon Musk und anderen US-Rechten gilt Mitgefühl als selbstmörderisch: Fehler im System – Elon Musk und Ideologen des »Dark Enlightenment« wie der kanadische Marketingprofessor Gad Saad erklären das Mitgefühl zum neuesten »woke mind virus«: toxisch und selbstmörderisch.”

So dumm und dämlich können Medien funktionieren

Oliver Schott/Jungle World: “Eine Journalistenfloskel, die man nicht mehr hören kann: Politiker XY müsse jetzt ‘liefern’: Die Lieferer – Sprachkolumne. Was Journalisten bei der Politik bestellen.”

Zwei weitere Beispiele sind der Paywall von uebermedien entsprungen, und haben von ihrer schockierenden Brisanz leider nichts verloren:

Johanna Bernklau/uebermedien: Reportage aus Erfurt: ‘Y-Kollektiv’ will sich Klischees genau anschauen, guckt aber dran vorbei – ‘Ausländer kriminell, Ossis rassistisch?’, fragt eine ARD-Doku. Doch statt Vorurteilen wirklich auf den Grund zu gehen, bleibt der Film oberflächlich. Auf ihrem Trip nach Erfurt fragt die Reporterin nicht ausreichend nach, sie ordnet nicht ein. Und lässt problematische Aussagen einfach so stehen.” Die Presenter-Pest – da ist sie wieder. Und die fragliche Dame war noch nicht mal aus dem dummen Westen zum Zoobesuch angereist, sondern – aus Leipzig.

Stefan Niggemeier macht die mächtigste Verlegerin NRWs nackig: Wie ‘Der Westen’ mit Clickbait für Medienkritik wirbt – Das Funke-Clickbait-Portal ‘Der Westen’ führt Menschen mit einer Schlagzeile zu Friedrich Merz in die Irre. Aber vielleicht dient das alles ja nur dem angeblichen Traum von Verlegerin Julia Becker, eine medienkritische Gesellschaft zu fördern?”

Mehr Intelligenz

versammelt sich alljährlich bei der re:publica. Von den dortigen Diskursen gibt es lesenswerte Nachbereitungen, deren Meinung ich nicht in allen Punkten teile, die aber zur persönlichen Meinungs- und Weiterbildung gut geeignet sind, jedenfalls sich positiv vom dummen Gesülze über “die Digitalisierung” unterscheiden:

Christian Bartels/MDR-Altpapier: Die Digitalsteuer-Debatte – … die der neue Kulturstaatsminister Weimer anzettelte, nimmt Fahrt auf. Digitalminister Wildberger legte auf zwei ausgesprochen unterschiedlichen Konferenzen erste Auftritte hin. Außerdem: ‘Das Gerät Radio wird vermutlich nicht überleben.'” Zum letztgenannten Punkt markiere ich meinen Dissens. Und Valerie Weber, Ex-WDR-Direktorin, halte ich nur für eine recht begrenzt taugliche Kronzeugin solcher Argumente.

Wie immer eine inhaltliche Fundgrube Thomas Knüwer: “re:publica 2025 – In der Zwischen-Zeit”.

Wohin das Rüstungskapital führen will

Das beschreibt Bojan Stojkovski/IPG-Journal ganz schamfrei und begeistert über die Ukraine: Operation Startup – Die Ukraine entwickelt sich zum Epizentrum militärischer Innovation – und könnte Europas Verteidigung grundlegend verändern.”

Wenn dieses Gedöns hier durch die Luft fliegt, will ich tot sein.

Und wer tut was dagegen?

Es gibt jede Menge übliche Verdächtige. Aber auch die hier, die sich gegen ihre Diffamierung durch das “Leitmedium” Süddeutsche zu wehren wissen:

Jens Neusser/schwatzgelb: “Präsidentschaftswahl beim Ballspielverein Borussia 09 e.V.: Lügen, Unwahrheiten und andere Diffamierungen.

Und hierzu jetzt Ihre intellektuelle Hausaufgabe: warum tut die SZ das? Warum hat sie das nötig? Und warum die, für deren Interessen sie hier ficht?

2025-05-28

Koalitionsausschuss

Irgendwo habe ich gelesen, der tage heute zu ersten Mal. Ich hätte da zwei Vorschläge zur Tagesordnung. Keine Angst – es wäre das erste Mal, dass die Regierung tut, was ich will. Obwohl: es wäre nicht nur zu meinem und Ihrem Besten, sondern täte sogar dieser Regierung gut. Sicher, viele wollen nichts, was dieser Regierung guttut. Aber diesen Luxus kann ich mir nicht mehr erlauben. An meinen Tagesordnungsvorschlägen werden Sie es erkennen.

Erstens

Heute stimme ich zur Abwechslung Albrecht v. Lucke/Blätter – wir müssen ihn ja nicht sprechen hören – mal wieder inhaltlich fast vollständig zu. Ich wäre allenfalls noch pessimistischer als er: GroKo ohne Alternative: Das Dilemma der Progressiven – Nicht von jeder Koalition lässt sich sagen, dass sie bereits mit dem ersten Tag Historisches ‘geleistet’ hat. Für die große Koalition, die in Wahrheit längst eine kleine ist, trifft diese Beschreibung jedoch durchaus zu. Tatsächlich hat sie sich gleich zu Beginn Bemerkenswertes geleistet: Dass Friedrich Merz am 6. Mai als der erste der bisher neun Bundeskanzler dieses Landes – bei einer Bundeskanzlerin – im ersten Wahlgang durchgefallen ist, steht bereits jetzt in den Geschichtsbüchern. Und dass es noch am selben Tag zum zweiten Wahlgang mit der dann klaren Mehrheit für Merz gekommen ist, verdankt sich ironischerweise der Hilfe von Grünen und Linkspartei, da es für die Anberaumung dieses Termins laut Geschäftsordnung einer Zweidrittel-Mehrheit bedurfte.”

Zweitens und noch weit wichtiger

Und noch unwahrscheinlicher, dass es diesen Koalitionsausschuss bekümmert, ist, was zwei Germanwatch-Fachleute im IPG-Journal schreiben:

Barbara Pongratz & Martin Voß: Augen auf Peking – Chinas Kurs entscheidet, welche Richtung die globale Klimapolitik einschlägt. Noch kann Europa sein diplomatisches Engagement darauf ausrichten.”

Das Medium, in dem dieser Text erscheint, gehört der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung. Was die SPD-Spitze jedoch mehr interessiert als solche Grundfragen, das lesen Sie leider zutreffend oben beim Kollegen Lucke.

2025-05-06

Trump stellt Killen zollfrei

Claudia Sheinbaum – keine Superfrau, nur eine coole Realpolitikerin

Sie können mir glauben, dass Held*inn*enverehrung in der Politik mir wesensfremd ist. Dafür weiss ich zu viel darüber. Aber in der von Scheisse gefluteten Zone der globalen Weltöffentlichkeit – die Begrifflichkeiten sind nicht von mir, sondern nur ins Deutsche übersetzt – sticht die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum dann doch hervor, einfach, weil Seltenes wertvoll ist. Und während in Berlin virile Männer über ihre eigenen Beine stolpern, weil sie ihr Handwerk elementar nicht beherrschen, hat Señora Sheinbaum das seriös erlernt, und zwar wissenschaftlich.

Sandra Weiss/IPG-Journal hatte gewiss die Absicht, die Dame und ihre überbordende Verehrung – immerhin erhält sie in ihrem Volk immer noch 70% Zustimmung, was Nachbar Donald Trump in stillen Momenten grün erneiden lassen wird – zu “entzaubern”. Bei mir führt ihre kritische Würdigung jedoch zu einer weiteren Steigerung meines Respekts und meiner Anerkennung (denn was haben wir, nur mal zum Vergleich, hier?): Trumps Nemesis? – Mexikos Präsidentin Sheinbaum erhält viel Lob für ihren coolen Umgang mit dem impulsiven US-Präsidenten. Zur Anti-Trump-Ikone taugt sie jedoch nicht.” Tja, liebe Sozis, so eine können wir bei Euch lange suchen …

Volker Hermsdorf/Junge Welt stellt die sechsstelligen zollfreien Waffenexporte der USA heraus, mit denen massenhaft Mexikaner*innen umgebracht werden. Was wäre wohl los, wenn jede*r “illegal” einwandernde Mexikaner*in nur eine*n einzige*n US-Bürger*in auf vergleichbare Weise killen würde? Für Donald Trump wäre das ein Kriegsgrund, den er sich ja auch für Kanada sooo wünschen würde. Hermsdorf: Korb für Trump – Mexikos Staatschefin Sheinbaum kontert US-Präsidenten – und fordert statt Militärpräsenz Grenzkontrolle wegen illegalen Waffentransfers”. Diesen Text versenkt die Junge Welt in einigen Tagen in ihrem Paywallarchiv.

2025-04-30

Seele? – Ein Beweis steht aus

Hirnforscher bestreiten die Existenz einer Seele. Dem unter dem Link zitierten Lutz Jäncke würde ich in einem anderen zentralen Punkt widersprechen: “Diesbezüglich gehe ich davon aus, dass der Mensch im Tierreich keine Sonderstellung einnimmt.” Da sprechen die bisherigen Ergebnisse der Evolution eher gegen. Auch, wenn zahlreiche Kriegsherren und andere Despoten es verzweifelt wieder zu dementieren versuchen, hat der Mensch sogar die Dinosaurier – “zuviel Panzer – zuwenig Hirn” – mit mehreren Jahrtausenden Vorsprung besiegt. […]

extradienst.net/2025/05/01/see

Informationsstelle Peru e.V.InfostellePeru@berlin.social
2024-11-08

Das #IPGJournal veröffentlicht einen lesenswerten Kommentar zur #USwahl2024:
(B)ratlos
Die krachende Niederlage von Kamala Harris ist hausgemacht. Drei entscheidende Fehleinschätzungen wurden den #DemokratenUSA zum Verhängnis. #Trump
ipg-journal.de/regionen/nordam

2024-06-29

Pro zemi a stranu

V mnoha zemích je sport využíván k politickým účelům. Posedlost fotbalem v maďarské politice však dalece přesahuje obvyklé meze.
70 let po účasti ve finále – po „bernském zázraku“ – a bezprostředně po neúspěšných evropských volbách se Viktor Orbán zoufale snaží uspět na EURO 2024 v Německu. Maďarsko samozřejmě není jedinou zemí,
freemag.one/2024/06/29/pro-zem
#Politika #EU #IPGJournal #Maarsko #Nacionalismus #Penze #Prezident #Sport #ViktorOrbn

2024-06-28

Křehké bratrství

Ruský prezident Putin doufá v plnou podporu aliance s Čínou. Si však váhá – a ví, jak hrát ve svůj prospěch.
V prosinci 1949 odletěl Mao Ce-tung do Moskvy na setkání s Josifem Stalinem. Vůdce Čínské lidové republiky, která vznikla teprve před několika měsíci, toužil oslavit vítězství komunismu v Číně a 71. narozeniny sovětského pre
freemag.one/2024/06/28/krehke-
#Politika #na #EU #Evropa #IPGJournal #Putin #Rusko #Sankce #Siinpching #Vlka #Zpad

2024-06-13

Štvaní přerůstá v násilí

Násilí páchané na novinářích je na vzestupu. To také podkopává demokracii, která nemůže fungovat bez nezávislého zpravodajství.
Jen v prvním týdnu letošního roku bylo v Bangladéši napadeno nebo obtěžováno nejméně 18 novinářů, kteří informovali o údajných volebních nesrovnal
freemag.one/2024/06/13/stvani-
#Politika #CIA #Demokracie #Dezinformace #Dikttoi #EU #Hongkong #IPGJournal #Kapitol #Nenvist #Tchajwan #Trump #USA #Volby

2024-06-11

Mír s kým?

EU je znepokojena ruským útokem na Ukrajinu a přechází do válečného režimu. Unie však nikdy nebyla mírovým projektem.
V březnu napsal předseda Rady EU Charles Michel článek, který byl otištěn v různých evropských novinách: Evropská unie se musí „připravit na válku“. Tento názor je typický pro rozšířený názor "proevropanů", že EU se buď
freemag.one/2024/06/11/mir-s-k
#Politika #Bezpenost #na #EU #Evropa #EvropskUnie #Francie #IPGJournal #NATO #Rusko #Ukrajina

2024-06-04

V bodě zlomu

Krize za krizí postihují demokracie po celém světě. Přitom jde o velmi úspěšný společenský systém, ale musí využívat své silné stránky.
Ami Ayalon, bývalý šéf izraelské vnitřní zpravodajské služby, nedávno v rozhovoru pro New Statesman s odzbrojující upřímností přizna
freemag.one/2024/06/04/v-bode-
#Politika #na #Demokracie #EU #Evropa #ffffff #Historie #IPGJournal #Irk #rn #Izrael #MigranKrize #Nacionalismus #Putin #Rusko #Sankce #Ukrajina #Vlka #Volby

2024-05-28

V křížové palbě

Rusko verbuje mladé Nepálce do války na Ukrajině. Příbuzní vyzývají svou vládu, aby zasáhla.
Rusko verbuje mladé Nepálce do své armády bez jakýchkoli odpovídajících dvoustranných dohod a neinformuje o tom ani nepálskou vládu. To vyvolává v Káthmándú velký rozruch. Do druhého dubnového týdne letošního ro
freemag.one/2024/05/28/v-krizo
#Politika #Asie #Bezpenost #na #Indie #IPGJournal #Moskva #Nepl #Putin #Rusko #SpojenKrlovstv #USA #VladimrPutin

2024-05-11

Na Východě nic nového

Sovětská nostalgie a protizápadní propaganda: Putin se neochvějně hlásí ke starým pilířům ruské politiky. Evropa se musí připravit.
Po měsících odkladů obě komory amerického Kongresu konečně schválily novou vojenskou pomoc Ukrajině. Zatímco Kyjev tím získal tolik pot
freemag.one/2024/05/11/na-vych
#Politika #Afghnistn #Demokracie #Evropa #IPGJournal #Kongres #Kyjev #NATO #PrezidentskVolby #Putin #Rusko #SSSR #Teror #VladimrPutin #Zpad

2023-12-22

Krisenbogen

Persönlich bin ich der Meinung, die Welt ist nicht schlimmer als in meiner Kindheit (Schwarz-Weiss-Fernsehen, Kennedy-Ermordung, Vietnamkrieg etc.). Wir wissen nur mehr als damals. “Wir” meint nicht die Geheimnisträger*innen von gestern und heute, sondern die frei Wählenden in Ländern, die freie, gleiche und geheime Wahlen abhalten. Damals wie heute ist die Medienmacht nicht so ausgestaltet, wie freie Wahlen, sondern entsprechend den Kriterien ökonomischer und politischer Macht. Das galt damals wie heute. Allerdings hat die Quantität von Information ein Menschen erschlagendes Ausmass angenommen, die nur kleine Minderheiten in der Lage sind qualitativ für sich selbst (oder gar andere) zu sortieren.

Das als Vorspruch zu den aktuellen Grossgefahren, die in den folgenden Texten beschrieben sind.

Harald Neuber/telepolis: Hat dieser CDU-Politiker den geheimen Grund für den Ukraine-Krieg verraten? – Kiesewetter provoziert heftige Kritik im Netz. Der Grund: Er hat eine Motivation für die Waffenhilfe genannt. Dabei war das unbedacht – und doch richtig.” Für mich ist daran nichts “geheim”. Lesen hilft. Mir tut nur diese Namensgleichheit immer noch furchtbar leid für den guten Knut Kiesewetter. Hier ab Minute 32 einer seiner letzten öffentlichen Auftritte.

Wolfgang Sporrer/Jacobin: Ohne Frieden sind alle Werte wertlos – Wir brauchen keine »wertegeleitete«, sondern eine friedensgeleitete Außenpolitik.” Der Autor hat zeitweise als Konfliktforscher für die OSZE in Kiew gearbeitet. Ich stimme ihm vollständig zu.

Marcus Schneider/ipg-journal: Anschwellendes Kriegsgeschrei – Bislang konnte ein Übergreifen des Gaza-Kriegs auf den Libanon verhindert werden. Zwei fatale Fehlkalküle könnten jedoch zur Eskalation führen.”

Mitchell Plitnick/ipg-journal: Bidens Versagen in Nahost – Die bedingungslose Rückendeckung für Israel fällt dem Präsidenten nun auf die Füße. Sogar seine eigenen Mitarbeiter protestieren gegen seine Politik.”

Ich wiederhole meine Befürchtung für das neue Jahr: die am 9.6. bei der EU-Parlamentswahl weit nach rechts rückende EU wird innerlich zerfallen. Nach der US-Präsidentschaftswahl, die die US-Republikaner gewinnen werden – mit wem auch immer – wird die Aufrüstung so ruinös auf die EU-Mitglieder verlagert, dass sie sich und ihre eigenen Strukturen selbst ruinieren. Und kein einziger Schwarzer muss – wovor sich die sich einmauernde EU am meisten fürchtet – dafür einwandern … Die USA werden unter diesen Bedingungen jeden Wettlauf mit China verlieren, und behalten als letztes Drohpotenzial, alles menschliche Leben vernichten und die Apokalypse-Sehnsüchte des Faschismus erfüllen zu können. So könnte der kleine dumme Donald mit seinen Freunden Peter Thiel, Elon Musk, Mohammed Bin Salman in die Geschichte unseres Sonnensystems für immer eingehen. Aber wer wird sich danach noch an ihn erinnern?

Diese Österreicher – immerhin aus einem weltweiten Hotspot des Faschismus – teilen Trumps Sehnsüchte als Repräsentanten des “Feschismus”. Er kann sie als seine Enkelkinder betrachten, jedoch werden sie nie so gross wie er. Barbara Tóth/ipg-journal: Die Alpen-Wannabes – René Benko, Sebastian Kurz oder Jan Marsalek: Warum gedeiht der Größenwahn in Österreich besser als anderswo?” In den Empfehlungen der belesenen Autorin vermisse ich Karl Kraus: Die letzten Tage der Menschheit. (Warnhinweis für die, die das noch nicht gelesen haben: lesen Sie das nur in gefestigter persönlicher Verfassung. Aber drücken Sie sich auch nicht davor – der Autor mit einem tollen Wikipedia-Eintrag war leider ein weiser Mann,)

2023-12-15

Von Sekte regiert

Grossmacht Japan – wissen Sie das? Ich nicht

Sicher, so manche deutsche Partei dürfen wir mit einigem – vor allem qualitativen Recht – heute und hier schon als Sekte ansehen. Und das evangelikale Treiben ist ebenfalls global bekannt, von Afrika über Lateinamerika bis Donald Trump. Der mächtige Modi in Indien ist ein Hindufaschist. Doch was wissen Sie und ich über Japan (von den zahlreichen Konsumgütern mal abgesehen)? Das fragte ich mich heute nach Lektüre dieses Textes: Sven Saaler/ipg-Journal: Im freien Fall – Die Umfragen von Premier Kishida sind im Keller, ein Parteispendenskandal schockt die Öffentlichkeit. Japans Politik steht vor einem massiven Umbruch.”

Ich rekapituliere meine politische Erinnerung. Nach dem Trauma der Atombomben schuf Japan sein monarchisches System ab, parlamentarische Demokratie zog ein. Nie, nie wieder militärische Aufrüstung – dort bekam das nach all den eigenen Weltkriegs-Verbrechen, begangen in Korea, China, Indochina, Indonesien und im pazifischen Raum Verfassungsrang. Dank dem segensreichen militärischen Sieg der USA. Nach meiner persönlichen Erinnerung der letzte, auf dem dieser Segen lag.

Immer, immer, immer war Japan von der LDP beherrscht, der FDP ideologisch vergleichbar, der CDU sogar überlegen, was die Aneinanderreihung von Wahlsiegen betraf. Politisch relevante Differenzen wurden – meistens klandestin abseits der Öffentlichkeit – innerhalb der LDP ausgetragen (wie in Einparteiensystemen) und ihre Dauerherrschaft wurde nur kurzzeitig durch ein schnell wieder zerbrochenes Bündnis konkurrierender Parteien in den Nullerjahren unterbrochen. Dann drehte der Ministerpräsident Shinzō Abe das Politikspektrum noch weiter nach rechts, zur Freude der USA und seiner westlichen Nato- und Wirtschaftspartner: Teilnahme am Rüstungswettlauf und Aufrücken in die erste Reihe der Weltmächte. Dann ereilte ihn das Attentat eines Verrückten, von denen es unter japanischen Männern, naja, eben viele gibt – die japanische Pornoindustrie ist noch bedeutsamer als die kalifornische. Andere Kultur, und so … Oder wie wir im Ruhrgebiet zu sagen pflegen: woanders is auch scheisse. Immerhin weiss ich noch von befreundeten Asienexpert*inn*en: die legen da viel Wert auf Umweltschutz (von Atomenergie mal abgesehen, Fukushima), und die Küche hat einen sehr guten Ruf (viel Fisch etc.).

Das Abe-Attentat

Aber wie war das noch mal mit diesem Attentat auf Abe? Oops, der Attentäter war gar nicht so verrückt, sondern verzweifelt? Weil seine Mutter sein Familienerbe an eine Sekte gespendet hat, und er Abe als Mitglied und Repräsentant derselben dafür verantwortlich machte. Und das war gar nicht so abwegig? Weil diese Sekte, im deutschen Sprachrsaum unter Menschen meines Alters noch als – hierzulande exotisch einflusslos anmutende – Moon-Sekte, in anderen wichtigen Weltregionen, u.a. Japan und den USA, nicht einflusslos sondern einflussreich ist.

Dä! Mit einer 5-Minuten-Recherche habe ich mir das angelesen. Warum wusste ich als politisch engagierter Mensch nichts davon? Konsumiere ich die falschen Medien? Sicher, denn sie sind fast ausschliesslich deutschsprachig, gelegentlich englisch. Aber warum informieren die Deutschen nicht? Uninteressant? Eher inopportun. Japan, das sind doch unsere Wertefreunde gegen das böse China. Lieber christliche Sekten als islamistische. Ist ja nur austauschbare Ideologiefassade. Hauptsache das Kapital hat die Freiheit zum zirkulieren.

Anders als die Menschen. In Japan wird nicht eingewandert. So sieht es dort auch aus. Sie werden uns ihre Pflegeroboter verkaufen.

2023-12-08

Die begrenzte “Vielfalt”

Der Beueler Extradienst ist voll mit diesem Thema: Pressevielfalt? Meinungsvielfalt? Informationsfreiheit? Die gibt es. Aber wie? Und keineswegs ist alles erlaubt. Die Grenzen des Grundgesetzes gelten für Verletzungen der Menschenwürde, Diskriminierungen vielfältiger Art. Dabei ist Sagen und Reden nicht das Gleiche wie Tun. Aber es hängt damit zusammen: auf Hetze folgen Verletzte und mitunter Tote. In einer Demokratie muss das ausgehandelt werden, und zwar ständig – ein nicht beendbarer Prozess. Dazu einige Beispiele von nur einem Tag, dem 8.12.2023.

Presseschauen des DLF höre ich schon seit Jahren nicht mehr. Ich halte sie für eine Simulation von Vielfalt, mit ständig sinkendem Niveau. Ich mag es nicht mehr ertragen. Das Bloggen ist eine Autotherapie gegen dieses Missbehagen. Aber selbstverständlich ist da jede*r im persönlichen Urteil und Gefühl frei.

Wissen Sie von den Massenvertreibungen afghanischer Flüchtlinge aus Pakistan? Ich hatte schon nebulös davon gehört. Emran Feroz/overton weiss mehr: Selektive Solidarität – Aufgrund des Krieges in Nahost wurden in den letzten Wochen demonstriert, wie schon lange nicht mehr. Eine der größten Massenvertreibungen der Gegenwart findet allerdings woanders statt – und erlebt fast keinerlei Aufmerksamkeit.” Weitere knapp 3 Mio. Afghan*inn*en haben im Iran Zuflucht gefunden. Dort leben sie am unteren Ende der sozialen Hierarchie, in der sich die “arischen” Perser*innen als ganz oben dünkeln. Was, wenn sich die dortigen Mullahs zu ähnlicher Brutalität entschliessen? Zuzutrauen wärs ihnen …

Zu Afghanistan auch ein Interview von Alena Bieling/ipg-journal: ‘Wer protestiert, wird brutal unterdrückt’ – Die afghanische Menschenrechtsaktivistin Shaharzad Akbar über Geschlechterapartheid, Lehren der Militärintervention und Kooperation mit den Taliban.”

Zum Begreifen der strategischen Interessen des iranischen Mullahreginmes gibt es im ipg-journal einen erhellenden Beitrag der ehemaligen taz-Redakteurin Hanna Voss aus Beirut: Verschleierte Unterstützung? – Iran wird vorgeworfen, in die Attacke der Hamas involviert zu sein. Doch hat Teheran an einer Eskalation des Konflikts wirklich Interesse?”

Als Extradienst-Leser*innen wissen sie von Anis Amri und Thomas Mosers journalistischer Besessenheit von diesem Attentat und seiner unterbleibenden Aufklärung. Hier seine ebenfalls bei overton erschienene Bestandsaufnahme: Breitscheidplatz – Ein deutscher Anschlag? – Sieben Jahre nach der LKW-Attacke auf den Berliner Weihnachtsmarkt: Entgegen der Theorie vom Alleintäter existieren weiterhin Hinweise auf eine Tätergruppierung, darunter in Berlin geborene Personen.”

Und jetzt zum Vergleich: was macht die deutsche Medienvielfalt?

Zunächst ein haha: die oben Zitierten sind deutsche Medien. Aber wüssten Sie von ihnen, wenn sie hier nicht regelmässig empfohlen würden? Wie viele kennen Sie, die sie kennen? Hilft die Unterscheidung zwischen “alt” und “neu”? Nunja, das ipg-journal gehört der Parteistiftung der ältesten Partei Deutschlands.

Wie unterscheiden die sich von den Medien, die Boris Rosenkranz/uebermedien freundlicherweise für uns gelesen hat? Endlich fragt’s mal einer! – ‘WAS DARF ICH HEUTE NOCH SAGEN?’, fragt die große Illustrierte ‘Stern’ diese Woche in Großbuchstaben auf ihrer Titelseite. Es geht um ‘Gendern, Flüchtlinge, Israel: warum wir nicht mehr vernünftig miteinander reden’. – Topaktuelles Thema also: Meinungsfreiheit. Endlich fragt’s mal einer!” Beachten Sie bei diesem Text auch die beachtlich reflektierten Leser*innen-Kommentare.

Alles Altpapier? Machen es die Jungen besser? Schön wärs. Was Johanna Bernklau/MDR-Altpapier da berichtet, ist mir zwar thematisch ziemlich egal. Was dort aber als journalistische (Nachwuchs-)Praxis sichtbar wird, lässt nur noch erschrecken. Alles geschieht unter dem Dach und redaktioneller Obhut des öffentlich-rechtlichen NDR, dessen Unternehmenskultur offenbar schon weitgehend ruiniert ist. Rezo vs. STRG_F – Der YouTuber Rezo hat das ‘funk’-Format STRG_F der Lüge und des Framings bezichtigt und dabei in mindestens einem Punkt nachweislich recht. Was genau passiert ist, warum manche STRG_F-Filme der Marke ‘funk’ einen Bärendienst erweisen und was sich unbedingt ändern muss. Heute kommentiert Johanna Bernklau die Medienberichterstattung.” Ich weiss nicht, wie es Ihnen geht. Ich lese das mit zunehmend fassungslosem offenem Mund. Das ist also das, was die dort unter “Recherche” verstehen? Was soll nur werden, unter solchen Umständen?

2023-12-05

Reaktoren der Erinnerung

Was heute wichtig ist: Max Czollek / Klima / Afrika

Das sollten Sie nicht verpassen. Der Schriftsteller Max Czollek gehört zu denen, die was zu sagen haben. Paul Gäbler (Interview)/FR: ‘Erinnerungskultur ist zu einer Legitimationsfolie geworden’ – Autor Max Czollek spricht über deutsche Vergangenheitsbewältigung, die die eigene politische Agenda rechtfertigen soll, den Aufstieg der AfD und seine Kritik an SPD-Chef Lars Klingbeil.” (Vorsicht: von der Popup-Werbung, platziert durch die Ippen-Gruppe nicht irritieren lassen.)

Wichtigeres als die Klimakatastrophe gibt es nicht wirklich. Wolfgang Pomrehn/telepolis: Klimawissenschaftler: Anstieg des Meeresspiegels besorgniserregend – Energie und Klima – kompakt: Anstiegstempo verdoppelt sich alle 20 Jahre. Weltorganisation der Meteorologen (WMO) im Kampf gegen Fossil-Lobby auf der COP 28 in Dubai.”

Afrika

Gregory Valdespino/Jacobin (Übersetzung von Tim Steins: Frankreich beutet seine Ex-Kolonien in Afrika bis heute aus – Der Rückzug der französischen Armee aus Niger im Oktober wurde von einigen Kommentatoren wehmütig als das »Ende der Großmacht-Ära« bezeichnet. Doch diese »Großmacht« unterdrückt die Demokratie in Afrika, um die Macht der französischen Eliten zu sichern.”

Offene Fragen, die sich hier schon stellen: Deutsch-Französische Achse – gibts die noch? Wenn ja, wie wird das da besprochen? Wenn nein: welchen Sinn hat deutsche Aussenpolitik, welchen Inhalts auch immer, dann überhaupt noch? Nochmal wenn ja: wie gedenkt die Bundesregierung die Angehörigen unserer Demokratie darüber zu informieren?

Diese Fragen verstärken sich nach folgenden Lektüren noch weiter:

Moussa Tchangari/overton: Sicherheitskrise im Sahel – neuerlicher Anstieg bewaffneter Angriffe – Die westlichen Streitkräfte ziehen ab, der russische Einfluss nimmt zu, die von Militärjunten regierten Länder Mali, Niger und Burkina Faso wenden sich von Frankreich ab und beschließen ein Militärbündnis: Die Sahelzone ist in Aufruhr.”

Und Bonusmaterial für die feministische Aussenpolitik. Vanessa Wagner (Interview)/ipg-journal: ‘Deshalb werden Frauen zur Zielscheibe’ – Trägerin des Deutschen Afrika-Preises Sally Mboumien über den Bürgerkrieg in Kamerun, Gewalt gegen Frauen und den Friedensprozess.” Und mich soll der Teufel holen, wenn hier nicht erneut konkurrierende altimperialistische Geheimdienste ihre konspirativen Werkzeugkästen auspacken, wie sie es schon in völkermörderischem Ausmass in Ruanda getan hatten. Und natürlich nichts daraus lernen. It’s the economy, stupid!

2023-11-06

Linkssein in Europa

Wertvolle Hinweise aus Italien und Frankreich

Die Lage realistisch sehen. Das tut Marcus Schneider/ipg-journal: Eine Region in Aufruhr – Der Gazakrieg entfacht die arabische Welt: Die Wut richtet sich nicht nur gegen die militärische Antwort Israels, sondern auch gegen den Westen.”

Ein Realo-Linker auch der italienische Journalist Michele Santoro im Interview mit Massimo Marano/telepolis: Medien: ‘Es besteht die Tendenz, einen objektiven Feind auszumachen’ – Wird Kritikern zu schnell Feindbegünstigung vorgeworfen? Interview mit dem italienischen Star-Journalisten Michele Santoro über Debatten zum Ukraine-Krieg, den Gaza-Krieg und Migration.” Sein Schlüsselsatz: “Ich bin aus einem einfachen Grund gegen den Krieg: Solang es in Europa keinen Frieden gibt, und das gilt für mich, für Deutschland und für alle, dann werden wir nie etwas erreichen. Absolut nichts!”

Von aussergewöhnlicher Qualität und für mich fantastisch-informativ – warum nur schaffen das all die besserbezahlten Andern nicht? – Bernhard Schmids/telepolis Zweiteiler: Die Hamas als regressive Rechtsradikale und die Eiertänze der Linken – Israel-Gaza-Krieg: In Frankreich kommt mehr zur Sprache. Die Wahrnehmungsmuster beim Nachbarn sind anders”.

2023-10-31

Ausfallen lassen

2034 bin ich 77. Ob mich dann noch eine WM interessiert, wage ich nicht vorherzusagen. Seit ich 9 bin, war das so, lückenlos. Ich weiss, bei welcher WM ich wo war – und geguckt habe. Bei der Qatar-WM habe ich Diät gehalten und für jedes geguckte Spiel an Amnesty International gespendet. Nun wird uns von den Fifa-Mafiosi weisgemacht, dass es zu den Massenmördern in Saudi-Arabiens Feudalregime “keine Alternative” gebe. Mit solcher “Werteleitung” können sie gleich nachhause gehen. Arabien-Erklärer Sons, ganz Realo, hat natürlich auch recht: der sog. “Westen” interessiert in Asien immer weniger. Aber niemand weiss, wie die Welt in 11 Jahren aussieht.

Bei den meisten beginnen die Verständnisprobleme schon im heute. Albrecht von Lucke/Blätter z.B., wer wollte ihm Intelligenz absprechen: “Verrückt nach rechts: Die Republik nach Bayern und Hessen”. Und sensationellerweise ergeht sich sein Text nicht in Bescheidwisserei, sondern stellt selbst die gefürchtete Autorenfrage: “Was aber wäre gegen diese so fatale Entwicklung zu tun?” Ihm fällt dazu ein: “… gute Regierungsarbeit und konstruktive Opposition …”. Wer hätte das gedacht.

Tatsache ist: keine der Ampelparteien betreibt ein Gewinnerthema. Auf die Themensetzung kommt es an. Die wurde und wird komplett abgegeben. Offenbar hat sich in dieser Koalition niemand überhaupt diese Aufgabe gestellt, ist jedenfalls öffentlich nicht erkennbar. Und exakt dementsprechend die “Mobilisierung” dieser Parteiresterampe.

SPD

Ich nehme heute nur mal als Beispiel die grösste und älteste der Drei, die SPD. Ich bin z.B. der festen Überzeugung, dass 90-95% ihrer Mitglieder noch nie das “IPG-Journal” gesehen, ganz zu schweigen gelesen haben. Ich beneide die SPD, bzw. ihre Stiftung die Friedrich-Ebert-Stiftung, um diesen Diskursraum. Mein Denken bereichert er. Allein heute:

Oben schon genannter Sebastian Sons: Macht in Gefahr – Die Golfmonarchien haben in den letzten zehn Jahren gewaltig an globalem Einfluss gewonnen. Doch der eskalierende Krieg in Nahost bedroht ihre Ziele.”

Ankita Anand: Atmosphäre der Angst – Überall in Europa fehlen Arbeitskräfte. An den miserablen Arbeitsbedingungen für Migranten ändert das jedoch nichts.” Exzellenter Beitrag, wer liest ihn für Frau Fauser und Herrn Habeck? Von Scholz träume ich gar nicht erst …

Michael Davies-Venn versucht verzweifelt in Scholz-Reden die passenden Rosinen für seine – im übrigen so richtige wie dringliche – Darstellung zu finden: Verantwortungslos – Kein Unterzeichnerstaat des Pariser Abkommens erreicht die Klimaziele. Schuld ist nicht nur die nationale Politik. Es fehlt an globaler Kooperation.”

Lasst Eure Spindoktor*inn*en endlich an diesen Dingen arbeiten. Oder kochen die nur mit Wasser?

2023-09-12

Die Teppichausroller

René Martens/MDR-Altpapier beklagt “Das Problem heißt Anti-Intellektualismus” und er hat Recht. Es spricht nichts gegen Interviews mit relevanten AfD-Faschist*inn*en. Das Dumme ist nur: es würde viel Vorbereitungsarbeit machen: für Fakten- und rhetorische Sicherheit. Das kann offensichtlich nicht jede*r. In der Mediengegenwart weiss ich Keine*n. Slomka vielleicht? Anne Will, als sie noch Tagesthemen moderierte? Es würde nicht um folgenlose Witzigkeit gehen, wie in der heute-show. Es gab mal Leute, die das konnten.

In guter Erinnerung

Claus Hinrich Casdorff und Rudolf Rohlinger in Monitor. Christian Berg und Michael Geyer in Küppis ZAK, die letzte gute Zeit deutschen Fernsehens. Sie werden es kaum glauben: diese letzte Innovation deutschen Politik-TVs wurde seinerzeit von “Ulrich aus Deppendorf” mitkonzipiert und möglich gemacht.

Und selbst Sandra Maischberger hat, als sie von Küppi für ntv produziert wurde, in halbstündigen Einzelinterviews gezeigt, was sie am besten kann. Das hat ihr der heutige WDR und ihre eigene Firma gründlich ausgetrieben. In einem PR-Interview anlässlich der Wiederaufnahme ihrer Talkshow nach der Sommerpause jammert sie larmoyant von “75 Minuten 75 Möglichkeiten, etwas falsch zu machen”. Tja, manchmal reicht auch ein einziger Fehler für 75 Minuten (s.o. Martens).

Völlig ausser Konkurrenz, nie wieder von Nachfolgenden erreicht, der selige Günter Gaus. Das war ein anderer Kosmos von Gesprächsführung, als das Fernsehen noch schwarz-weiss und modern war: Videotheken u.a. hier, hier und hier. Der tote Mann hat den Beweis erbracht: gute TV-Gespräche sind möglich. Gute Vorbereitung und echtes Interesse für die guten und schlechten Seiten des Gesprächspartners sind möglich. Sogar bei einem alten, weissen Mann.

Aber jetzt mal was Ernstes

Kleines Einmaleins kapitalistischer Ökonomie ist, dass illegale Schwarzmärkte Extraprofite schaffen, und darum für Organisierte Kriminalität das grösstmögliche Geschenk sind. Vergleichbar nur mit Kriegen für militärisch-industrielle Komplexe (MIK). Innovationsfreudig, wie der Kapitalismus nun mal ist, hat es nicht lange gedauert, bis seine Herrschenden auf die Idee gekommen sind, am besten beides zu verbinden. So erfanden sie den “Krieg gegen die Drogen”. Da haben dann “alle ” was davon – alle Herrschenden.

Sandra Weiss/ipg-journal schreibt: Kampf gegen die kriminelle Krake – Lateinamerika ist fest in der Hand der Drogenkartelle. Mit einer neuen Strategie will der Kontinent sich aus dem Würgegriff der Mafia befreien.”

Ethnisierung oder kolonialistische regionale Zuordnung ist hier, das wird in ihrem Text auch deutlich, abwegig. Es ist nicht weniger als Geopolitik – und betrifft alle: als Profiteure und als Todesopfer. Dem Kapital ist das egal. Es geht immer dahin, wo die grösste Renditehoffnung lockt. Wer das ändern will, muss das System ändern.

2023-09-10

Von Afrika lernen

Wer ernsthaft meint, in der Ukraine werde derzeit für “unsere Freiheit” gekämpft und massenhaft gestorben, der*dem empfehle ich einen Blick nach Afrika. 2011 war es, als den deutschen Aussenminister Westerwelle ein Intelligenzblitz durchzuckte. Branko Marcetic/Responsible Statecraft/telepolis erinnert an diese tiefe Furchen durch den Kontinent ziehende […]

https://extradienst.net/2023/09/10/von-afrika-lernen/

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst