#InformatiCup

Gesellschaft für Informatik eVinformatik@mas.to
2025-05-06

Auf der Zielgeraden! Noch sechs Wochen bis die Challenge-Phase unseres Studierendenwettbewerbs #InformatiCup zu Ende geht.

Good news: Es ist noch nicht zu spät teilzunehmen, denn die diesjährige Aufgabe ist so offen wie noch nie. 🤠 Alles zu Wettbewerb, Teilnahme und Preisgeld: informaticup.gi.de/

Die Endrunde findet bei der #INFORMATIK25 statt – zusammen mit spannendem Programm und Events wie der @jungeGI Festival Night: informatik2025.gi.de/
📸 Max Egorov

#OpenSource #WirSindInformatik

Zwei Reihen eines klatschenden Publikums, die Zuschauer*innen im Fokus lächeln oder unterhalten sich.
Gesellschaft für Informatik eVinformatik@mas.to
2025-03-04

Poster it! 🫵 Unser Studierendenwettbewerb, der #InformatiCup, startet wieder durch – diesmal gehts um #opensource! Gibt es am Institut, im Unternehmen oder andernorts noch Studis, die vor keiner Challenge zurückscheuen? Dann sind die Poster ein guter Weg, sie für den Cup zu gewinnen.

Dafür einfach eine kostenlose Bestellung mit Adresse an informaticup@gi.de. Wir wünschen viel Spaß beim Wettbewerb und bei der ersten Challenge: die Poster gerade aufzuhängen ...

informaticup.gi.de

Eine Backsteinwand beklebt mit den Postern des InformatiCups, der Titel: Participate in The Open
Fachschaft Mathe+Informatikfsmathe_informatik_mainz@kif.rocks
2023-12-08

Wie auch über den Verteiler ging, gibt es für die Teilnahme am #InformatiCup 2024 der Gesellschaft für @informatik bis zu 3 CP für das Softskill-Modul des B.Sc. Informatik (beim Rest taucht es trotzdem im Transcript of Recordcs auf).

Anmeldeschluss ist der 2023-12-15.

Weitere Informationen unter informaticup.github.io/

#unimainz #jgu #jgumainz

BWINFBWINF
2023-12-01

Kennt ihr schon den ? Die Frist zur Teamanmeldung wurde bis zum 15.12. verlängert. Um die Lösung einzureichen habt ihr dann bis zum 14. Januar 2024 Zeit. Mehr Infos auf Einstieg Informatik: bit.ly/3NcjyQ7

heise online (inoffiziell)heiseonline@squeet.me
2021-10-13
Beim informatiCup 2022 müssen Studierende eine Software für die Berechnung von optimalen Fahrplänen entwickeln. Anmelden können sie sich bis Ende November.
informatiCup 2022: Wer programmiert den besten Fahrplan?

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst