#Investitionsbetrug

2024-09-05

#KIMissbrauch #Verbraucherschutz

Eine neue Welle von Deepfake-Betrugsvideos trifft #Prominente und öffentlich-rechtliche Moderatoren. Betrüger nutzen künstliche Intelligenz, um täuschend echte Videos zu erstellen, in denen bekannte #Persönlichkeiten für dubiose #Investitionen werben. Diese Videos werden über #SocialMedia und andere Online-Plattformen verbreitet, um ahnungslose Nutzer zu ködern.

#Deepfake #Betrug #Cyberkriminalität #Investitionsbetrug #Sicherheit

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

2024-08-14

#KIMissbrauch

Kriminelle nutzen #Deepfake-Technologie, um gefälschte Videos von #Prominenten zu erstellen, die scheinbar für lukrative #Investment-Plattformen werben. Diese Videos locken ahnungslose Menschen auf betrügerische Webseiten, wo sie durch vermeintlich sichere Gewinne dazu verleitet werden, #Geld zu investieren. Oft verschwindet das Geld jedoch spurlos.

#Verbraucherschutz #Cybersicherheit #KünstlicheIntelligenz #Investitionsbetrug #KI #AI #Security #Betrug

zdf.de/nachrichten/panorama/kr

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst