Ok, ja, das hier war zu seiner Zeit ein #
Blockbuster. Gar nicht so sehr im #
Kino, sondern vor allem im #
Feuilleton. Und das lag an dem zugrundeliegenden Roman von Regisseurin #
HeleneHegemann, der 7 Jahre früher wiederum jede*n Redakteur*in der Kulturpresse hat irre werden lassen ob seiner Herkunft, seines Stils, Inhalts und Form - und am Ende noch eines Copyrightskandals der so auch noch nicht da gewesen ist.
Egal, eigentlich. Denn ich hab' das Buch nicht gelesen. Aber den Film gesehen. Und ganz natürlich habe ich mich der Wirkung von Mifti, gegeben von #
JasnaFritziBauer nicht entziehen können. Und das ist nur dem überirdisch brillianten Spiel der Frau Bauer zu verdanken! Denn dafür, nur dafür, liebe ich den Film wirklich sehr. (Ok, den Pinguin liebe ich auch. Aber den habe ich - wie einen Großteil der Story wohl einfach nicht verstanden. - Dafür bin ich wohl zu alt. Ganz wie für das #
Berghain in #
Berlin. Gibt es das eigentlich noch?) #
ARD #
MediathekFilme: Axolotl Overkill | ARD Mediathek bis 03.02.2023
"Mifti ist 16, sieht aus wie 12, verhält sich wie Mitte 30 und lebt seit dem Tod ihrer Mutter mit ihren Halbgeschwistern in einer Berliner WG. Ihr Vater hält Terrorismus für einen zeitgemäßen Karrierezweig und interessiert sich eher für Kunst als für Menschen. Zur Schule gehen ergibt in diesem Setting weniger Sinn, als sein Leben zwischen Partys, Drogen, Affären und Küchentischpolemiken zu verbringen. Mifti ist wild, traurig, vernünftig und verliebt.
Die Erwachsenen, auf die sie trifft, sind nur eins: verzweifelt. Also muss Mifti selbst erwachsen werden, auf die eine oder andere Art."
Mit: #
LauraTonke, #
JuliusFeldmeier, #
MavieHörbiger, #
ArlyJover, #
SabineVitua, #
NikolaiKinski, #
BernhardSchütz, #
BarbaraPhilipp, #
HansLöw - #
ARD #
Mediathek