#Kendeng

Lasst uns #HeidelbergMaterials aus den roten Zahlen holen.

Die Gemeinwohlbilanz #GWÖ dürfte krass negativ sein, aber mit Joachim #WerkstattÖkonomie haben wir heute auf dem #EndCement Festival überlegt, welches die effizientesten Handlungfelder sind, damit das Gute Leben für alle Menschen und ihre Umwelt nicht weiter durch den Konzern sabotiert wird.

Unsere Empfehlungen:
✳️ Die Mitarbeitenden entscheiden, welche Produkte zukünftig entwickelt werden (C4 der Gemeinwohl-Matrix)

✳️ Bürger:innenräten entwickeln die nächsten Schritte der Bauwende und eine Zukunftsvision für Heidleberg (z.B. attraktiveres und gut angebundenes Umland statt Stadt-Wachstum (E4)

✳️ Ehrlichkeit durch eine transparente Ökobilanz und sie dann wirklich verbessern statt sie grün zu waschen (E3)

✳️ #MAPA in den Blick nehmen, also beispielweise den Raubbau am #Kendeng-Gebirge beenden und keine neuen Fluchtursachen schaffen (A1, A3)

✳️ Die Wachstums- und Profitgierige entmachten z.B. durch #Vergesellschaftung (B4)

Tabelle der Gemeinwohl-Matrix von ECOnGOOD https://germany.econgood.org/tools/gemeinwohl-matrix/
Anja Reul 📯eule_anja
2024-12-03


will auf in einem ehem. eine weitere errichten & auf 2000ha abbauen - gehen den Willen der indigenen Bevölkerung.

✍🏻 Stoppt die Zerstörung des -Gebirges in !
weact.campact.de/petitions/sto

Rettet den RegenwaldRettetdenRegenwald
2024-05-16

Der deutsche Konzern Heidelberg Materials will das -Karstgebirge auf der Insel Java abbauen und eine Zementfabrik errichten.
Eingriffe in das sensible Karstgebirge sind eine ökologische & humanitäre Katastrophe. Die Bevölkerung wehrt sich mit aller Kraft!

regenwald.org/petitionen/1055/

Rettet den RegenwaldRettetdenRegenwald
2024-05-15

zur Aktionärsversammlung von am 16. Mai vor der Konzernzentrale in . „Deutschlands Klimakiller No. 2" will auf eine Zementfabrik errichten.
Seit vielen Jahren gibt es Widerstand gegen die Zerstörung der Berge in

regenwald.org/news/12184/heide

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst