#KlausWalter

2025-04-12

#KlausWalter @WDR3Ex&Pop:
#Karibritpop Greentea Peng meets Nia Archives

Greentea Peng und Nia Archives machen modernen Britpop. Pop aus einem postkolonialen, karibritischen Großbritannien, in dem die Musiken aus ehemaligen Kolonien selbstverständlich präsent sind.

#London #TripHop #Reggae #Jungle #MyRiddims

ardaudiothek.de/episode/wdr-3-

☕ 🏳️‍🌈 schlackenfuchsschlackenfuchs@social.tchncs.de
2024-06-14

Radio: noch zu retten? (2)

Weil mir das lokal empfangbare Radio außer Nachrichten nicht mehr viel zu bieten hatte, ich aber immer noch gerne moderierte Sendungen mit aktueller Musik mag, bin ich vor ~15 Jahren auf Internet-Radio umgeschwenkt. FM4 aus Österreich höre ich genauso gern wie die im Artikel angesprochenen Sendungen von #KlausWalter (den ich noch vom HR kenne & schätze) / #DiviamHoffmann auf ByteFM / WDR.
Eigentlich kann der HR den Laden dicht machen. Wäre ein ehrlicher Schnitt.

marc [sustain release] ✅sustainrelease
2024-03-23

Wir sollten alle viel regelmäßiger (gutes) hören. Wir sollten alle viel regelmäßiger hören.

Ich höre gerade das aktuelle @tazgetroete Mixtape von und freue mich jetzt schon wie Bolle, dass eine meiner alltime Lieblingsbands darin vorkommt. (Der Film über glaube ich auch)

byte.fm/sendungen/tazmixtape/2

marc [sustain release] ✅sustainrelease
2024-02-14

📻

Gestern, am , sendete bei seiner Sendung auf ein Loblied auf die . Nicht gerade ein häufig vorkommendes Instrument im -Kosmos. Ein sehr interessantes Thema, finde ich!

www1.wdr.de/radio/wdr3/program

2023-08-04

Das Beste von gestern

Gelegentlich habe ich die Boulevardisierung der Frankfurter Rundschau (FR) durch die Ippen-Gruppe gegeißelt. Davon nehme ich auch nichts zurück. Doch gelegentlich sind noch publizistische Perlen zu entdecken. Johannes Varwick ist so eine sichere Nummer, ein Friedensforscher, der Widerworte und Stigmatisierung nicht scheut, weil er sich seiner Vernunft sicher sein kann. […]

https://extradienst.net/2023/08/05/das-beste-von-gestern/

2023-03-15

#SlyStone wird heute 80. Glückwunsch!

#KlausWalter hat in der @FR einige Punkte zur musikgeschichtlichen Bedeutung von Stone und seiner Patchwork Family notiert.

(Die @FR hat auf der Webseite leider vergessen, den Namen des Autors zu erwähnen.)

fr.de/kultur/musik/sly-stone-h

2023-02-09

#KlausWalter gendert *Freiheit* im Pop. Das macht er wie immer gekonnt — allerdings lässt mich der Text grübelnd mit der Frage zurück: Muss wirklich jede schmerzhafte Geschichte immer wieder erzählt werden?

fr.de/kultur/musik/wo-immer-er

2023-02-08

PoppPolitik

Der zweifellos kompetente Klaus Walter/FR sinniert über die Geschichte des Sexismus im Pop. Er hat freundlicherweise für mich, der ich mich dessen enthalte, auch in rechten Medien rumgelesen, die sich heute ganz furchtbar vom Woke-Popanz unterdrückt fühlen, um sich in ihrem intellektuellen Delirium für Mick Jagger halten zu können. Mick-Jagger-Sein im Porsche, mit […]

https://extradienst.net/2023/02/08/popppolitik/

2022-12-11

Musikjournalist #KlausWalter über die irre Verwandlung von #KanyeWest. Vom erhofften Stichwortgeber einer neuen #Bürgerrechtsbewegung (2005) bis zum Nachbeter rassistischer Parolen und Trump-Fan (2022): der Rapper ist lost.

Leider hat die @FR auf dem Weg von der Printausgabe zur Webseite den Namen des Autoren verloren.
fr.de/kultur/musik/rapper-kany

2022-11-23

Und jetzt abwaschen mit #WasistMusik von #KlausWalter im Archiv von #ByteFM

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst