#Krankenhausreform

2025-10-29

Eine weitere Facette des #Sozialabbau|s:

»Die geplante Schließung des Krankenhauses Groß Sand in Wilhelmsburg ist ein unverzeihlicher Angriff auf die Gesundheitsversorgung der Menschen im Süden Hamburgs.
...
Dieser Fall offenbart exemplarisch, was mit der sogenannten „Krankenhausreform“ der Bevölkerung zugemutet wird: eine drastische Verschlechterung der Gesundheitsvorsorge in der Breite zu Gunsten der Profitmaximierung der Krankenhauskonzerne.«

gewerkschaftslinke.hamburg/eve

#Hamburg #Krankenhausreform

BR24 Schwaben | inoffiziellbr24_schwaben@anonsys.net
2025-10-15
Es war ein Paukenschlag, im Frühjahr: beide Krankenhäuser im Landkreis Dillingen insolvent. Seitdem wurde viel verändert. Mit Erfolg – die Insolvenz wird wohl bald Geschichte sein. Wie das Konzept für einen Neuanfang aussieht.#Schwaben #Kliniken #Krankenhausreform #Gesundheitsversorgung #Krankenhaus
Trotz Insolvenz: Dillinger Kliniken auf dem Weg aus der Krise
2025-10-08

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

Die Bundesregierung will die Befugnisse der Bundespolizei bei der Drohnenabwehr erweitern. Auch bei der Krankenhausreform stehen wohl Veränderungen an. Beschlüsse gab es auch zu Sozialabgaben und der Cannabis-Verfügbarkeit.

➡️ tagesschau.de/inland/bundeskab

#Bundeskabinett #Beschluss #Bundespolizei #Krankenhausreform

Hubu.dehubude
2025-10-08

⚡ Kabinett beschließt Änderung der Krankenhausreform: Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Anpassung der Krankenhausreform beschlossen.Das Bundesgesundheitsministerium teilte mit, dass d... hubu.de/?p=298288 |

Hubu.dehubude
2025-10-07

⚡ Koalition einigt sich bei Krankenhausreform: Die Koalition hat sich offenbar auf Anpassungen der Krankenhausreform verständigt.Der entsprechende Gesetzesentwurf, über den das Nach... hubu.de/?p=298183 |

Hubu.dehubude
2025-10-06

⚡ Koalition einigt sich auf Änderungen an Krankenhausreform: Nach wochenlangem Ringen um das Anpassungsgesetz für die Krankenhausreform haben Union und SPD eine Einigung erzielt. Das berichtet di... hubu.de/?p=298057 |

2025-09-24

Entwurf zur #Krankenhausreform

Kritisch sieht der #SoVD "die Streichung der Erreichbarkeitsvorgaben sowie die Streichung der Berücksichtigung der #Pflegepersonaluntergrenzen.
Die Strukturreform der Krankenhausversorgung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die aus Steuermitteln zu finanzieren ist. Die Länder müssen "endlich ihrer Verantwortung für die Investitionskosten der #Krankenhäuser gerecht werden, der sie seit Jahren nicht nachkommen.“

#Pflegepolitik

sovd.de/aktuelles/meldung/stel

2025-09-10

Vor der Kabinettsentscheidung zur #Krankenhausreform fordert #verdi Nachbesserungen.

Die #Pflegepersonaluntergrenzen sollen als Qualitätskriterium erhalten bleiben. Werden sie gestrichen, gefährdet das die #Versorgungssicherheit.

Zudem kritisiert die #Gewerkschaft die geplante #Vorhaltefinanzierung. Sie müsse unabhängig von Fallzahlen erfolgen und alle #Personalkosten vollständig abdecken.

verdi.de/presse/pressemitteilu

#Gesundheitspolitik #Pflege #Gesundheitswesen #Patientensicherheit

Hubu.dehubude
2025-09-10

⚡ Warken sieht noch Abstimmungsbedarf zu Krankenhausreform: Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat eingeräumt, dass es in der Regierung noch keine Einigkeit zur Reform der Krankenhaus... hubu.de/?p=294541 |

2025-09-09

Mit dem Wissen des Klinik-Atlas hätten Pa­ti­en­t*in­nen nicht nur informierte Entscheidungen treffen können ... 🩺 Zum gesamten Kommentar: taz.de/!6109079/

Blick von oben auf Besteck vor einer Operation. Dazu das Zitat: „Gesundheitsministerin Nina Warken will den Klinik-Atlas killen. Die jetzt diskutierte Alternative ist ein Witz.“taz-Gesundheitsredakteurin Manuela Heim sieht in der Einstellung des Klinik-Atlas' einen Vorteil für die Klinik-Lobby
Gewerkschaft ver.diwirsindverdi
2025-09-09

Die geplante geht am Personal vorbei! Wir brauchen eine Reform, die uns alle schützt: Patient*innen und Pflegekräfte. Denn Qualität gibt es nur mit ausreichend Personal. Die Pflegepersonaluntergrenzen müssen beibehalten werden! verdi.de/presse/pressemitteilu

Hubu.dehubude
2025-08-21

⚡ Verdi fordert Nachbesserung der geplanten Krankenhausreform: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) fordert nach der Verbändeanhörung zur Krankenhausreform deutliche Nachbesserungen am... hubu.de/?p=292063 |

2025-08-12

Drei Bundesländer klagen wegen Krankenhausplanung in Karlsruhe

Krankenhäuser müssen seit 2024 Mindestfallzahlen von Patienten vorweisen, um bestimmte Behandlungen anbieten zu können. Gegen diese Vorgaben klagen nun drei Bundesländer in Karlsruhe. Es geht vor allem um die Versorgung von Frühchen.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

#Krankenhausreform #Bundesverfassungsgericht

2025-08-10

Die #Krankenhausreform soll über ein Anpassungsgesetz »praxistauglicher« gemacht werden, hofft die #Bundesregierung. Die vielen Ausnahmen gefallen nicht allen. nd-aktuell.de/artikel/1193204.

2025-07-23

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken war zu Besuch in der GRN-Klinik #Weinheim. Lob gab es für die geplante Neuausrichtung im Sinne der #Krankenhausreform:
▶️ t1p.de/96i1o

Gruppenfoto mit der Ministerin (v.l.): GRN-Geschäftsführerinnen Judith Masuch und Katharina Elbs, Landrat Stefan Dallinger, Gesundheitsministerin Nina Warken, Dr. Bastian Schneider, Dr. Lelia Bauer (Chefärztin Gynäkologie und Geburtshilfe und Ärztliche Direktorin), Pflegedienstleisterin Sandra Riechers, Klinikleiterin Anne-Kathrin Dorn und Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just.
2025-07-09

@uebergabe
„Prof. Dr. Steffen Gramminger machte klar: Die #Krankenhausreform wird nur funktionieren, wenn #Pflege mitgedacht wird. Nicht als nettes Add-on, sondern als tragende Säule. Und das bedeutet auch: neue #Versorgungsformen, neue Rollen, neue Prioritäten.“
#Pflegepolitik
uebergabe.de/ug172/

Sozialministerium BWMSI_BW@bawü.social
2025-07-04

🏥 Das Alb Fils #Klinikum ist Flaggschiff der stationären Versorgung in der Region. Beim gemeinsamen Besuch Klinikums in Göppingen mit #Bundesgesundheitsministerin Nina #Warken hat Gesundheitsminister Manne #Lucha die konstruktiven Ergebnisse des Bund-Länder-Treffens zur #Krankenhausreform begrüßt, zugleich aber weitere Nachbesserungen im Sinne der Länder angemahnt.

💬 „Unsere Krankenhäuser und Kommunen stehen weiterhin unter großem Druck. Es braucht jetzt zügige und konsequente Nachbesserungen, damit wir Planungssicherheit schaffen und die Versorgung der Menschen in Baden-Württemberg auch künftig auf höchstem Niveau gewährleisten können“, betonte Minister Lucha.

Besuch Klinikums in Göppingen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken und Gesundheitsminister Manne Lucha.Besuch Klinikums in Göppingen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken und Gesundheitsminister Manne Lucha.
2025-07-01

Wissenschaftliche Arbeiten zu verfassen ist für mich nichts Neues, aber ein Gutachten für ein Ministerium zu schreiben fühlte sich dennoch an wie ein neues Level. Nun hat das StMGP unser Gutachten veröffentlicht und auch das Deutsche Ärzteblatt hat unsere Kernaussagen schon aufgegriffen!
Schaut gerne mal rein:
Gutachten - stmgp.bayern.de/meine-themen/f
Pressemitteilung vom Ministerium - stmgp.bayern.de/bayerisches-ge
Artikel im Ärzteblatt - aerzteblatt.de/news/stationare

#Krankenhausreform #Ambulantisierung

Universität Hohenheimunihohenheim@bawü.social
2025-06-24

#Krankenhausreform braucht Kommunikation. Früh, offen, im Dialog – sonst kann der Wandel am Widerstand vor Ort scheitern. Studie der #UniHohenheim & #Crunchtime: #Kommunikation ist laut Klinikexpert:innen der wichtigste Erfolgsfaktor.
Pressemitteilung: uni-hohenheim.de/index.php?id=

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst