#KunsthalleBielefeld

2025-10-10

🎹 Kabarett, Kunst für Kinder, Marktmusik und Dub-Reggae Beats ... das sind unsere Empfehlungen für ein schönes Herbst-Wochenende.
kulturoeffner.de/
#liebefeld #kunsthallebielefeld #kulturoeffner #bielefeld #neueschmiede #altstädternicolaikirche #kulturfüralle

KUNST MAGkunst_mag
2025-03-19

Die würdigt – Bauhaus-Absolvent, Performer und Bühnenbildner – mit einer umfassenden Retrospektive, die , und visionäre Raumkonzepte vereint.
kunst-mag.de/2025/03/19/xanti-

2024-07-30

Mit der Nähmaschine malen wie Tschabalala Self oder mit Pixeln im digitalen Raum wie Tim Berresheim – Malerei im digitalen Zeitalter hat ganz unterschiedliche Ausdrucksformen. Was gibt es zu entdecken?

#Digital #KunsthalleBielefeld #Malerei #MartaHerfordMuseum #MonopolPodcast #TschabalalaSelf #KunstUndLebenDerMonopolPodcast

detektor.fm/kultur/monopol-pod

Es gibt aktuell eine Zusammenarbeit zwischen der Kunsthalle in Bielefeld und dem Museum Marta in Herford. „Zwischen Pixel und Pigment“ widmet sich hybrider Malerei in postdigitalen Zeiten“, diese Ausstellung findet in beiden Museen statt. Zu vielem, was dort gezeigt wurde fand ich keinen Zugang, während andere Exponate mich sofort mit in ihre Welt genommen haben. Vielleicht erzähle ich später von einigen von ihnen. Am Donnerstag jedenfalls habe ich mir im Marta zusätzlich zu dieser hybriden Ausstellung „Das reisende Auge“ angesehen und war vollkommen begeistert. Die Fotografin Kathrin Sonntag hat sich die Fotos von Gabriele Münter vorgenommen, die diese auf ihrer 2jährigen Amerikareise 1899 bis 1900 gemacht hat. Allein diese Fotos sind eine Entdeckung, Münter hatte, wenig verwunderlich als die Künstlerin, die sie war, ein sehr gutes Auge für Stimmungen, für Lichtverhältnisse und Menschen. Für die Ausstellung hat Kathrin Sonntag sich mit den Fotografien auseinander gesetzt, hat in ihrem eigenen Archiv nach Entsprechungen gesucht und einen sehr klugen Essay zu den Fotografien, aber auch zum Medium Foto, und wie die Tätigkeit des Fotografierens den Blick schult und lenkt, eingesprochen. Diesen Essay kann man sich anhören in einem kleinen kargen Raum, in dem lediglich ein Stillleben von Gabriele Münter hängt.

https://muetzenfalterin.blogda.ch/2024/07/29/das-reisende-auge/

#GabrieleMünter #KathrinSonntag #KunsthalleBielefeld #MartaHerford #ZwischenPixelUndPigment

In der Ausstellung „Aktion, Geste, Farbe“ mache ich immer neue Entdeckungen. Überhaupt finde ich die Ausstellung fabelhaft kuratiert. Die Werke, es ist schließlich eine wirklich weltweite Auswahl von Künstlerinnen, harmonieren, ergänzen oder widersprechen sich, so dass jeder Raum eine ganz eigene Atmosphäre hat. Ein riesengroßes Feld von Künstlerinnen, von denen ich tatsächlich meistenteils nie zuvor gehört hatte. Tomie Ohtake z.B., Gillian Ayres, Elsa Gramcko, oder Sandra Betty Blow, vor deren Bild ich lange gesessen habe. Auf dem ich nach und nach immer mehr Einzelheiten entdeckte, dass mir eine Geschichte erzählte. Angezogen hatte mich das leuchtende Rot. Dann entdecke ich den kleinen kranken Katzenkörper, der sich an dieses leuchtende Rot lehnt. Über dem Rot befindet sich ein außerordentlich plastischer Katzenkopf mit Helm. Eine weitere Maske entdecke ich im linken Bildrand oben, sie macht den schwarzen Streifen zu einem Materpfahl. Je länger ich hinsehe, umso mehr Einzelheiten entdecke ich. Das Bild wird dreidimensional, die Figuren schweben auf mich zu. Was auf diesem Gemälde geschieht, spielt sich in einem dunklen Schacht ab. Mich als Betrachterin umgibt Durchsichtigkeit und das rettende Rot.

Als ich vor einigen Wochen das erste Mal in der Ausstellung war, habe ich mir vorgenommen, mir wieder einmal eine Jahreskarte zu gönnen (die im Übrigen nicht einmal besonders kostspielig ist), weil ich wusste, dass ich nur einen Bruchteil der Exponate wirklich aufnehmen konnte. Bis die Ausstellung am 03. März endet, werde ich noch ein paar Mal dort sein und mich von den wunderbaren Bildern trösten lassen.

https://muetzenfalterin.blogda.ch/2024/02/08/aktion-geste-farbe/

#abstrakteMalerei #Kunst #KunsthalleBielefeld #SandraBlow

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst