#LEG24

BundesbauministeriumBMWSB_Bund@social.bund.de
2024-04-19

„Wenn wir weiter analog arbeiten und planen, dann werden die Häuser so teuer bleiben, wie sie sind. Wir haben erhebliche Einsparpotentiale, die wir durch Digitalisierung und serielle Vorproduktion heben können.“ #Geywitz #Digitalisierung #LEG24

Bundesbauministerin Klara Geywitz beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2024 während einer Podiumsdiskussion.
BundesbauministeriumBMWSB_Bund@social.bund.de
2024-04-19

„Wir dürfen #Bauen nicht so teuer lassen, dass es nur geht, wenn wir alles #subventionieren. Bauen muss einfach sein, schnell gehen und es muss für Investoren, die Geld verdienen wollen, wieder ein Renditemodell geben. Das haben wir z.B. mit der #AfA angereizt.“ #Geywitz #LEG24

BundesbauministeriumBMWSB_Bund@social.bund.de
2024-04-19

„Wir haben eine Fülle an #Baustandards, wo wir prüfen müssen, ob die sich in den 16 Landesbauordnungen unterscheiden müssen. Darüber sind wir mit den Ländern im Gespräch. Wichtig ist zudem der #GebäudetypE, mit dem von entbehrlichen Normen abgewichen werden kann.“ #Geywitz #LEG24

Bundesbauministerin Klara Geywitz im Interview beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2024.
2024-04-19

Sichere und nachhaltige Digitalisierung: Wie Deutschland noch der Kurswechsel gelingen kann #LEG24

Beim am Tegernsee veranstalteten Ludwig-Erhard-Gipfel stand ein zentrales Thema im Fokus der Diskussion: die sichere und nachhaltige Digitalisierung Deutschlands. Unter der Leitung der Moderatorin Frauke Holzmeier von ntv diskutierten Ludwig Ensthaler, Gründungspartner bei 468 Capital, Harald Felling, CEO der init AG, Dr. Philipp S. Müller, Vice President Public Sector…

ichsagmal.com/sichere-und-nach

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst