#LeipzigerBuchmesse2023

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-03-18
„Café lit“ ist eine neue Youtube-Literatursendung von Insa Wilke. Rechtzeitig zur Buchmesse spricht sie über Bücher fern der Bestsellerlisten.#Literaturkritik #Youtube #Bücher #LeipzigerBuchmesse2023 #Medien #Gesellschaft #Schwerpunkt
Literatursendung „Café lit“ auf Youtube: Nachgucken, wo es löchrig wird
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-03-14
Doppelter Boden inklusive: Anke Feuchtenbergers Graphic Novel „Genossin Kuckuck“ ist für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert.#GraphicNovel #Nominierung #LeipzigerBuchmesse2023 #Buch #Kultur #Schwerpunkt
Höchste Ehren für Anke Feuchtenberger: Die Schneckenkönigin
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-03-10
„Minihorror“ von Barbi Marković ist ein urkomischer Roman über unseren Arbeits- und Beziehungsalltag. Die Autorin nimmt Sprache wunderbar ernst.#Literatur #Österreich #wochentaz #Paarbeziehungen #LeipzigerBuchmesse2023 #Buch #Kultur #Schwerpunkt
Neuer Roman von Barbi Marković: Menschen im Spätkapitalismus
2023-05-05

Nach drei Jahren Corona-Pause hat die Leipziger Buchmesse 2023 vergangene Woche ihr Comeback gefeiert. Das Podcast-Radio detektor.fm ist in der Glashalle mit dabei gewesen. Wir ziehen mit unserer Buchmesse-Koordinatorin Doreen Bilanz aus vier Tagen und gut 50 Gesprächen mit Autoren und Autorinnen.

#Bücher #Buchmesse #DoreenRothmann #Leipzig #LeipzigerBuchmesse #LeipzigerBuchmesse2023 #Lesen #DetektorFmDestilliert

detektor.fm/kultur/destilliert

Julia Ebnerjuliaebner
2023-04-30

Live von der @dlfkultur-Bühne auf der : @humanmaterial hat mich für das DLF-Literaturmagazin "Lesart" zu meinem neuen Buch "Massenradikalisierung" interviewt. Hier zum Nachhören: deutschlandfunkkultur.de/julia

2023-04-30

Und da ist er schon, der letzte Tag der Buchmesse in Leipzig… Aber freuen wir uns auf einen sonnigen Sonntag voller spannender Gespräche, viel Abenteuer und einen großartigen Tag.📚🥳Kommt noch bis 17 Uhr an unseren Stand in der Glashalle (04). 🙏
#lbm23 #leipzigerbuchmesse2023

2023-04-29

#LeipzigerBuchmesse2023 Gestern waren Kind 2 und ich mit Miss Baby J und Miss Schulkind auf der #Ibm23. Schön war es, anstrengend war es, und wir haben einige #Learnings mitgenommen:

#autorinnenleben #Messeleben

Leipziger Buchmesse Gestern waren @mybookishpastries und ich mit Miss Baby J und Miss Schulkind auf der #Ibm23. Schön war es, anstrengend war es, und wir haben einige Learnings mitgenommen: • Es war sehr gut, dass wir den erhaltenen Auftrag zuerst „abgearbeitet" haben • Mit Kinderwagen auf die Messe zu gehen (weil wir dann nicht nur Baby sondern auch Bücher transportieren können), war nur eine mäßig gute Idee, weil wir damit noch schlechter vorangekommen sind, als sowieso schon. • Endloses Anstehen vor dem Wickelraum könnte einfach nur bedeuten, dass der Raum abgeschlossen ist, es aber leider nicht dransteht. Damit haben wir alle möglichen Veranstaltungen verpasst, z.B. die @wir_sind_delia-Buchpreisverleihung Glückwünsche gehen raus an @ursibreidenbach und @antie.babendererde.autorinLeipziger Buchmesse #Ibm23 #LEARNINGS2 • Das Restaurant zwischen Halle 1 und 3 hat einen sehr versteckten Aufzug. Danke an die Menschen, die den Kinderwagen mit uns geschleppt haben, bevor wir das gesagt bekamen. • Das Essen im Restaurant war mäßig gut, aber wir konnten sitzen! • Kinder, die gerade Laufen lernen, wollen laufen. • Es ist gut, ein bereits laufen könnendes Kind in Leuchtfarbe zu kleiden. • Es wäre hilfreich gewesen, vorher ein mehrwöchiges Krafttraining für die Rückenmuskulatur zu absolvieren. • Eine Erinnerungsfunktion für Selfies einrichten. Da wir die nicht hatten, haben nicht mal @mybookishpastries und ich unser gemeinsames SelfieLeipziger Buchmesse #LEARNINGS3 • Unsere Vorbereitung (und unser Timing) hätte echt besser sein können. Und die # Ibm23- Website übersichtlicher. • Auch wenn wir uns echt wenig vorgenommen haben, haben wir noch weniger geschafft. Dickes Sorry an @zajeos! @mybookishpastries und ich hätten uns wirklich gerne mit dir getroffen, aber wir waren am Schluss so platt, dass wir nur noch nach Hause wollten. Dabei waren wir nicht mal in allen Hallen • 1 Stunde 45 können mit Stau sehr viel länger sein. • Ich habe kein „Bis nächstes Jahr! Foto gemacht, weil das schon mal ziemlich schiefgegangen ist:213Wo 23.03.2019 Tschüss, bis zum nächsten Jahr! #LBM19 Dieses „nächste Jahr" hat dann wohl 213 Wochen gedauert.
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-04-29
Österreich sucht auf der Buchmesse in Leipzig nach dem „Wir“ eines Staates vieler Völker. Die Ukrai­ne­r:in­nen am Stand daneben verbindet der Kriegsalltag.
Gastland Österreich auf der Buchmesse: Im Dunkeln kommt der Krieg näher
2023-04-28

Auf dem Weg zur #LeipzigerBuchmesse2023

Weil die Woche so voll war, habe ich es es tatsächlich noch gar nicht geschafft, ins Programm zu gucken. Empfehlungen??

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-04-27
Dinçer Güçyeter, Schriftsteller und Gabelstapelfahrer, wird für seinen Roman „Unser Deutschlandmärchen“ ausgezeichnet. Regina Scherer für das beste Sachbuch.
Leipziger Buchpreis für Dinçer Güçyeter: Genug Nudeln im Schrank
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-04-27
Zum Start erinnern Lyrikerin Stepanova und Kulturstaatsministerin Roth daran, dass in der Ukraine auch Kultur verteidigt wird. Ein Rundgang.
Leipziger Buchmesse hat begonnen: Viel Lärm um die Bücher
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-04-27
Was Menschen sich antun, und wie sie ihr Leben meistern: In „Stories“ von Joy Williams ist eine große Erzählerin zu entdecken.
Joy Williams Buch „Stories“: Mit tiefer Verwunderung

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst