#MFG5

Klimagerechtigkeitjetztklimagerecht@climatejustice.social
2025-11-20

Da stellt die #KNonline seit langem Mal eine sinnvolle Frage! Klar macht die #Stadtbahn in einer weiteren Ausbauphase absolut Sinn auf der anderen #Kanal-Seite! In älteren Posts habe ich immer auf den Bedarf einer #Tram an die Strände #Strandbahn oder der Anbindung des #MFG5 (egal ob für Bundies oder Bevölkerung!) hingewiesen, damit nicht alle Dullies aus der Stadt per Auto nach F'Ort fahren! Insofern: da geht noch viel Zeit ins Land, bis eine Brücke neu geplant oder gar gebaut ist, aber eine Abkehr von reiner #Autofixierung sollte unbedingt mitgedacht werden!!! Es ist tragisch (wenn auch verständlich) genug, dass das nicht von vornherein beim ersten Planungsabschnitt der Tram mitgedacht werden konnte!

kn-online.de/lokales/kiel/stad

#Kiel #VerkehrsWende #autokorrektur #NOK #Holtenau @tram_kiel

Screenshot eines online Artikels. Überschrift: Neue Holtenauer Hochbrücke in Kiel wird nötig. Fährt die Stadtbahn dann bis Schilksee? Dazu ein Photo einer zweispurigen (getrennte Fahrbahnen) Brücke aus Beton von unten auf hohen Pfeilern.
KielKontrovers Blogkielkontrovers@norden.social
2025-10-28

> In der Nacht vom 27. auf den 28.10.2025 errichteten Aktivist*innen der Turboklimakampfgruppe (TKKG) auf dem MFG5-Gelände in Kiel-Holtenau auf Bäumen eine Plattform,die sie seit dem besetzt halten. Sie protestieren mit der Aktion gegen den drohenden Verkauf des Geländes durch die Stadt Kiel an die Bundeswehr.Sie setzen sich dafür ein, dass das Gelände als allen Menschen zugänglicher und vielfältiger Ort erhalten und entsprechend gestaltet wird.

via:
@MFG5_bleibt_zivil
@tkkg_kiel
#MFG5 #Kiel

KielKontrovers Blogkielkontrovers@norden.social
2025-10-27

> Referenden sind ein gutes Mittel, um politischen Streit zu befrieden. Ich erinnere an den Bürgerentscheid zur Frage, ob aus dem Flughafen in Kiel ein neuer Stadtteil gemacht werden sollte – seitdem ist Ruhe. Das Thema hat kein Spaltungspotenzial mehr.

Soso, #MFG5 ist also kein Wahlkampfthema? Ich glaube es ist aktuell der größte Streitpunkt.

KielKontrovers Blogkielkontrovers@norden.social
2025-10-08

Übrigens wurde #MFG5 unter Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) am 15.12.2020 an Kiel verkauft.

Turboklimakampfgruppetkkg_kiel@todon.eu
2025-09-22

1/3

„Haben Sie schon einen Passierschein?!“

Mit dieser Frage konfrontierten wir heute Nachmittag Fußgänger*innen und Fahrradfahrende, die an unserem „Kontrollposten“ auf dem MFG5-Gelände vorbei kamen. Was auf den ersten Blick wie ein lustiger Streich wirken könnte, droht bald schon bitterer Ernst zu werden: Seit Ende der Sommerpause verhandelt die Stadt Kiel mit der Bundeswehr, welche es für die Marine zurückkaufen möchte.

Der 21. September ist der internationale Tag des Friedens. Zu diesem Anlass fanden an mehreren Orten denzentrale Aktionen statt, um gegen die Remilitarisierung zu protestieren. In Hannover, Braunschweig, Wolfsburg, Heidelberg, Dresden, Berlin, Stuttgart und Koblenz gab es unter anderem Plakataktionen und Kundgebungen an Orten, wo Waffen produziert werden und die Bundeswehr für sich wirbt oder ihren Sitz hat. Unsere kreative Protestaktion in Kiel wurde von den Passant*innen sehr positiv aufgenommen. Neben regem Zuspruch kamen auch immer wieder Menschen auf uns zu, die das Bedürfnis nach intensiveren Gesprächen hatten. Viele von ihnen hatten die Petition gegen den Rückkauf, die nicht von uns kommt, die wir aber wichtig finden und gern teilen, zudem schon unterschrieben.

#Kiel #Bundeswehr #Militarisierung #MFG5

Im Hintergrund halten vier Menschen ein Transpi auf dem "Stopp! Sie befinden sich auf baldigem militärischen Sperrgebiet" drauf steht. Auf dem Transpi ist ein Panzer gemalt. Im Vordergrund steht ein Mensch der eine rote Kelle zum Anhalten von Personen in der Hand hält. Alle Menschen tragen gelbe Warnwesten.Ein Mensch übergibt einen Passierschein an einen anderen MenschenEin Mensch sitzt an einem Tisch und stempelt einen Passierschein abEin Mensch sitzt an einem Tisch und gibt einen Passierschein an einen Menschen
2025-09-06

Heute Nachmittag etwas vor? Ich bin auf dem Festival am kleinen Strand, welches aufgrund der Baustelle am Anleger Friedrichsort auch in diesem Jahr auf dem #MFG5-Gelände stattfindet. Ab etwa 16:00 Uhr werde ich dort sein ─ sprecht mich gerne an!

Ich setzte mich dafür ein, dass das MFG5-Gelände dauerhaft ein Freiraum bleibt und für Wohnungsbau und Stadtentwicklung genutzt wird, und nicht wieder ein militärisches Sperrgebiet wird!

#Kiel #FestivalAmKleinenStrand #OBWahlKiel #OBWahl2025 (/t)

Veranstaltungsplakat des Festival am kleinen Strand am 06. September 2025.
KielKontrovers Blogkielkontrovers@norden.social
2025-07-18
KielKontrovers Blogkielkontrovers@norden.social
2025-07-17

Wegen #mfg5 und Kämpfer gerade sagt, die #Bundeswehr sucht auch in #Wik nach Flächen - vielleicht will sie dann auch den krisengeschüttelten #Anscharpark kaufen. Ist aus meiner Sicht sowieso eher eine Gates Community für Besserverdienende.

#rvkiel #kiel #ZeitenWende

2025-07-17

Heute Nachmittag ab 16:00 Uhr tagt die #Ratsversammlung. Wir haben eine "Aktuelle Stunde" angemeldet, um über den geplanten Rückkauf des #MFG5-Geländes durch die Marine zu beraten. Meine Ratsfraktion und ich sind nämlich ziemlich erbost darüber, dass wir ehrenamtlichen Kommunalpolitiker*innen davon buchstäblich erst aus der Zeitung erfahren haben. (1/3)

#Kiel #Kommunalpolitik #RvKiel (/t)

bjoern-thoroe.de/2025/aktuelle

Klimagerechtigkeitjetztklimagerecht@climatejustice.social
2025-07-15

@kielkontrovers @kiel Ja, vieles richtig. Aber dass du deinen (z.T. berechtigten) Frust über die Gaarden-Politik an einem mAn (!) halbwegs sinnvollen und zudem aus mehrfacher Sicht spannenden Zukunftsprojekt ablässt, merkt man halt und ist mAn unnötig. Man kann (ich wiederhole mich....) das eine tun und das andere nicht lassen!

Und, noch eine These von mir: wenn mfg5 an die Bundeswehr zurückfällt, wird nichts, aber auch gar nichts, besser für Gaarden! Einfach weil das 2 paar Schuhe (bzw. Augenmerke seitens der Politik) sind, und auch z.T städtebaulich unterschiedliche Fördertöpfe.
Insofern finde ich es ärgerlich, wenn hier mehr oder weniger pauschal gebashed wird. Und klar, Tramanbindung wäre imho ein Muss, habe ich oft geschrieben. Aber damit würde sich eben auch die Situation für ganz Holtenau (und F'ort) verbessern. Denn diesbezgl. gibt es nicht nur in Gaarden Verbesserungsbedarf...

Anyway, lass gerne auf der Sachebene weiter dskutieren, aber die Stränge nicht zu arg vermischen. #Stadtentwicklung #Kiel #mfg5

KielKontrovers Blogkielkontrovers@norden.social
2025-07-15

@kiel ein flaw in den ganzen Planungen zu #MFG5 ist natürlich, dass bisher für Holtenau eine Anbindung der Stadtbahn unsicher ist oder in fernerer Zukunft. Ich denke da sollte man aber eher die #Stadtbahn priorisieren, statt Menschen dort neu ansiedeln. Sonst fördert man lediglich den Autoverkehr. Denn die Menschen müssen ja nach Kiel reinfahren.

KielKontrovers Blogkielkontrovers@norden.social
2025-07-15

Rückkauf #MFG5-Gelände in Kiel durch #Bundeswehr: Fragen und Antworten

archive.is/R1DJG

> Statt eines riesigen neuen Stadtteils mit mehr als 2200 Wohnungen, Gewerbe, Kitas und Naherholung könnten auf dem ehemaligen MFG-5-Gelände in Holtenau-Ost Soldaten in Kasernen ziehen.

Es wäre kein eigenes Stadtteil, sondern ein Quartier in Holtenau, #HoltenauOst. Holtenau-Ost ist nur 13% der Gesamtfläche des heutigen #Holtenau

@kiel #kiel

KielKontrovers Blogkielkontrovers@norden.social
2025-07-14

vielleicht rettet Holtenau-Ost Kiel finanziell auch den Arsch... also so, dass Gaarden nicht weiter totgespart wird und es auch Geld für Kultur überbleibt,

@kiel
#mfg5

KielKontrovers Blogkielkontrovers@norden.social
2025-07-11

Stadtgespräch zum MFG-5-Gelände in Kiel: Die Woche der geplatzten Träume

archive.is/4Pc7h

> Niemand hatte im Mai 2022 damit rechnen können, dass das, was drei Monate zuvor in der Ukraine geschah, Auswirkungen auf Kiels größtes Stadtentwicklungsprojekt dieses Jahrzehnts haben würde

Es war ja bereits beim Wegzug des #MFG5 nicht ganz nachzuvollziehen. Und mit der #Zeitenwende (Juni 2022) musste doch jeder wissen, dass die Zeiten vom Rückbau der #Bundeswehr vorbei sein würde.

@kiel

2025-07-10

Im gestrigen Hauptausschuss haben wir als #Kommunalpolitik keine Informationen zum Verhandlungsstand eines etwaigen Verkaufs des #MFG5-Geländes bekommen und über die Sache selbst, wie alle anderen auch, erst aus der Zeitung erfahren. Dieses ist kein guter Umgang der Verwaltungsspitze mit den ehrenamtlichen Kommunalpolitiker*innen.

Mein Fraktionskollege Ove Schröter hat dazu ein paar Zeilen formuliert.

#Kiel (/t)

die-linke-die-partei.de/mfg5-g

KielKontrovers Blogkielkontrovers@norden.social
2025-07-09

Bundeswehr will Holtenau Ost: Was wird aus den Plänen in Kiel?
archive.is/uPaq0
Spätestens seit der #Zeitenwende letztes Jahr war absehbar, dass das #MFG5 vermutlich wieder militärisch genutzt werden könnte. #HolstenauOst Pläne hatten mehrere Probleme: zentrumsfern, Neubau Gentrifizierung, zu teuer, erhebliche Umweltzerstörung.Mit der Hörn haben wir ja bereits so ein Neubauquartier. Hörn und Holtenau Ost wurden zu Lasten des Rests von Kiel geplant. Mit solchen Träumen muss Schluss sein!

2025-07-09

Die #Marine möchte das #MFG5-Gelände von der Stadt zurückkaufen. Alle Planungen für das Stadtentwicklungskonzept Holtenau-Ost und damit für dringend benötigten, neuen Wohnraum wären damit obsolet.

Ich lehne einen möglichen Verkauf der Fläche glasklar ab!

#Kiel #Kommunalpolitik (/t)

bjoern-thoroe.de/2025/wohnraum

2025-07-09

Das kommt da von, dass #Stadtentwicklung in Deutschland ein Thema ist, bei dem immer Jahrzehnte ins Land gehen, bis mal was (großes) passiert. Jetzt will die #Bundeswehr das #MFG5-Gelände von der Stadt #Kiel, die hier seit 2013(!) auf dem „Sahnestück der Stadtentwicklung“ bauen will – und es bislang nicht getan hat.

archive.ph/USeZr

2025-07-08

Crazy: Die Bundeswehr will das #MFG5 Gelände, Holtenau-Ost zurückkaufen.

Dann geht es mit dem Fahrrad wieder nur an der B503 nach Friedrichsort aber die Stadtkasse dürfte saniert sein…

archive.is/20250708135959/http

#Kiel #Bundeswehr #Marine #Holtenau #HoltenauOst #Zeitenwende

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst