#Maare

OKD :fedora: :kde: 🚴 📷patnat@social.tchncs.de
2025-06-23

@fedibikes Nach #Daun raus zu den #Maare|n der #Vulkaneifel.

Heute gab es kurz Regen, den ich abwarten musste. Jetzt ist es stark bewölkt.

Aber der anstrengende Aufstieg zum #Dronketurm hat sich gelohnt 😊

#fahrrad #MdRddG

Aussichtsturm zwischen den Maaren bei GemündenAussicht auf das Gemündener MaarKomoot Streckenverkauf an den Maaren entlang Richtung Trier
2023-11-03

Aus dem #PrincipiaArchiv: Blaue Augen

Wie schon beim "Muster des Monats" vom Oktober 2021, in dem es um Dolinen ging, sehen wir eine denkbar elementare Form: einen Kreis. Hier sind wir aber nicht auf dem Kalkstein des slowenischen Karsts unterwegs, sondern auf Basalt, Schiefer, Grauwacke und Sandstein: in der #Vulkaneifel. Haben wir also einen kleinen Vulkan vor uns? Jein!

Das Trautzberger Maar war, wie einige andere #Maare auch, jahrzehntelang trockengelegt ...

principia-magazin.de/muster/37

Ein kleines, flaches, kreisrundes Gewässer, in dem sich der wolkenlose blaue Himmel spiegelt.Ringsum graugrüne Vorfrühlingswiesen und Gesträuch. Hinten in Richtung des leicht gewellten Horizonts ein paar kleine, dunkle Wäldchen.
2023-08-01

Mein Fermdwort des Tages lautet: Mofette

"Unter einer Mofette versteht man eine kleine Öffnung im Boden, aus der relativ kalte Gase magmatischen Ursprungs entweichen. Die Gastemperatur liegt hier deutlich unter 100 Grad Celsius."

vulkane.net/blogmobil/wiki/mof

#Mofette #Vulkan #Maare #Bildungstoot

NicoKutznerNicoKutzner
2022-11-03

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst