#MarcWeigel

2025-06-06

THE BUSTERS in Neustadt auf dem Marktplatz - Umsonst und draußen HEUTE

Im Rahmen des "Solidarischen Frühlings - Neustadt '25" spielt heute die Ska-Band #THEBUSTERS aus #Wiesloch auf dem Marktplatz in #Neustadt

Außerdem auf der Bühne im Gespräch über die neue Rechte der Politikwissenschaftler Prof. Dr. #MarkusLinden und die beiden KandidatInnen für die Wahl zum OB am 15.6.2025: #SteffiKarbach und #MarcWeigel.

Das Wetter? Bedeckt, windig, kein Regen.

hambacherfest1832.blog/

Solidarischer Frühling - Neustadt #25 (Foto: privat)
Der Hambach-Blog - hambacherfest1832.bloghambacherfest1832.blog@hambacherfest1832.blog
2025-06-05

Marktplatzkonzert mit THE BUSTERS für Demokratie und Vielfalt, Freitag 6.6.2025, ab 16 Uhr

Einer der Höhepunkte des Programms des „Solidarischen Frühlings – Neustadt ‘25“ findet am Freitag, 6.6.2025, ab 16 Uhr auf dem Marktplatz in Neustadt statt: „umsonst und draußen“. Es folgen noch am Samstag, 7.6.2025, ab 10 Uhr auf dem Kartoffelmarkt in Neustadt Aktionen, Infostände und Mahnwachen der Omas gegen Rechts, der Friedensinitiative und des Regionalen Bündnisses gegen Rechts und die Abschlussveranstaltung am Pfingstsonntag, 8.6.2025, 11:00-13:00 auf dem Platz vor dem alten Rathaus in Hambach mit einen bunten Programm aus Musik und Redebeiträgen.

Am Pfingstwochenende wird die Gruppe Freieinig mit Unterstützung gleichgesinnter Gruppen aus der ganzen Bundesrepublik erneut das Hambacher Schloss für ihre demokratiefeindliche Propaganda und Reichsbürgerideologie missbrauchen. Auf dem Hambach-Blog haben wir diese Gruppe, die sich gerne selbst verharmlost, immer wieder entlarvt, siehe etwa zuletzt am 2.6.2025 Die Neustadter Reichsbürger von Freieinig oder am 22.5.2025 Reichsbürger, Russlandfreunde, Holocaustleugner.

Im Folgenden dokumentieren wir die Pressemitteilung der Initiative Neustadt bleibt bunt, die der Organisator der Versammlung am Freitag auf dem Marktplatz ist.

Am Freitag den 6. Juni 2025 lädt die Initiative Neustadt bleibt bunt ab 16 Uhr auf den Marktplatz Neustadt ein, um zusammen mit allen Demokrat:innen aus der Zivilgesellschaft ein Zeichen zu setzen: Aufstehen für Demokratie und Vielfalt!

Prof. Dr. Markus Linden, Universität Trier, Rechtsextremismusexperte

Den Auftakt des vierstündigen Programms macht eine Gesprächsrunde zur Zukunft und den aktuellen Bedrohungen der Demokratie. Moderiert von Paulina Sommer tauschen sich der Politikwissenschaftler und Experte für die Neue Rechte Prof. Dr. Markus Linden von der Universität Trier und Musiker von THE BUSTERS aus.

Im Anschluss daran werden sich die beiden OB-Kandidat:innen für die Wahl in Neustadt am 15. Juni Fragen aus dem Publikum zum Thema Demokratie stellen. Eines der wenigen Aufeinandertreffen der beiden in der Öffentlichkeit und eine einzigartige Gelegenheit für die Wähler:innen, sich persönlich ein Bild zu machen.

Steffi Karbach, Kandidatin zur Oberbürgermeisterin, und Marc Weigel, Kandidat zum Oberbürgermeister, bei der Wahl am 15.6.2025 in Neustadt (Foto: Thomas Brenner im Rahmen seiner Fotoaktion „Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt)

Im Mittelpunkt des Freitagnachmittags steht der Auftritt der BUSTERS [etwa ab 17:30], einer Ska-Formation aus Wiesloch, die gerade eine sehr erfolgreiche Tournee durch Deutschland absolviert. Das Konzert in Neustadt ist bislang das einzige der Tour, das „umsonst und draußen“ stattfindet.

THE BUSTERS (Foto: Jessica Reiner)

Bei ihrer LOUD Tour verschmilzt punkige Energie mit jamaikanischen Beats zu einer lauten und kompromisslosen Haltung gegen Rassismus. Gemeinsam wollen wir den Marktplatz in einen brodelnden Kessel verwandeln, um zusammen Love und Unity zu feiern, denn Hass und Hetze haben im Universum von THE BUSTERS – ebenso wie hier in Neustadt – keinen Platz!

https://www.youtube.com/embed/UlsuJjEzEww

Die Versammlung ist Teil des „Solidarischen Frühlings – Neustadt ’25“. Gemeinsam mit vielen anderen Akteur:innen setzen wir uns für eine gerechte und demokratische Zukunft ein – und gegen die Neue Rechte, die auch dieses Jahr an Pfingsten versucht, das Hambacher Fest von 1832 für sich zu instrumentalisieren.

Wir wollen Alle dazu aufrufen, gemeinsam mit uns dieses Zeichen zu setzen: Demokratie braucht Engagement aus der Gesellschaft heraus, Demokratie braucht Dich – Nie wieder ist jetzt.

Eckart Lube, ein Sprecher der Initiative:

„Nach der Uffbasse-Demonstration im Februar wollen wir auch an Pfingsten zeigen, dass die Mehrheit der Neustädter Bevölkerung fest und klar zur Demokratie steht. Ohne die Unterstützung des Freundeskreises Hambacher Fest 1832, dem Verein Viele Kulturen – eine Stadt und weiteren Akteur:innen des Regionalen Bündnis gegen Rechts hätten wir den Event nicht stemmen können. Ein ausdrücklicher Dank gilt auch der Amadeu Antonio Stiftung und den vielen Spendern auf Betterplace.de für ihre finanzielle Unterstützung!“

Bitte informieren Sie sich über mögliche Änderungen und Ergänzungen am Programm des solidarischen Frühlings auf dem Hambach-Blog
https://hambacherfest1832.blog/

Was sonst noch so los ist in den nächsten Tagen und Wochen …

… findet ihr auf dem Veranstaltungskalender des Hambach-Blogs

https://hambacherfest1832.blog/aktionen-und-veranstaltungen/

Aktuelle Beiträge auf dem Hambach-Blog

#06062025 #2025 #MarcWeigel #MarkusLinden #Neustadt #NeustadtBleibtBunt #SolidarischerFrühlingNeustadt2025 #SteffiKarbach #THEBUSTERS

The BustersNeustadt bleibt buntMarkus LindenSteffi Karbach, Kandidatin für die Wahl zur Oberbürgermeisterin in Neustadt am 15.6.2025
Der Hambach-Blog - hambacherfest1832.bloghambacherfest1832.blog@hambacherfest1832.blog
2025-06-02

Die Neustadter Reichsbürger von Freieinig

Kristian Buchnas Rede über die enge Verbindung von Freieinig mit der Reichsbürgerszene

Am 27.5.2025 fand im großen Saal des Hambacher Schlosses eine Sitzung des Neustadter Stadtrats statt. Anlass war der 193. Jahrestag des Hambacher Festes von 1832. Bereits im letzten Jahr hatte der Neustadter Stadtrat an diesem Datum auf dem Schloss getagt, und es sieht fast so aus als könnte daraus eine gute Tradition werden: Die Stadt muss sich in Zeiten, in denen das Hambacher Schloss von Feinden der Demokratie anhaltend instrumentalisiert wird, solidarisch an die Seite des Hambacher Schlosses und seiner Stiftung stellen, um ihrem Anspruch eine „Demokratiestadt“ zu sein, gerecht zu werden.

Neben den erwartbaren Tagesordnungspunkten einer Stadtratssitzung (Flächennutzungsplan, Wirtschaftsförderung, Ehrung verdienter Bürger) war das Highlight dieser Sitzung der gut halbstündige Vortrag von Kristian Buchna. Mehrfach von Applaus der deutlichen Mehrheit des Stadtrats unterbrochen und mit „Standing Ovations“ am Ende beklatscht, erläuterte der kürzlich zum wissenschaftlichen Geschäftsführer der Stiftung Hambacher Schloss ernannte Buchna im Detail die enge Beziehung von führenden Personen der Neustadter Gruppe „Freieinig“ mit der Reichsbürgerszene. Freieinig ruft am Pfingstwochenende erneut ihre „Freunde“ aus der ganzen Bundesrepublik nach Neustadt und auf das Hambacher Schloss.

Die Stadtratssitzung ist bei YouTube dokumentiert. Buchnas Vortrag beginnt etwa bei 1:52:00 zunächst zur (Weiter-)Entwicklung des Demokratieorts Hambacher Schloss. Ab etwa 2:11:00 folgt dann der Teil zur Reichsbürgerszene und Freieinig.

Anschauen unbedingt empfehlenswert!

Auf Basis dieser Videoaufnahmen werden wir im Folgenden einige zentrale Passagen und Aussagen aus Kristian Buchnas Vortrag zusammenfassen.

Kristian Buchnas Vortrag am 27.5.2025 bei der Stadtratssitzung

Buchna begann seinen Vortrag mit der Feststellung, dass das Hambacher Schloss kein wertfreier Ort sei. Die freiheitlich demokratische Grundordnung sei das Fundament des Handelns der Stiftung und Bezugspunkt ihrer Vermittlungsarbeit.

„Wenn wir feststellen, dass sich von gewissen Personengruppen, die sich auf unserem Gelände versammeln, dieses Fundament und seine grundlegenden Werte systematisch attackiert werden mit dem Ziel, eine grundsätzlich andere Ordnung zu etablieren, dann sehen wir uns verpflichtet, zum einen darüber zu informieren und zum anderen mit allem Nachdruck zu widersprechen.“

Kristian Buchna bei seiner Rede am 27.5.2025

Buchna bezog sich mit dem Begriff „Reichsbürger“ nicht auf die kürzlich als kriminelle Vereinigung aufgeflogene Gruppe um den selbst ernannten „König von Deutschland“ Peter Fitzek. Ihm geht es um die Reichsbürgerbewegung, die die Existenz der Bundesrepublik Deutschland bestreitet, ihre Gesetze und Organe nicht anerkannt und zurück zum Deutschen Kaiserreich von 1871 mit seinen 25+1 Gebietskörperschaften (=Fürstentümer) will.

Buchna zitiert aus einer Rede, die bei einer der „Staatsvolktreffen“ im Heilbad Heiligenstadt im April 2025 gehalten wurde:

„Diese BRD ist nicht unser Deutschland. Diese BRD war und ist kein souveräner Staat. Diese BRD ist ein Verwaltungskonstrukt in einem militärisch besetzen Land, fremdbestimmt und ohne Verfassung. Die politischen Akteure an den Schalthebeln dieser BRD sind Marionetten globaler Machtstrukturen.“

Buchna hat auf den Treffen dieser Szene in Dresden, Schwerin, Magdeburg, Gera, München und Heilbad Heiligenstadt, die per Video umfassend dokumentiert werden, jeweils Personen identifiziert, die auch bei den von Freieinig durchgeführten Versammlungen auf dem Hambacher Schloss Präsenz gezeigt haben.

Wilhelm I. in Uniform mit Orden, Porträtfoto von Wilhelm Kuntzemüller (1884)

Wer sich aber für ein Wiederaufleben des deutschen Kaiserreichs in den Grenzen und mit der Verfassung von 1871 einsetze, spreche sich, so Buchna, für einen militärisch geprägten Obrigkeitsstaat mit einem Kaiser an der Spitze, für eine Verfassung ohne verbriefte Grundrechte und für ein Wahlrecht für Männer ab 25 Jahren aus. Man möchte ergänzen: Wer sich für das Wilhelminische Kaiserreich ausspricht, will einen Staat, in dem die Sozialdemokratie verboten, ein menschenmordendes Kolonialreich errichtet wurde und der eine maßgebliche Mitschuld am Ausbruch des Ersten Weltkriegs hatte, den er mit brutalsten Mitteln führte.

Buchna ergänzte, dass die heutigen Verächter unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung die Versammlungsfreiheit für sich in Anspruch nehmen, wofür die Hambacher 1832 eingetreten sind. Ihre Forderung nach einer Abschaffung der Demokratie zugunsten einer obrigkeitsstaatlichen Monarchie sei die völlige Umkehrung des Geistes von Hambach 1832.

Die Fahnen und Zeichen der Reichsbürgerszene prägten bei den Freieinig-Treffen nicht nur optisch das Bild, sondern auch inhaltlich. So erwähnt Buchna eine Rede bei einer der Versammlungen auf dem Schlossgelände (5.4.2025), in der das Wort „demos“ mit „Abschaum“ übersetzt wurde, die „Demokratie“ also eine „Herrschaft des Abschaums“ sei. Wie bei anderen dieser kruden Thesen, etwa wenn Markus Krall von der „Herrschaft der Minderwertigen“ sprach, wird nachgeplappert, was Rechtsnationalisten und Nationalsozialisten bereits vor Jahrzehnten verkündeten. Die Verunglimpfung der Demokratie als „Herrschaft des Abschaums“ stammt von Wilhelm Landig, einem überzeugten Nationalsozialisten, Mitglied der SS seit 1933 und Autor der „Thule-Trilogie“, ein Standardwerk des esoterischen Neonationalismus.

Und der Weg ist nicht weit von der Ablehnung der Demokratie und der Sehnsucht nach dem Kaiserreich von 1871 zu Verschwörungserzählungen und Antisemitismus. Buchna zitiert den Redner vom 5.4. weiter:

„Diese Zionisten, also unsere ganzen Politik-Marionetten …, das sind eigentlich nur Schauspieler, aber im Hintergrund die wichtigen Leute, die das wirklich organisiert haben, ja das sind die Zionisten. Die Zionisten haben es damals enorm unterstützt, dass die Nazis überhaupt so weit gekommen sind. Also dementsprechend sollte man mal wieder darüber nachdenken, wer wirklich diese bösartigen Schattenorganisationen und Regierungen sind. Es sind Zionisten und der tiefe Staat. Und da dürfen wir uns auch nicht einschüchtern lassen von irgendwelchen Vorwürfen wegen Antisemitismus, weil es muss halt trotzdem ausgesprochen werden.“

Wolfgang Burkard auf der Freieinig-Versammlung am 5.4.2025 auf dem Gelände des Hambacher Schlosses

Reichsbürger Wolfgang Burkard am 5.4.2025 bei einer Versammlung von Freieinig auf dem Gelände des Hambacher Schlosses. Auch wenn man an bei Burkards Verkleidung an Fassnacht denken mag, es ist ernst gemeint (Screenshot).

Ähnliche Verschwörungserzählungen hatte auch schon Wolfgang Kochanek verbreitet, etwa bei einer Rede in Landau am 19.2.2022. Kochanek hatte seine „Weißen“ 2022 und 2023 auf’s Schloss geführt, sich dann aber zurückgezogen. Seine großsprecherisch angekündigten Beteiligungen an kommunal und Bundestagswahlen sind alle gescheitert.

Eine Distanzierung von solch „zutiefst antisemitistischen Verschwörungstheorien“ gibt es bei den TeilnehmerInnen und Teilnehmern nicht, so Buchna weiter. Vielmehr zustimmende Rufe und Applaus und, es ist kaum zu fassen, was die Moderatorin der Versammlung am Ende der Rede dieses Reichsbürgers, Verschwörungserzählers und Antisemiten sagt:

„Du bist der authentischste Streiter in unserer Mitte. Jeder von uns bewundert dich. Wir tun alles für dich. Mit dem was du uns zu geben hast, bist du hier an der richtigen Stelle.“

Loblied auf die antisemitische und verschwörungserzählende Rede durch die Moderatorin der Freieinig-Versammlung am 5.4.2025 auf dem Schlossgelände. Man möchte fast ergänzen: „Führer, wir folgen dir“.

Buchna bringt dieses Verhalten auf den Begriff, wenn er von einem „eisernen Grundsatz der Nichtdistanzierung“ in diesen Milieus spricht. Bei allen Unterschieden im Detail, „solange es gegen die politische Ordnung der Bundesrepublik geht, kann keine Meinung zu radikal, keine Verschwörungstheorie zu abwegig sein. Denn es gehört ja zur Überzeugung jener Gruppierungen, dass wir in einer ‚Parteien-‘, Verwaltungs-‘ und Ökodiktatur‘… leben,“ so Buchna vor dem Stadtrat am 27.5.2025.

Beim Reichsbürgertreffen am 12.4.2025 im Heilbad Heiligenstadt. Es trommeln Wolfgang Burkard und Karl-Friedrich Rothe, Sprecher für Freieinig. (Screenshot)

Eine Distanzierung von der Reichsbürgerszene durch Freieinig ist auch deshalb nicht zu erwarten, da maßgebliche Mitglieder von Freieinig sich selbst an den bundesweiten Reichsbürgertreffen beteiligen und dort mit dem Lorscher Landsknechtstrommler, Wolfgang Burkard, die Trommeln schlagen. So gesehen in den Videos beim „Staatsvolktreffen“ im Heilbad Heiligenstadt im April 2025. Auch dies hat Kristian Buchna durch seine umfangreiche Recherche aufgedeckt.

„Wer wissentlich und willentlich an der Seite mit Reichsbürgern, Rechtsextremisten und radikalen Verschwörungstheoretikern marschiert, der darf nicht erwarten, dass man den gebetsmühlenartig vorgetragenen Beteuerungen Glauben schenkt, es gehe jener Bewegung eigentlich um Demokratie, Liebe, Frieden und Wahrheit.“

Kristian Buchna in seiner Rede bei der Stadtratssitzung auf dem Hambacher Schloss

Das neue Logo von Freieinig mit umgedrehter Deutschlandfahne auf dem Turm des Hambacher Schlosses

Man muss genau hinschauen, und das macht der gelernte Historiker Buchna, um zu erkennen, dass das jetzt beim Deutschen Patent- und Markenamt registrierte Logo von Freieinig eine kleine, aber vielsagende Änderung erfahren hat. Die Fahne, die auf dem Turm des Hambacher Schlosses weht, ist nicht mehr die Fahne der Hambacher von 1832, Schwarz-Rot-Gold, sondern die Farben sind umgedreht: Gold-Rot-Schwarz. Diese Farbfolge ist das in der Rechtsaußenszene weit verbreitete Zeichen für die Verachtung und Bekämpfung der Bundesrepublik Deutschland.

Buchna erwähnt auch die abscheuliche Gedenkversammlung für die verstorbene, mehrfach verurteilte Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck am 7.12.2024 in Wiesloch. Teilnehmer, wie man einigen Videos entnehmen kann, die Freieinig-Sprecher Karl-Friedrich Rothe und Stephanie Mahl. Der Hambach-Blog berichtete bereits darüber.

Buchna beschließt seinen Vortrag mit einer optimistischen Einschätzung: Er habe über eine lautstarke, aber auch sehr kleine Minderheit gesprochen, deren Angehörige zum Teil aus anderen Bundesländern anreisten. Der Versuch der Vereinnahmung des Hambacher Schlosses könne allein schon deshalb nicht gelingen, so Buchna weiter, weil die übergroße Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger hier in Neustadt und weit darüber hinaus wisse, für welche positiven freiheitlichen, demokratischen Werte dieser Ort stehe und eben nicht für die Sehnsucht nach einer Monarchie.

Es wäre schön, wenn es so wäre. Wir hoffen, dass diese „Mehrheit“ bei den Veranstaltungen des Solidarischen Frühlings bis Pfingstsonntag diese Haltung gegen die Demokratiefeinde in Neustadt und Hambach zum Ausdruck bringt. Dazu gibt es noch die folgenden Gelegenheiten:

Mittwoch, 4.6.2025, 19:30 Roxy-Kino: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Freitag, 6.6.2025, ab 16:00-20:00, Marktplatzkonzert mit THE BUSTERS sowie Diskussionsbeiträge von Prof. Markus Linden, Musikern der BUSTERS und den beiden OB-Kandidaten Neustadts Steffi Karbach und Marc Weigel.

Samstag, 7.6.2025, ab 10:00-17:00, Kartoffelmarkt Neustadt, Mahnwache und Infostand der Omas gegen Rechts, Friedensinitiative, Regionales Bündnis gegen Rechts.

Sonntag, 8.6.2025, 11:00-13:00, Platz vor dem alten Rathaus in Hambach: Demokratie:Fest! Abschlussversammlung zum „Solidarischen Frühling – Neustadt ‘25“.

Nachtrag OB Weigel

Nach Buchnas Rede bedankte sich Oberbürgermeister Marc Weigel bei Kristian Buchna für die spannende Einblicke „in das was sich auf dem Schloss in den letzten Monaten getan hat und weiterhin tut“. Irritierend sind die Aussagen Weigels, der auch Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl am 15.6. ist, wenn er in diesem Zusammenhang äußert, dass man vielleicht zu einer früheren Zeit über das eine oder andere geschmunzelt hätte, und es abgetan hätte als irgendwie nicht ganz ernstzunehmenden Spaß oder Witz. „Und mittlerweile wissen wir, dass es bitterer Ernst ist.“ Nein, dass es „bitterer Ernst“ ist, was sich da seit Jahren auf dem Hambacher Schloss versammelt, hätte der Herr Oberbürgermeister schon früher wissen können. Er hätte nur zuhören müssen, was u.a. in Gesprächen zwischen ihm und VertreterInnen des Regionalen Bündnisses vorgetragen wurde, oder wenn er gelesen hätte, was u.a. der Freundeskreis Hambacher Fest 1832 ihm schon vor Jahren schriftlich hat zukommen lassen und was auf dem Hambach-Blog immer wieder nachzulesen war.

Wie hat doch Kristin Buchna seine Rede begonnen?

„Wenn wir feststellen, dass sich von gewissen Personengruppen, die sich auf unserem Gelände versammeln, dieses Fundament und seine grundlegenden Werte systematisch attackiert werden mit dem Ziel, eine grundsätzlich andere Ordnung zu etablieren, dann sehen wir uns verpflichtet, zum einen darüber zu informieren und zum anderen mit allem Nachdruck zu widersprechen.“

Kristian Buchna

Informieren und Widersprechen! Das hätte man sich vom OB der selbsternannten „Demokratiestadt“ Neustadt schon lange gewünscht.

Mögliche Änderungen oder Ergänzungen am Programm des Solidarischen Frühlings auf dem Hambach-Blog https://hambacherfest1832.blog/

Was sonst noch so los ist in den nächsten Tagen und Wochen …

… findet ihr auf dem Veranstaltungskalender des Hambach-Blogs

Aktuelle Beiträge auf dem Hambach-Blog

#2025 #27052025 #Antisemitismus #Freieinig #KFRothe #KristianBuchna #MarcWeigel #Neustadt #Reichsbürger #Stadtrat #StiftungHambacherSchloss #Verschwörungstheorie #WolfgangBurkard

Reichsbürgertreffen Heilbad Heilgenstadt Trommler Wolfgang Burkard und Karl-Friedrich RohteHambacher Schloss Hambach ist bunt5.4.2025 Wolfgang Burkard Rede Schlossgelände Hambach

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst