#Mehrfamilienh%C3%A4usern

Klimagerechtigkeitjetztklimagerecht@climatejustice.social
2025-11-19

#Gebäudesanierung ist ja bereits bei #Einfamilienhäusern oder übersichtlichen Besitzverhältnissen von #Mehrfamilienhäusern eine Herausforderung. Kommt es zu mehreren Besitzern wie bei #Wohnungseigentümergemeinschaften #WEG, dann passiert oft nichts, weil die Abstimmungshürden zu groß sind. Am 26.11 gibt es ein #Webinar, das genau dieses Problem aufnimmt:

„Praxisblick: Energetische Sanierung in der Wohnungseigentümergemeinschaft – Chancen und Hilfestellungen“

🔗 energiewechsel.de/KAENEF/Redak

#Effizienzwende #Gebäudeeffizienz #Energieverbrauchrunter #Effizienzrepublik #lessismore #Gebäude #Sanierung #Energiesparen #Energieeffizienz #Eff1st

2025-08-07

Die Umstellung auf #Wärmepumpen in #Mehrfamilienhäusern kann laut #Vaillant bis zu 61 % #CO2-Einsparungen ermöglichen, ohne weitere #Sanierungsmaßnahmen.

Zentrale Systeme oder modular aufgebaute Energy Units bieten dabei Vorteile bei Effizienz, Planung und Wartung.

Wichtig bleibt ein abgestimmtes Gesamtkonzept, das Technik, #Gebäudezustand und gesetzliche Vorgaben berücksichtigt.

sbz-online.de/heizung/weniger-

#Energiewende #Wohnungswirtschaft #Heizungstausch #Klimaschutz #Gebäudesanierung

2024-10-11

Trotz sparsameren Heizverhaltens infolge steigender #Energiepreise und milderer Winter bleiben die #Treibhausgasemissionen von #Wohnungen in #Deutschland auf hohem Niveau. Der #Endenergieverbrauch für #Heizung und #Warmwasser in #Mehrfamilienhäusern sank 2023 um 9 % im Vergleich zu 2021. Dennoch tragen der Transport fossiler Energieträger zu anhaltend hohen #Emissionen bei.

#Energieverbrauch #Klimaschutz #Heizung #Wohnungen #CO2Emissionen #Erdgas #Flüssiggas

taz.de/Studie-uebers-Heizen/!6

2023-11-09

Laut IfW-Studie zur Entwicklung des Immobilienmarktes in Deutschland: „Noch stärker ging es in anderen Wohnsegmenten nach unten. #Einfamilienhäuser kosteten 3,2% weniger als im Vorquartal und 12,1% weniger als ein Jahr zuvor. Bei #Mehrfamilienhäusern lagen die Abschläge sogar bei 5,9 und 24,0%.“ via SZ📉

#Immobilien #Immobilienmarkt
sueddeutsche.de/wirtschaft/neu

φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺PolitikWatch
2023-05-03

winkt neues durch: Das kostet laut Habeck der Umbau von und – und so viel Förderung gibt es
von :
In Mehrfamilienhäusern ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe laut den Berechnungen des BMWK nicht immer die wirtschaftlichste Lösung.
msn.com/de-de/finanzen/top-sto

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst