#NaWikSeminare

NaWiknawik
2024-06-04

Kennt Ihr schon unsere verschiedenen ?
Egal ob , , oder ein Basisseminar zur - schaut doch mal bei uns vorbei und verschafft Euch einen Überblick über unser Portfolio. Es gibt auch noch freie Plätze…
➡️ nawik.de/veranstaltungen/

Das Bild zeigt eine Sprechblase mit weißem Hintergrund und grünem Rand. Die Sprechblase enthält drei orangefarbene Kreise. In diesen ist ein Stift, eine Sprechblase mit einem Ausrufezeichen bzw. ein noch oben zeigender Daumen dargestellt.
Die Icon stehen sinnbildlich für verschiedene NaWik-Seminare. 
Unter den Icons steht in Schwarzer Schrift: “Aufgepasst: Freie Plätze verfügbar!”
Am unteren Bildrand sind vor schwarzem Hintergrund die Hashtags “NaWikSeminare” und “Wisskomm” eingebunden.
NaWiknawik
2024-01-19

Es ist wieder Zeit für die -Dozierendentage!

Wir freuen uns, (fast) alle wiederzusehen!
Gemeinsam werden wir einen Rückblick auf 2023 werfen & uns dann intensiv über die anstehenden Projekte & Themen austauschen.

Ihr dürft gespannt sein!

Das Foto zeigt die Teilnehmenden der NaWik-Dozierendentage von 2024. Mit dabei sind (von links nach rechts): Dr. Ulrike Brandt-Bohne, Julia Pawlowski, Ricarda Zigeler, Dr. Philipp Niemann, Vero Mischitz, Dr. Philipp Schrögel, Jens Notroff, Gordon Bolduan, Marc Scheloske, Dr. Lisa Ringena, Dr. Tobis Maier, Dr. Jens Foell, Dr. Christian Scharun, Beatrice Lugger, Lukas Schmitt, Richard Fuchs, Tanja Schütz, Dr. Jan Philipp Rudloff, Ingo Knopf, Jessica Schwinn, Ulrich Grünewald, Hannes Güldensupp.
NaWiknawik
2023-04-04

Wir stellen Euch Jessica Schwinn vor - unser neues Gesicht im Bereich . Sie wird im Bereich tätig sein und auch Teil des -Teams.

Es freut uns sehr, Dich im Team zu haben und wir sagen herzlich willkommen am ! 😀

Vorstellung der neuen Kollegin Jessica Schwinn, die das NaWik zukünftig im Marketing-Bereich unterstützen wird. Willkommen!

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst