#Nachfolgeplanung

Herbert SchmittHS_inno_Invest
2025-03-27

Sechs Vermögensverwalter diskutieren verschieden Modelle zur Nachfolgeplanung, mit Stefan Schmitt private-banking-magazin.de/upl

2024-11-25

Moin zum #ThankGoditsMonday!

Und auf in eine neue Woche mit...
👉 einem eintägigen Führungs-Update für Leitungskräfte aus der stationären #Altenhilfe.
👉 einem Beratungsgespräch im Kontext der #Nachfolgeplanung in einem #Familienunternehmen.
👉 der Begleitung einer zweitägigen Klausur, die sich mit der zukünftigen #Strategie mehrerer Jugendämter befasst.

Freu mich drauf ;-) Aber was steht bei Euch auf der Agenda?

2024-06-03

Moin leicht müde aus dem Zug zum #thankgoditsmonday!

Tag beginnt heute mit dem nächsten #IdeeQuadrat CheckIn zur #Nachfolgeplanung in Organisationen der #Sozialwirtschaft.

Danach Workshop zur Begleitung einer kleinen Organisation in #Freiburg hin zu mehr selbstbestimmter Arbeit. Voller Tag und voll rein in spannende Themen nach dem Urlaub!

Habt eine gute Woche!

2024-05-24

Moin zusammen mit dem last reminder zum #IdeeQuadrat Check In II/2024

Letzte Woche hatte ich noch ein Gespräch, in dem es um die Herausforderungen der #Nachfolgeplanung in Organisationen der #Sozialwirtschaft ging.

Und genau dazu findet

👉 am Montag, den 3. Juni 2024 von 08:30 bis 09:30 Uhr der IdeeQuadrat #CheckIn statt. Konkret geht's um die Frage:

Wie kann Nachfolgeplanung in Organisationen der Sozialen Arbeit gelingen?

Hier geht's zur kostenlosen Anmeldung: eveeno.com/ideequadrat-checkin

2024-05-02

Moin zusammen mit dem #IdeeQuadrat #CheckIn II/2024 am Montag, den 3. Juni 2024 von 08:30 bis 09:30 Uhr! 

Thema ist: #Nachfolgeplanung in Organisationen der #Sozialwirtschaft

Viele Gründer:innen, die am Aufbau sozialer Organisationen beteiligt waren, treten in den Ruhestand. Die Nachfolgeplanung in Vereinen und sozialen Organisationen wird aber nur zögerlich angegangen.

Wie das besser geht, werden wir im CheckIn anschauen!

Hier (kostenlos) anmelden...

👇

buff.ly/4dxM76i

2023-08-26

Die ersten beiden Kapitel Ideengewinnung und Geschäftsmodell #MOOC #Entrepreneurship & #Innovationsmanagement erfolgreich beendet

Kostenfreier #KLOOC Technische Universität Kaiserslautern
* #Ideenfindung
* #Geschäftsmodell
* #Businessplan
* #Internationalisierung
* #Fehlermanagement
* #Innovationsprozesse
* Exit & #Nachfolge (#Austrittsoptionen #Nachfolgeplanung)

oncampus, Prof. Dr. Matthias Baum, Lehrstuhl für Entrepreneurship & #DigitaleGeschäftsmodelle, Universität Bayreuth

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst